09.09.2015 Aufrufe

ngg-BW-Streik-1991-Brauereien.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stark<br />

hilfsbereit<br />

aktiv<br />

NQQ<br />

BRAUEREIEN<br />

Baden-Württemberg<br />

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Landesbezirk Baden-Württemberg, Walli-Bleicher-Str. 20, Stuttgart, Tel. 0711/2028396<br />

Stuttgart, 27.11.<strong>1991</strong> Nr. 8<br />

WIR RUFEN ZUM STREIK AUF!<br />

Nachdem die Tarifverhandlungen für die Arbeitnehmer in den <strong>Brauereien</strong> von Baden-<br />

Württemberg für gescheitert erklärt worden sind, haben sich 91,95 Prozent der gewerkschaftlich<br />

organisierten Arbeitnehmer in einer Urabstimmung für einen unbefristeten<br />

<strong>Streik</strong> zur Durchsetzung unserer Forderungen nach 11 % mehr Einkommen<br />

ausgesprochen. ,<br />

Die <strong>Streik</strong>leitung hat heute in Stuttgart getagt und beschlossen:<br />

. Ab Freitag morgen, 6.00 Uhr, wird in 、セイゥ ^ ヲVゥァ・イゥ、セョ@ Stuttgarter uncf<br />

Mannheim er <strong>Brauereien</strong> gestreikt: . · ·. · ·· .· ·..··..<br />

··.. ··. · ·· ·· ·· · Stuttgarter Hofbräu<br />

Dinkelacker Brauerei, Stuttgart<br />

Schwabenbräu, Stuttgart<br />

Eichbaum Brauerei, Mannheim.<br />

* Die Steuern steigen!<br />

* Die Abgaben steigen!<br />

* Die Mieten steigen!<br />

* Die Umsätze steigen!<br />

* Dagegen sind die Nettorealeinkommen<br />

der Arbeitnehmerinnen<br />

in den<br />

<strong>Brauereien</strong> gesunken!!!<br />

TARIFFRAGEN SIND MACHTFRAGEN<br />

Zeigen wir den Arbeitgebern, daß unsere Arbeit mehr wert ist!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!