03.12.2012 Aufrufe

PDF Öffnen - Biokreis

PDF Öffnen - Biokreis

PDF Öffnen - Biokreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BN_Version_Times.qxp 07.02.2011 14:41 Seite 4<br />

Aktuelles<br />

Termine<br />

<strong>Biokreis</strong>-Fachtagung<br />

Bio-Bauernhof-Check<br />

Gut vorbereitet auf CC- und<br />

Fachrechtskontrollen<br />

Folgende Themen werden in der Gruppe<br />

bearbeitet:<br />

- Welche geseztlichen Vorgaben muss<br />

ich in meinem Biobetrieb einhalten?<br />

- Welche Dokumentationen müssen<br />

für CC und Fachrecht vorliegen?<br />

- Welche Fristen sind einzuhalten?<br />

- Wie bereite ich mich sinnvoll auf die<br />

Biokontrolle vor?<br />

Termine:<br />

Montag, 28. Februar, 9.30 – 16 Uhr<br />

Gasthof Schreyer, Salzburger Str. 7,<br />

84529 Tittmoning. Tel. 08683/352<br />

Dienstag, 1. März, 9.30 – 16 Uhr<br />

Vesperstube Freytag, Boxlohe 7,<br />

90596 Schwanstetten. Tel. 0170/<br />

5638301<br />

Anmeldung: <strong>Biokreis</strong> e.V. Passau,<br />

Tel. 0851/75650-0<br />

Anmeldeschluß für beide Fachtagungen:<br />

Montag, 21. Februar<br />

Stammtische<br />

<strong>Biokreis</strong> Bayern<br />

Niederbayern Ost<br />

Dienstag, 8. März, 19.30 Uhr<br />

Informationen zur ökologischen<br />

Legehennenhaltung. Erfahrungsaustausch<br />

der <strong>Biokreis</strong>-Legehennenhalter und Besichtigung<br />

des <strong>Biokreis</strong>betriebes der Familie<br />

Haas mit 6000 Legehennen und eigener<br />

Junghennenaufzucht. Anschließend:<br />

Informationen zur Vermarktung von ökologischen<br />

Eiern.<br />

Familie Haas, Sulzbach 1, 84326<br />

Falkenberg. Tel. 08726/969102<br />

Referent: Roland Weber, <strong>Biokreis</strong> e.V. und<br />

Walter Höhne, Geschäftsführer der Biohennen<br />

AG<br />

Niederbayern West und<br />

Oberbayern Nord<br />

Dienstag, 22.März, 20 Uhr<br />

Strukturen des Ökomarktes, aktuelle<br />

Entwicklung, Vermarktungsstrategien,<br />

alternative Früchte.<br />

Landgasthof Gut Winkelacker, Am Euler 52<br />

85051 Ingolstadt. Tel. 08450/928151<br />

Referent: Roland Weber, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

Oberbayern Süd<br />

Montag, 21. Februar, 20 Uhr<br />

Besichtigung der Heutrocknungsanlagen<br />

und Vorstellung der Grundlagen zur Heutrocknung<br />

mit anschliessender Diskussion.<br />

Familie Schwaighofer, Waakirchner Weg<br />

4 BioNachrichten 1 | Februar/März 2011<br />

83666 Piesenkam. Tel. 08021/505348<br />

Referentin: Christa Zeitlmann, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

Oberbayern Mitte<br />

Mittwoch, 27. April, 20 Uhr<br />

Besichtigung des neuen Jungviehstalls<br />

(Kammstall mit Liegeboxen und Auslauf<br />

für jede Gruppe).<br />

Familie Bodmaier, Nordhof 3,<br />

83104 Tuntenhausen.<br />

Tel. 08065/211<br />

Referentin: Christa Zeitlmann, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

