08.09.2012 Aufrufe

KRAN- EBETECHNIK

KRAN- EBETECHNIK

KRAN- EBETECHNIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUBEHÖR<br />

Rück-Versicherung<br />

◗ Hydraulikspezialist Parker-Ermeto<br />

hat das eigene Programm mit<br />

einem neuen Rohrbruch-Sicherungs-Ventil<br />

erweitert. Die neue<br />

Komponente wird nach Unternehmensangaben<br />

direkt in das Bauteil,<br />

z. B. den Zylinder, eingeschraubt<br />

und verfügt dabei über<br />

einen EO-24°-Anschluss. Die kompakte<br />

Bauweise soll den Einbau<br />

auf engstem Raum erlauben. Die<br />

Rohrbruch-Sicherung ist ein durch<br />

eine Federkraft offen gehaltenes<br />

Rückschlagventil. Das Schließen<br />

erfolgt bei Überschreiten einer<br />

bestimmten Durchflussmenge.<br />

Die neue Komponente ist auf ein<br />

gewünschtes Ansprechvolumen<br />

voreingestellt. Sie kann jedoch<br />

über eine Schlitzschraube zum<br />

Anpassen an die Ölviskosität und<br />

den Volumenstrom des Mediums<br />

justiert werden. Wahlweise wird<br />

das Ventil mit Drosselbohrung<br />

geliefert. Dies dient dem kontrollierten<br />

Absinken der Last. Die<br />

Rohrbruch-Sicherung ist nach<br />

Angaben von Parker-Ermeto insbesondere<br />

für die Verwendung in<br />

Hebebühnen, Hubtischen, Verladebühnen<br />

und Gabelstaplern vorgesehen.<br />

Vorsorge: Bei einem Rohrbruch soll<br />

das neue Sicherungs-Ventil Schäden<br />

verhindern.<br />

78 K&H 11/2007<br />

Foto: Parker-Ermeto<br />

Mobile Haupt- und Nebenantriebe<br />

◗ Hydraulikpumpen von Hydro Leduc<br />

Für den direkten Anbau<br />

entworfen: Mit der TXV 130<br />

werden die Bedürfnisse von<br />

Kran- und Lkw-Herstellern<br />

gleichermaßen abgedeckt.<br />

In sechs Leistungsgrößen<br />

lieferbar: Im Gesamtprogramm<br />

von Hydro Leduc finden<br />

sich auch so genannte X-Pumpen<br />

für direkten Anbau an<br />

Nutzfahrzeug-Nebenantriebe.<br />

Fotos: Hydro Leduc<br />

KOMPONENTEN. Der Hydraulikspezialist<br />

Hydro Leduc aus dem französischen<br />

Azerailles offerierte gerade für<br />

den (Mobil-)Kran-Bereich branchenspezifische<br />

Komponenten, die durch ihre<br />

Konstruktion jedoch auch in anderen<br />

Segmenten der Mobilhydraulik zum<br />

Einsatz gelangen.<br />

So bietet man mit der Pumpe TXV<br />

130 eine vergleichsweise große Verstellpumpe<br />

mit direktem Anbau an, die<br />

insbesondere von Kranherstellern sowie<br />

einem erweiterten Kreis von Lkw-Herstellern<br />

heute gefordert wird. So ermöglicht<br />

die TXV 130, entsprechend ihrer<br />

Bezeichnung, eine Fördermenge von<br />

130 cm 3 /U., verfügt über eine LS-Kontrolle<br />

und eignet sich so auch für Dauerdruckwerte<br />

bis zu 400 bar. Dieses Modell<br />

ergänzt die Palette der TWX-Verstellpumpe,<br />

die jetzt in einem Leistungsspektrum<br />

von 40 bis 130 cm 3 erhältlich<br />

sind. Für den Anbau auf US-Nebenabtriebe<br />

oder für Industrieanwendungen<br />

eignen sich innerhalb der TXV-Reihe die<br />

Delta-Pumpen mit SAE-Flansch.<br />

Zum Gesamtprogramm von Hydro<br />

Leduc zählen auch so genannte X-Pumpen<br />

mit einer konstanten Fördermenge<br />

für direkten Anbau an Nutzfahrzeug-<br />

Abgestimmte Steuerungen von Hawe<br />

HYDRAULIK. Wenn die Abstimmung einzelner Komponenten im Hydrauliksystem<br />

eines Fahrzeugs ein offenbar unlösbares Problem darstellt, ist es nach<br />

Aussage des süddeutschen Steuerungsspezialisten Hawe Zeit, auf einen Systemlieferanten<br />

umzustellen. Zu den vier anspruchsvollsten Anwendungen bei<br />

der Abstimmung zählen Betonpumpenarme, Mobilkrane, Arbeitsbühnen und<br />

Hubrettungsgeräte. Bei all diesen Anwendungen müssen die Schwingungen<br />

der oftmals bis zu 100 m Höhe ausfahrbaren Arme und Ausleger nicht nur<br />

aus Funktionalitäts- und Sicherheitsgründen ausreichend gedämpft werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!