02.12.2012 Aufrufe

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

D E U T S C H E R F IL M P R E IS 2 0 10 - Deutsche Filmakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werk aufblitzen. Die in Paris lebende Designerin,<br />

die in New York auch Schmuckdesign gelernt<br />

hat, verfügt über ein außergewöhnliches<br />

Spektrum bei der wahl ihrer Filme. Zu ihren<br />

frühen arbeiten gehören die grotesken Kostüme<br />

in Dominik Grafs Frühwerk DREI GEGEN<br />

DREI aus der Mitte der achtziger Jahre. Sie hat<br />

die alltagsmode in Beziehungskomödien und<br />

TV-Krimis verwendet und die schreiend künstlichen<br />

und unvergesslichen outfits des Personals<br />

von oskar Roehlers LULU & JIMI entworfen.<br />

Foto: © Mathias Bothor<br />

Beste weibliche<br />

Nebenrolle –<br />

JÖRD<strong>IS</strong> TRIEBEL<br />

– DIE PÄPSTIN (2008)<br />

– KDD - KRIMINaL-<br />

DaUERDIENST<br />

(2006 / TV)<br />

– EINE GUTE MUTTER<br />

(2006 / TV)<br />

– EMMaS GLÜCK<br />

(2006)<br />

Für DIE PÄPSTIN dürfte sich die Kostümbildnerin,<br />

die auch immer wieder Szenenbilder entworfen<br />

hat, unter anderem empfohlen haben, weil sie<br />

bereits für Jean-Jacques annauds IM NaMEN<br />

DER RoSE ins Kloster gegangen war. wie sie im<br />

Vatikan die Figuren – ihre Demut, ihren Hochmut<br />

und, im Falle des Kaisers Lothar, ihren<br />

Übermut – über die Gestaltung und Farbgebung<br />

ihrer Gewänder erzählt, ist beeindruckend.<br />

Natürlich hat der Filmarchitekt Bernd Lepel<br />

(Bestes Szenenbild) sein Rom nicht an einem<br />

Bestes Szenenbild –<br />

BERND LEPEL<br />

– DIE PÄPSTIN (2009)<br />

– DER BaaDER MEIN-<br />

HoF KoMPLEX<br />

(2008)<br />

– DER UNTERGaNG<br />

(2004)<br />

– DER ZEMENT-<br />

GaRTEN (1993)<br />

Tag erbaut. aber das wichtigste war nicht Rom<br />

selbst, sondern die Räume in Rom. Das Schlafzimmer<br />

des Papstes zum Beispiel, das selbst<br />

schon wie ein eigener Palast wirkt. ansonsten<br />

hatte Bernd Lepel, der wie viele seiner Kollegen<br />

am Theater angefangen hat und nun seit<br />

über dreißig Jahren bei einigen der größten und<br />

erfolgreichsten deutschen Kinofilme (von der<br />

BLECHTRoMMEL bis zum UNTERGaNG) das<br />

Set Design entwarf, die gleiche Herausforderung<br />

wie seine Kollegen in Kostüm und Maske:<br />

Bestes Kostümbild –<br />

ESTHER waLZ<br />

– ELEMENTaR-<br />

TE<strong>IL</strong>CHEN (2005)<br />

– RESIDENT EV<strong>IL</strong><br />

(2001)<br />

– PoLa X (1998)<br />

– JENSEITS DER<br />

woLKEN (1994)<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!