02.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergeschichte“ macht – und umgekehrt. Die<br />

heute Fünfzehnjährige wurde vor zwei Jahren<br />

bei einem aufwändigen Kindercasting entdeckt,<br />

möchte eigentlich Tänzerin werden und war<br />

schon in verschiedenen TV- und Kinoproduktionen<br />

zu sehen. Ihre enigmatische Mimik wird<br />

natürlich durch die filmische welt, die Michael<br />

Haneke hat erschaffen lassen, sehr stark unterstützt.<br />

alle Kinder in dieser Geschichte, die so<br />

nachhaltig von deren Zukunft erzählt, indem sie<br />

deren Gegenwart auseinandernimmt, hinterlas-<br />

Beste männliche<br />

Nebenrolle –<br />

RaINER BoCK<br />

– UNKNowN wHITE<br />

MaLE (20<strong>10</strong>)<br />

– VICToR KaUFMaNN<br />

(2009)<br />

– IM SCHaTTEN (2009)<br />

– DaS wE<strong>IS</strong>SE BaND<br />

(2008)<br />

sen einen ungeheuren und ungeheuer starken<br />

Eindruck. Das ist die einmalige Verbindung von<br />

schauspielerischer Begabung, inszenatorischer<br />

Genauigkeit und einem Masken- und Kostümbild-Konzept,<br />

das klar ist, zurückhaltend und<br />

auf den Punkt. anette Keiser und waldemar<br />

Pokromski (Bestes Maskenbild) haben hier mit<br />

der theatererfahrenen Kostümbildnerin Moidele<br />

Bickel (Bestes Kostümbild) hervorragend zusammengearbeitet.<br />

Keiser und Pokromski (Letzterer<br />

übrigens seit nunmehr fünfundzwanzig Jahren<br />

Beste Kamera –<br />

CHR<strong>IS</strong>TIaN BERGER<br />

– CaCHÉ (2005)<br />

– La PIaN<strong>IS</strong>TE (2001)<br />

– HaNNa MoNSTER,<br />

LIEBLING (1988/1989)<br />

– RaFFL (1983/1984)<br />

Foto: © Thomas Dashuber Foto: © wEGa Film wien Foto: © Stefan olah<br />

auch als Experte für sehr spezielle Masken im<br />

deutschen und internationalen Kinogeschäft unterwegs)<br />

geben den Figuren und ihren Gesichtern<br />

in den Schwarz-weiß-Bildern von Kameramann<br />

Christian Berger (Beste Kamera / Bildgestaltung)<br />

eine schmutzige Unschuld, die eben auch das Gegenteil<br />

sein kann. Moidele Bickel, die viel an der<br />

Berliner Schaubühne gearbeitet hat und 1994<br />

für das Kostümbild des Patrice-Chereau-Films<br />

La REINE MaRGoT für einen oscar nominiert<br />

war, macht aus dem naturgemäß kargen angebot<br />

Bester Schnitt –<br />

MoNIKa w<strong>IL</strong>LI<br />

– woRKINGMaN´S<br />

DEaTH (2004)<br />

– DIE KLaVIER-<br />

SPIELERIN (2001)<br />

– NoRDRaND (NoRT<br />

HERN SKIRTS) (1999)<br />

– SUZIE waSHINGToN<br />

(1997)<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!