08.09.2012 Aufrufe

KRAN- EBETECHNIK

KRAN- EBETECHNIK

KRAN- EBETECHNIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UNTERNEHMEN Standard oder ausgefallen?<br />

Mit der Neugründung der Stahl Konecranes GmbH fassen die Unternehmen Konecranes Deutschland<br />

GmbH und die Stahl CraneSystems GmbH zum 1. Januar 2008 ihre geschäftlichen Aktivitäten<br />

im Endkundengeschäft zusammen. Die neue Gesellschaft wird ihren Sitz in Hannover haben.<br />

Soll es eine Standardlösung sein oder wird doch ein maßgeschneidertes<br />

Konzept gewünscht? Die Antwort auf diese Frage<br />

und das damit verbundene Produkt soll im Segment der<br />

innerbetrieblichen Hebezeuge (beispielsweise dem klassischen Hallenkran)<br />

bei Stahl und Konecranes gegenüber Endkunden zukünftig<br />

durch nur ein Unternehmen beantwortet werden.<br />

56 K&H 11/2007<br />

Wird ab Januar Realität:<br />

Grafisch werden auf den<br />

Hebezeugen der Stahl Konecranes<br />

in Deutschland beide<br />

Unternehmen vertreten sein.<br />

ie Hersteller machen’s vor! Durch die enge Kooperation<br />

zwischen zwei Unternehmen einer Branche<br />

lassen sich bestehende Produktprogramme sinnvoll<br />

miteinander ergänzen – und sorgen so auch<br />

für die bekannten Synergieeffekte mit mehr<br />

oder weniger großen Einsparpotenzialen.<br />

investitions-planer<br />

● ● ● Stahl CraneSystems und Konecranes bündeln Aktivitäten in Deutschland<br />

Das ist wichtig!<br />

D<br />

Seit 2006 ist die Stahl CraneSystems GmbH, ehemals R. Stahl<br />

Fördertechnik GmbH, Mitglied der Konecranes-Gruppe. Angesichts<br />

des bestehenden Produktangebotes beider Partner hier zu<br />

Lande erschien es da wohl mehr als sinnvoll, über eine neue<br />

rechtliche Verbindung die Aktivitäten in ausgesuchten Bereichen<br />

zu bündeln – zumal sich die Philosophien hinter den Angebotspaletten<br />

sinnvoll ergänzen bzw. kombinieren lassen.<br />

So betonten Martin Rothe als derzeitiger Geschäftsführer<br />

von Konecranes Deutschland und gleichzeitig auch zukünftiger<br />

Geschäftsführer der Stahl Konecranes sowie Sebastian Brandes als<br />

Geschäftsführer der Stahl CraneSystems GmbH gleichermaßen,<br />

dass sich die bisherigen Produktgruppen geradezu in idealer<br />

Weise für ein gemeinsames Vermarkten anbieten.<br />

So liegen die Stärken bei Konecranes nicht zuletzt durch die<br />

Produktionsstruktur eindeutig im Bereich der Großserienfertigung,<br />

während Stahl mit den Werken in Künzelsau und Ettlingen<br />

gezielt auf die Fertigung und Vermarktung von kundenspezifischen<br />

Lösungen ausgerichtet ist. Das Ziel für Rothe und Brandes<br />

lautet daher: Über eine gemeinsame Vertriebsorganisation wird

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!