03.12.2012 Aufrufe

PDF Öffnen - Biokreis

PDF Öffnen - Biokreis

PDF Öffnen - Biokreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BN_Version_Times.qxp 07.02.2011 14:44 Seite 10<br />

Aktuelles Kommentar<br />

Irgendwie ist der Wurm drin – also<br />

im ökologischen Weihnachtsbaum<br />

meine ich, bzw. besser gesagt seinem<br />

Anbau. Die meisten deutschen Bundesländer<br />

gewähren selbst in Weihnachtsstimmung<br />

keine Ökoförderung für entsprechende<br />

landwirtschaftliche Anbauflächen.<br />

Betriebsleiter tun sich hart mit<br />

der ökonomischen Kalkulation für die<br />

Biotannen oder –nordmänner. Und allzu<br />

viele Beschwerden seitens der Konsumenten<br />

über ein zu geringes Angebot an<br />

Ökobäumen kann man auch nicht vernehmen.<br />

Wie kommt es also, dass sich selbst<br />

umweltbewusste Käufer so schwer tun mit<br />

einem Produkt, von dem in Deutschland<br />

aus konventioneller Produktion alljährlich<br />

Anzeigen<br />

10 BioNachrichten 1 | Februar/März 2011<br />

Oh(je) Tannenbaum…<br />

Kommentar von Jörn Bender<br />

nahezu 30 Millionen Exemplare sicher<br />

nachgefragt werden – Tendenz steigend.<br />

Wertschätzt und honoriert der Verbraucher<br />

Öko nur bei Lebensmitteln? Dann ließe sich<br />

die Nachfrage nach Ökotextilien, Kosmetik<br />

und Reinigungsmitteln kaum erklären. Oder<br />

hat der Konsument am Ende gar keine<br />

Vorstellung vom regen Düngemittel- und<br />

Pflanzenschutzeinsatz im herkömmlichen<br />

Weihnachtsbaumanbau, von der Bodenentnahme<br />

bei Ballenware (Anm.: kleine<br />

Bäume mit Erdballen) ganz zu schweigen?<br />

Widerstrebt der Anblick der großen<br />

Forstkulturen, etwa im Sauerland, der<br />

Politik so sehr, dass man sich verklärt nach<br />

dem selbst geschlagenen Bäumchen aus<br />

dem natürlichen Mischwald sehnt? Dann<br />

wäre es gerade an der Zeit für eine<br />

Produkte für den biologischen Landbau<br />

Kohlens. Kalk trocken und feucht, mit und ohne Schwefel<br />

Kohlens. Magnesiumkalk trocken u. feucht, mit und ohne Schwefel<br />

Hersbrucker Gesteinsmehl Bodenhilfsstof f<br />

DOLOKORN®, Kohlens. Magnesiumkalk granuliert<br />

ÖKOPHOS® Kohlens. Magnesiumkalk mit weicherdigem Rohphosphat und Schwefel<br />

DOLOPHOS® Rohphosphat mit Kohlens. Magnesiumkalk granuliert<br />

DOLOMIX® Kohlens. Magnesiumkalk mit weicherdigem Rohphosphat<br />

DEKAMIX® für die Stallhygiene<br />

KSM Kalk für die Kalkstrohmatratze<br />

DüKa®-Bor<br />

DüKa®-Schwefel als Granulat, Pulver und flüssig<br />

Förderung ökologischer Anbauformen, hat<br />

doch der Großstädter kaum die<br />

Möglichkeit, einen Baum in freier<br />

Wildbahn zu erlegen. Oder schaffen es die<br />

Weihnachtsbaumanbauer mangels kreativer<br />

Werbung schlicht nicht, das womöglich<br />

große schlummernde Nachfragepotential zu<br />

wecken?<br />

Wer den Brauch des Christbaumes nicht<br />

abschaffen möchte, kommt wie so oft an<br />

der unbequemen Realität des großflächigen<br />

konventionellen Anbaus nicht vorbei. Hier<br />

würden angemessene Förderung, aufklärende<br />

Kommunikation und stärkere Nachfrage<br />

unserer Umwelt sicher gut tun!<br />

(siehe auch Artikel auf Seite 22)<br />

LACON ist eine europaweit tätige Kontrollstelle im Bereich der ökologischen Lebensmittelerzeugung.<br />

Ab sofort suchen wir für unsere Niederlassung in 59199 Bönen/Nordrhein-Westfalen einen/eine<br />

Auditor/in ( Vollzeit)<br />

Aufgabengebiet ist die Durchführung von Kontrollen gemäß der EU-Bio Verordnung im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung sowie weiterer<br />

Standards wie QS, KAT etc.<br />

Sie haben eine Ausbildung in der Landwirtschaft als Meister, Techniker oder Agraringenieur sowie mehrjährige Berufserfahrung im ökologischen Landbau<br />

und/oder im Kontrollwesen. Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude, Sie sind sicher im Auftritt (verbindlich, freundlich, ruhig) und sind gerne im<br />

Außendienst. Der Umgang mit PC (Office Programme, E-Mail, Internet) ist für Sie ebenso selbstverständlich wie die Bereitschaft zu präziser und nachvollziehbarer<br />

Dokumentation. Wenn Sie Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit haben, freuen wir uns<br />

auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an<br />

j.schwarz@lacon.institut.org.<br />

DüKa Düngekalkgesellschaft mbH<br />

Fraunhoferstr. 2, 93092 Barbing<br />

Tel.: 0 94 01 / 92 99 0;<br />

Fax: 0 94 01 / 92 99 50<br />

www.dueka.de dueka@dueka.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!