09.09.2015 Aufrufe

ngg-BW-Streik-1991-Brauereien.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Südwest Presse<br />

Schwäbische Donau-Zeitung VR/AZ<br />

W-7'300 Uh<br />

STAMM 91: G 69.6 !Ausgabe B: 261.9)<br />

02.12..11_<br />

N Illb<br />

Einigung im<br />

Brauereigewerbe<br />

STUTTGART/MONCHINGEN (lsw); Die<br />

rund 6800 Beschäftigten Im badenwürttemberglschen<br />

Brauereigewerbe<br />

erhalten von Januar' kommenden Jahres<br />

an 8 Prozent mehr Lohn und Gehalt.<br />

Für die letzten drei Monate sowie<br />

das 13. Monatsgehalt dieses Jahres<br />

werden die Entgelte um 7,03 Prozent<br />

angehoben. Darauf einigten<br />

sich die Tarifparteien in Münchingen.<br />

Über das Verhandlungsergebnis<br />

soll am morgigen Dienstag in<br />

einer Urabstimmung endgültig entschieden<br />

werden. Dies teilte eine<br />

Sprecherirr des Arbeitgeberverbandes<br />

der Ernährungsindustrie Baden-Württemberg<br />

mit. Die Gewerkschaft<br />

Nahrung-Gerruß-Gaststätten<br />

(NGG) hatte Einkommensverbesserungen<br />

in Höhe von 11 Prozent gefordert,<br />

die Arbeitgeber hatten bir<br />

lang 7,03 Prozent angeboten. Die<br />

Gewerkschaft N ahrung-Genuß-<br />

Gaststätten hat unterdessen den<br />

<strong>Streik</strong> vorest ausgesetzt.<br />

Südwest Presse<br />

Schwäbische Donau-Zeitung VR/AZ<br />

W-7'300 Ul1<br />

STAMM '31: G L'3 6 (Ausgabe B: 261.9><br />

o •<br />

02.12.'31<br />

N lllb<br />

Münster Brauerei:<br />

<strong>Streik</strong> ausgesetzt<br />

Nachdem in der vierten Tarifverhandlungsrunde<br />

für das Braugewerbe<br />

ein Verhandlungsergebnis<br />

erzielt werden konnte, über das die<br />

Beschäftigten am Dienstag in einer<br />

Urabstimmung entscheiden werden,<br />

ist der <strong>Streik</strong> bei der Ulmer<br />

Münster Brauerei , die heute bestreikt<br />

werden sollte, vorläufig ausgesetzt<br />

worden. Dies teilten Geschäftsführer<br />

Horst Fischer und<br />

der Geschäftsführer der Gewerkschaft<br />

Nahrung-Genuß-Gaststätten,<br />

Siegfried Wachholz, gestern mit.<br />

Wachholz kündigte jedoch an, daß<br />

die Beschäftigten der Münster<br />

Brauerei am Montag ab 7 Uhr in<br />

der Kantine von der Gewerkschaft<br />

über die neue Entwicklung erst einmal<br />

informiert werden. Der Arbeitgeberverband<br />

der Ernährungsindustrie<br />

Baden-Württemberg hatte<br />

sich am Samstag mit den Gewerkschaftsvertretern<br />

unter anderem<br />

darauf verständigt, die Einkommen<br />

der Mitarbeiter für die Monate Oktober<br />

bis Dezember einschließlich<br />

der JahressonQ;>rVergütung um 7,03<br />

Prozent anzuheben. Ab Januar 1992<br />

soll die Tariferhöhung dann auf 3<br />

Prozent steigen. Die Laufzeit bleibt<br />

unverändert, eine Kündigung des<br />

neuen Tarifs kann frühestens zum<br />

30. September 1992 erfolgen.<br />

・a」ウNGャオイiMjセ@セ・セzGセBLエヲ@<br />

NセNセッ@g-1<br />

Acht Prozent mehr Lohn<br />

für Bierbrauer<br />

Stutfgart (Reuter)- In der Tarifauseinandersetzung<br />

im Brauereigewerbe in Baden-Württemberg<br />

haben sich nach Angaben<br />

der Gewerkschaft Nahrung-Genuß-<br />

Gaststätten die Tarifpartner auf eine<br />

ァョオィィイセョィセl@ von acht Prozent geeinigt.<br />

Wie die Gewerkschaft mitteilte, wird der<br />

laufende <strong>Streik</strong> vorerst ausgesetzt.<br />

Nc:a."n o ve,.sc-he<br />

セLNGij[・セ@ッセN@ Bセᄋ@<br />

In der Tarifauseinandersetzung im<br />

Brauereigewerbe in Baden-Württemberg<br />

haben sich nach Angaben der Gewerkschaft<br />

NGG die Tarifpartner am Wochenende<br />

aufeine Lohnerhöhung von 8 Prozent<br />

geeinigt.<br />

rtr<br />

;1 セ@ 8 Prozent für Brauer<br />

STUTIGART. ln der Tarifauseinandersetzung<br />

im Brauereigewerbe Baden-Württembergs<br />

haben sich die Tarifpartner auf eine Lohnerhöhung<br />

von acht Prozent geeinigt. Die<br />

NGG forderte eine Erhöhung um elf Prozent<br />

rüCkwirkend zum 1. Oktober.<br />

StiJttgö.rt-er !lachr·ichten<br />

IJRiAZ<br />

:.J-7ü(F) ·3t:Jt tgaf't<br />

STAi•1M 91: 2:.c. 2 rzus. 1it Stuttg. Ztgl<br />

•)2. i2. '31<br />

N JI!b<br />

Acht Prozent für Bierbrauer<br />

STuTrGART (rtr) - In der Tarifauseinandersetzung<br />

im Brauereigewerbe in Baden-<br />

Württemberg haben sich nach Angaben<br />

der Gewerkschaft NGG die Tarifpartner<br />

am Sa mstag auf eine Lohnerhöhung von<br />

acht Prozent geeinigt. Wie die Gewerkschaft<br />

Nahrung-Gerruß-Gaststätten (NGG)<br />

am Abend mitteilte, wird der laufende<br />

<strong>Streik</strong> vorerst ausgesetzt. (Foto: Hörner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!