08.09.2012 Aufrufe

KRAN- EBETECHNIK

KRAN- EBETECHNIK

KRAN- EBETECHNIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kettenzüge. Alle Seminare sind praxisorientiert<br />

aufgebaut.<br />

Im Abus-Schulungszentrum im oberbergischen<br />

Marienheide stehen alle Produkte<br />

zur Verfügung und können direkt<br />

vorgeführt und ausprobiert werden. Die<br />

Lernerfahrung durch den praktischen<br />

Umgang mit den Hebezeugen ist dabei<br />

maximal. Der Lehrgang beschränkt sich<br />

nicht nur auf aktuelle Krane. Auch ausgelaufene<br />

Komponenten werden in ihrer<br />

Instandhaltung erklärt, um die Wertschöpfungskette<br />

auch bei bewährten und<br />

noch tadellos arbeitenden Abus-Komponenten<br />

voll auszunutzen. Die Referenten<br />

aller Kurse sind langjährige Mitarbeiter,<br />

die große Erfahrung im Kranbau haben.<br />

Die Termine der Bausteine sind aufeinander<br />

abgestimmt und können bei Bedarf<br />

in einem Block belegt werden. So werden<br />

Anreisekosten reduziert und eine<br />

Schulungsblock Februar 2008<br />

ABUS- 18. 02. bis<br />

Komponenten 19. 02.<br />

ABUS-Lastmess- 19. 02. bis<br />

System LIS 20. 02.<br />

ABUS-Kettenzüge 21. 02.<br />

Schulungsblock Mai 2008<br />

ABUS- 05. 05. bis<br />

Komponenten 06. 05.<br />

ABUS-Lastmess- 06. 05. bis<br />

System LIS 07. 05.<br />

ABUS-Frequenzumrichter<br />

08. 05.<br />

größtmögliche Effektivität der Schulung<br />

erreicht. Werden mehrere Blöcke gebucht,<br />

gewährt Abus einen Preisnachlass auf die<br />

➠ Durch ein vielfältiges Angebot werden die unterschiedlichsten Einsätze ermöglicht.<br />

➠ Neben der sehr umfangreichen Standard-Produktpalette liegt ein Schwerpunkt<br />

bei der Herstellung von Sonderanfertigungen.<br />

➠ Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist lang; sei es zum Waschen von Flugzeugen<br />

(Bild oben) oder der „klassische“ Einsatz zum Montieren von z. B. Hallenteilen (Bild Mitte).<br />

➠ Auch ganz spezielle Einsätze wie die Reinigung von Lokomotiven (Bild unten)<br />

sind kein Thema.<br />

➠ Getreu dem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ nimmt die Fa. Kreitzler seit 25 Jahren<br />

jede Anfrage über Spezialmaschinen in Angriff. In Zusammenarbeit mit den Kunden<br />

konnte bisher jede Herausforderung gemeistert werden.<br />

➠ Die Fertigung erfolgt im Werk in Witten. Es werden vor allem Komponenten<br />

deutscher Hersteller eingebaut. Dabei stehen Sicherheit und Qualität im Vordergrund.<br />

➠ Selbstverständlich entsprechen die Bühnen der EG-Maschinenrichtlinie und der EN 280.<br />

Kreitzler Industriebühnen GmbH<br />

Wullener Feld 77 · D-58454 Witten · Tel.: (0 23 02) 69 84 18 · Fax: (0 23 02) 69 84 21<br />

E-Mail: info@kreitzler.de · Internet: www.kreitzler.de<br />

Schulungsbaustein<br />

Schulungsblock September 2008<br />

ABUS- 22. 09. bis<br />

Komponenten 23. 09.<br />

ABUS- Lastmess- 23. 09. bis<br />

System LIS 24. 09.<br />

ABUS-Kettenzüge 25. 09.<br />

Schulungsblock November 2008<br />

ABUS- 10. 11. bis<br />

Komponenten 11. 11.<br />

ABUS-Lastmess- 11. 11. bis<br />

System LIS 12. 11.<br />

ABUS-Frequenzumrichter<br />

13. 11.<br />

Module. Das komplette Schulungsangebot<br />

kann auch online unter www.abus-kransysteme.de<br />

eingesehen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!