13.07.2015 Aufrufe

Extra-Heft INKLUSIVE

Extra-Heft INKLUSIVE

Extra-Heft INKLUSIVE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik 21taturdarstellungen tuauf demBildschirm nutzen.Man kann beim „Surfen“ zwi-schen einem auch mit der Fernbedienungstastaturrelativ gutsteuerbaren Mausanzeiger odereiner der PC-Tastatur ähnlichenTab-Funktion wählen. Die vorein-gestellten Links und mittlerweile äu-ßerst ausführlichen Online-Angebotewie Mediatheken, Musikvideoanbieter,Online-Videotheken, Web- und Lokal-TV können auch genauso wie die übli-che Fernsehprogrammliste sortiert odernachBeliebenverändert werden. Überdie Optionstaste können auch Genre-Sortierungenoder drei weitere Favo-ritenlisten abgerufen werden, welcheebenso nach dem freien Surfen im Netzkinderleicht zu erstellen und nach Be-lieben verwaltbar und erweiterbar sind.TechniSat übt im Gegensatz zu reinenPortallösungeneben keine Kontrolleüber die Internetverbindungen und Da-ten aus, sondern macht nur Vorschläge.Flexibilität undFreiheit sind hier gepaartmit Zukunftssicherheit.Natürlich ist die Geschwindigkeit im Netznicht ganz mit der eines PCs vergleich-bar, aber zur Konkurrenz vergleichsweiseschnell l und das Surfen geht leicht vonHand, vor allemwenn CE-HTML-Seitenaufgerufen werden.HbbTV-UnterstützungDie Nutzung von HbbTV inklusive Red-Button-Funktion und somit der Zugriffauf interaktive oder reine Online-Angeboteder Sender wie beispielsweise Videotext2.0 zusätzlich zum altbekanntenVideotext der ersten Generation oderdie Mediatheken mit zeitunabhängigemFernsehen, zeichnet den Fernseher zusätzlichaus. Der altbewährte Videotextbietet eine Top-Text-Funktion mit großemSeitenspeicher und Zoomfunktion.Isio-Live-PortalTechniSat bietet bei Belassung jeglicherFreiheit auch ein herstellereigenes Isio-Live-Portal an, in dem Einführungs- undErklärungsvideos, News und weitere Informationenabgerufen werden können.Zudem ist der Zugriff auf viele Internet-Radiosender vorbereitet.Multimedia-DiensteIm Test erwies sich der Mehrseher nichtnur bezüglich der DVB-Empfangs- undOnline-Welten als Unterhaltungskünstler.Denn er meistert das Abspielen vonUrlaubsbildern, von Musik und Videosüber USB-Datenspeicher und innerhalbdes Heimnetzwerks. Der Fernseher verarbeitetmit auf DivX-basierenden Containerformatenwie MKV, AVI sowie auchWMV und unterstützt die Formate Xvid,VOB und teils MOV. Audioseitig werdenwichtige Dateiformate wie MP3, MP2,WMA und AAC unterstützt, auch DD-AC3 ist integriert. Der TV kann nicht nurals Client, sondern auch als Server imHeimnetzwerk fungieren und beispielsweiseAufnahmen direkt zum Streamingzur Verfügung stellen. Auch Fernzugriffim Heimnetzwerk wird seitens des Multimedia-Talentsgeboten.Multikanal-Übersicht vonaktuell laufenden SendungenFazitAuch wenn der Premium-FernseherTechniSat TechniLine 40 HD-I mit einemUVP von 1.499 Euro durchaus manchesBudget etwas mehr belastet, als Einstiegsmodelleaus manch fernöstlicherBilligproduktion: Der Qualitätsfernsehermade in Germany mit dem zugehörigenService ist durch die langfristige alltäglicheFreude am Fernsehgenuss und amNetsehen sicherlich seinen Mehrpreiswert. Der Familien-TV kann nicht nur miteiner brillanten Bildqualität und überzeugendemKlang aufwarten, sondern bietetsich als multimediales, luxuriöses Unterhaltungszentrumim Wohnzimmer an,welches den linearen Fernsehempfangmit komfortablen Videorecorderfunktionenund den Zugriff auf die Netz- undOnline-Welt sinnvoll miteinander verschmelzenlässt. Wer ein ausgereiftesEmpfangskonzept, viele kleinere undgrößere Mehrwertfunktionen und zuverlässigeVideorekorderoptionen nutzen,zugleich aber auf Onlinefunktionen,Web-TV, HbbTV oder Serverfunktionalitätennicht verzichten möchte, wird mitdem TechniLine-Unterhaltungskünstlerbestens bedient. Dieser NetSeher bietetein hohes Maß an Freiheit, Flexibilität undBedienkomfort gepaart mit Zukunftssicherheitzum überzeugend fairen Preis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!