13.07.2015 Aufrufe

Extra-Heft INKLUSIVE

Extra-Heft INKLUSIVE

Extra-Heft INKLUSIVE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Technik – Im CheckMultimediazentralefür den TVInternet-TV-Box 2von Hama bringtdas Web aufalle FernseherMit der Hama-Internet-TV-Box 2als Multimediazentrale könnenFernseher komfortabel ins Internetgebracht werden. Über LAN- oderWLAN bietet der kleine Mini-Media-Computermit Android 4.0-Betriebssystem Internet, Online-Videos,Social Media und tausende Anwendungen für TV-Geräte oder Beamer, bei denen integrierte Smart-Funktionennoch fehlen. INFOSAT hat die clevere Lösung ausprobiert.Im Unterschied zum auch seitens Hamaangebotenen HDMI-Stick mit Android-Betriebssystem oder auch zu denmeisten Tablets, bietet die Hama-Internet-TV-Box2 als Android-Mini-PC eineumfangreiche Auswahl an Anschlüssenfür Audio-, Video- oder USB-Geräte wieFunktastatur, Webcam oder externeDatenspeicher. Dies fängt schon beimLAN-Anschluss an, der zusätzlich zurintegrierten WLAN-Antenne angebotenwird.Anschlussvielfalt: Analog/DigitalNeben dem HDMI-Anschluss in Standardgröße(Videoauflösung bis 1080i),bietet die kleine Mini-Multimediazentraleeinen analogen AV-Ausgang mit VideoundStereo-Cinch zum Anschluss aneinen Fernseher (CVBS/FBAS, direktoder über einen optional erhältlichenScartadapter) oder an die analogenEingänge einer Hi-Fi-Anlage. Ein optischerDigitalausgang zum Anschluss anHeimkino-Soundsysteme wird ebensoangeboten. Zudem bietet die TV-Boxeinen Anschluss YPbPr (Komponentenanschluss).Löblich ist es, dass einHDMI- sowie ein AV- und ein Komponentenkabelder Box beiliegen. Nebeneinem SD-Speicherkartenleser bietetdie kleine Box insgesamt drei USB-Anschlüsse, an die eigene Festplatten(FAT32/NTFS) oder eine USB-Funktastaturangeschlossen werden können.Hama empfiehlt die USB-Funktastatur„Entertainment“ (Artikelnummer 53801)aus dem eigenen Hause inklusive MenüundMausfunktionen (Scrollrad). Wirnutzten eine vorhandene USB-Funktastaurmit Touchpad, mit der die Bedienungim Großen und Ganzen primaklappte. Der Internet-TV-Box 2 liegt jedochauch eine Funk-Fernbedienung(mit Android-Bedientasten und Pointer-Funktion) bei, die in Kombination mit dervirtuellen Betriebssystem-Tastatur einekomplette Bedienung ermöglicht (imTest klappte auch die parallele Nutzungbeiliegender Fernbedienung mit unsererUSB-Funktastatur problemlos).INFOSAT 298 Januar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!