13.07.2015 Aufrufe

Extra-Heft INKLUSIVE

Extra-Heft INKLUSIVE

Extra-Heft INKLUSIVE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 ProgrammePro Sieben Sat 1entdeckt „Master Consumer“Sat 1 Gold sei der nächste Schritt auf einerReise, den die Sendegruppe vor drei Jahrenbegonnen habe, sagte Jürgen Hörner,Vorsitzender der Geschäftsführung vonPro SiebenSat 1 TV Deutschland währendder Vorstellung des Senders in Hamburg.Mit dem neuen Programm nimmt Pro SiebenSat 1 die lange Zeit wenig geschätzteZielgruppe der 49- bis 64-Jährigen insVisier, von denen sich Sat 1 vor Jahrengetrennt hatte. Heute kaum noch vorstellbar:Bis Mitte der 90er Jahre liefen beiSat 1 Formate wie „Die goldene Hitparadeder Volksmusik“ mit Ramona Leiß – bissich die Vorstände entschieden hatten,diese Zielgruppe komplett fallenzulassen.Soweit wird auch Sat 1 Gold nicht mehrzurückgreifen wollen, doch zeigt dieserVorstoß, auch die letzten Potenziale desMarktes erschließen zu wollen. Andere,zumeist unabhängige Anbieter hatten bereitsvor Jahren versucht, Programme fürdiese Zielgruppe auf die Beine zu stellen,allesamt erfolglos, wie Max Schautzers„Telebono“ oder der in Leipzig ansässigeSender „TV50+“. Beide Projekte kamennie an den Start, hatten aber gleichesvor: Serien-Abspielprogramme fürdie dem Jugendwahn zumOpfer gefallenenZielgruppe.Beide wolltensich auchbeim großen Sat 1-Serienarchivbedienen. Gut zehnJahre nach den ersten missglücktenAnläufen macht das Sat 1 nun selbst.„Master Consumer“ nennt Pro SiebenSat 1 die nun umworbene Zielgruppeab 49, seitdem die hauseigene Marktforschungherausgefunden habe, dassdiese bisher aus allen Rastern fallendeZielgruppe doch dazu bereit sei, Geldauszugeben.Frauen zwischen 49 und 64 seien eine„Nische“, die zahlenmäßig extrem großist, meint Marc Rasmus, Strategy OfficerNew Channel Development bei Pro SiebenSat 1. „Schon heute sind 43 Prozentder Deutschen über 50 Jahre alt“,so Rasmus, der die strategische undoperative Planung des Senders verantwortet.Rasmus steht dabei an der Seitevon Katja Hofem, die in Personalunionsowohl Sixx als auch Sat 1 Gold führenwird und zuvor mit Rasmus den Männerkanal„DMAX“ aufgebaut hat.Fokus FrauDas Thema Frauen steht bei Sat 1 Goldebenfalls im Mittelpunkt. Die Gruppe betreibtmit „Sixx“ zwar bereits ein durch-„Zu jung, zu laut, zu Englisch“Wozu ein neues Programm? Sieben Fragen an Marc Rasmus, Strategy Officer New Channel Developmentbei Pro Sieben Sat 1 und verantwortlich für den Aufbau von Sat 1 Gold.INFOSAT: Wird Sat 1 Gold ein weitererFrauensender aus dem HausePro Sieben Sat 1?Rasmus: Sat 1 Gold richtet sich vorallem an Frauen zwischen 49 und 64Jahren – eine für das kommerzielle Fernsehenvollkommen neue Zielgruppe.INFOSAT: Die mit Sat 1 Gold definierteZielgruppe (49 - 64) fälltüblicherweise bei allen Privatsendernaus dem Raster. Ist mit derbisher als „überaltert“ geltendenZielgruppe jetzt Geld zu verdienen?Rasmus: Wir verstehen unsere Zielgruppenicht als „überaltert“.Bereits heute sind43 Prozent der Deutschenüber 50, Tendenz starksteigend. Für Menschenin diesem Alter gibt esbisher keine maßgeschneidertenProgrammundWerbeangebote imTV. Private Angebotewerden von vielen Zuschauernals zu jung, zulaut, zu oberflächlich, zuEnglisch, öffentlich-rechtlicheAngebote als zu altMarc Rasmus, Strategy OfficerNew Channel Development bei ProSieben Sat 1wahrgenommen. Dazwischenliegt nicht nur eineNische, sondern ein großesPotenzial – auch fürdie Werbewirtschaft.INFOSAT: Den Großteildes Programmswollen Sie dabei mitEigenproduktionenfüllen. Das ist für einenSpartensender äußerstungewöhnlich. Wie genausehen die Formateaus?INFOSAT 298 Januar 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!