Oberpfalz Mitte und<br />

Oberpfalz Nord<br />

Donnerstag, 17. Februar, 19.30 Uhr<br />

Empfehlung zur Aussaat,<br />

Sortenbeschreibung.<br />

Gasthaus zur Linde, Schloßstr. 25,<br />

92366 Raitenbuch. Tel. 09472/248<br />

Referent: Manfred Schmid, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

Oberfranken<br />

Mittwoch, 23. März,19.30 Uhr<br />

Empfehlung zur Aussaat,<br />

Sortenbeschreibung.<br />

Cafe Pension Krems, Heroldsberg-Tal 17<br />

91344 Waischenfeld. Tel. 09202/245<br />

Referent: Manfred Schmid, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

Unterfranken<br />

Dienstag, 1. März, 9.30 - 16 Uhr<br />

CC-Biobauernhof-Check<br />

Vesperstube Freytag, Boxlohe 7, 90596<br />

Schwanstetten. Bitte beachten Sie die Programmankündigung.<br />

Mittelfranken<br />

Dienstag, 1. März, 9.30 - 16 Uhr<br />

CC-Biobauernhof-Check. Vesperstube<br />

Freytag, Boxlohe 7, 90596 Schwanstetten.<br />

Bitte beachten Sie die Programmankündigung.<br />

Schwaben Nord<br />

Mittwoch, 23. März, 20 Uhr<br />

Besichtigung der Landkäserei Herzog,<br />

Stoffenrieder Str. 1, 89297 Roggenburg-<br />

Schießen. Anschließend: Vorstellung des<br />

Projektes "regional und fair". Faire<br />

Partnerschaft zwischen Bio-Verarbeitern<br />

und Ökobauern in der Region.<br />

Informationen zur Qualitätssicherung.<br />

Referent: Roland Weber, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

Allgäu/Kimratshofen und<br />

Allgäu/Marktoberdorf<br />

Dienstag, 15. Februar, 20 Uhr<br />

Heilpflanzen für Mensch und Tier.<br />

Gasthaus Fäßle, Landstr. 22<br />

87452 Kimratshofen. Tel. 08373/8728<br />

Referent: Peter Paulus, <strong>Biokreis</strong> e.V.<br />

<strong>Biokreis</strong> NRW<br />

Nächste Stammtischrunde auf drei Mitgliedsbetrieben<br />

mit aktuellsten<br />

Informationen zum NRW - Programm<br />

Ländlicher Raum.<br />

<strong>Biokreis</strong> Mitte<br />

Nächster Stammtisch in Hessen: Anfang/<br />

Mitte März. Einladungen werden termingerecht<br />

versandt.<br />

Veranstaltungen<br />

10. Februar<br />

Öko-Milchviehtag<br />

Landgasthof Schwarz, Veitsaurach<br />

91575 Windsbach<br />

Referent: Martin Kühberger, LfL Grub<br />

Anmeldung: Tel. 0951/8687-80<br />

16. – 19. Februar<br />

BioFach 2011<br />

Weltleitmesse für Bio-Produkte<br />

Nürnberg<br />

www.biofach.de<br />

28. Februar – 2. März<br />

Kompaktseminar für Umstellungsbetriebe.<br />

34269 Hofgeismar, Nordhessen.<br />

Durchführung: LLH und LWK NRW.<br />

Förderung: BMELV und BÖLN.<br />

www.oekolandbau.nrw.de<br />

Dr. Karl Kempkens, 0160/7016819<br />

karl.kempkens@lwk.nrw.de<br />

11. März<br />

Jahresmitgliederversammlung des<br />

Fleischrinder-Herdbuch Bonn (FHB)<br />

in der Geschäftsstelle Bonn.<br />

12. März<br />

Mitgliederversammlung <strong>Biokreis</strong><br />

Erzeugerring e.V.<br />

Tafernwirtschaft Hörger<br />

85402 Kranzberg-Hohenbercha.<br />

Bitte beachten Sie die ausführliche<br />

Programmankündigung auf den Seiten 5<br />

und 19.<br />

16. – 18. März<br />

Internationale Wissenschaftstagung zum<br />

ökologischen Landbau an der Universität<br />

Gießen.<br />

18. März<br />

19 Uhr: Mitgliederversammlung mit<br />

Vorstandswahlen des <strong>Biokreis</strong> Erzeugerring<br />

NRW e.V.<br />

Gasthof Suerlänner Eck, 57368 Lennestadt-<br />

Kirchveischede.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!