02.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Routinier für Soundtracks im Kino wie im<br />

Fernsehen. wobei er sich bei Letzterem auf das<br />

Lieblingskind der öffentlich-rechtlichen Fiction<br />

spezialisiert hat, den Kriminalfilm. Römer,<br />

der in Zürich geboren und als Musiker ausgebildet<br />

worden ist (Hauptinstrument: Violine),<br />

ist ein vielseitiger Komponist, der Konventionen<br />

genauso gut bedienen wie durchbrechen<br />

kann. was gut gemachten TV-Formaten wie dem<br />

„Tatort“ oder „Der Kriminalist“ recht ist, muss<br />

einem waghalsigen Kinofilm wie DIE TÜR nicht<br />

52<br />

Bester Schnitt –<br />

aNDREaS RaDTKE<br />

– DIE TÜR (2009)<br />

– FINN<strong>IS</strong>CHER TaNGo<br />

(2007)<br />

– SCHwaRZE SCHaFE<br />

(2005) (Montage<br />

zusammen mit Sarah<br />

Clara weber)<br />

– EINE aNDERE<br />

LIGa (2004)<br />

billig sein. Regisseur anno Saul hatte auch fürs<br />

Fernsehen schon mit Fabian Römer gearbeitet<br />

(für die Reihe „Der Kommissar und das Meer“),<br />

aber für das Mystery-Drama wollten sie etwas<br />

Neues ausprobieren. „Spannung ist auch durch<br />

Nicht-Musik herstellbar“, hat Fabian Römer<br />

einmal in einem Radio-Interview gesagt und<br />

beschreibt damit zwar nicht sein Credo, aber<br />

eine Methode der musikaischen Begleitung einer<br />

filmischen Erzählung. Musik kann auch<br />

mal genau da aufhören oder aussetzen, wo es<br />

Foto: © Petra Schramböhmer<br />

Beste Filmmusik –<br />

FaBIaN RÖMER<br />

– INSoUPÇoNNaBLE<br />

(20<strong>10</strong>)<br />

– DIE TÜR (2009)<br />

– LES FRaGMENTS<br />

D`aNToNIN (2006)<br />

– KaTZE IM SaCK<br />

(2004)<br />

spannend ist. In DIE TÜR geht beides. Klänge<br />

zur Spannung. Und Spannung ohne Klänge. auf<br />

jeden Fall ist Römers Filmmusik hier besonders<br />

wirkungsvoll, weil sie anders klingt als erwartet<br />

oder gewohnt. Der Komponist hat ein Stück<br />

moderner E-Musik für ein orchester geschrieben,<br />

das auch kontrapunktisch zur Dramatik<br />

des Films eingesetzt wird, und entsprechende<br />

technische Elemente verwendet, zum Beispiel<br />

das Schlagen der Violinsaiten mit dem Holz<br />

des Bogens, über dessen Effekt Römer in einer<br />

Beste Tongestaltung –<br />

JÖRG KRIEGER<br />

– HIER KoMMT LoLa!<br />

(2009)<br />

– DIE TÜR (2008)<br />

– RoBERT ZIMMER-<br />

MaNN wUNDERT<br />

SICH ÜBER DIE<br />

LIEBE (2007)<br />

– GEGEN DIE waND<br />

(2003)<br />

DEUTSCHER F<strong>IL</strong>MPRE<strong>IS</strong> 20<strong>10</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!