06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 29. Oktober <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Jean lebt mit seiner Frau Anne-Marie und seinem Sohn Jérémy in einer<br />

südfranzösischen Kleinstadt. Der wortkarge Maurer führt ein einfaches aber glückliches<br />

Leben, kümmert sich um seinen alten Vater, liebt seine Frau und seinen Sohn Jérémy<br />

aufrichtig. Eines Tages bittet Véronique, die Aushilfslehrerin, Jean darum, <strong>der</strong> Klasse<br />

von Jérémy seinen Beruf vorzustellen. Der eher introvertierte Handwerker kommt <strong>der</strong><br />

Bitte nur zögernd nach, doch die Präsentation läuft besser als gedacht. Als Véronique<br />

Jean mit <strong>der</strong> Reparatur ihres Fensters beauftragt, lernt er die stille, zurückgezogene<br />

Violinistin näher kennen. Ihre Musik und ihre Ausstrahlung faszinieren den schlichten<br />

Mann, dem sich plötzlich eine völlig neue Gefühlswelt eröffnet.<br />

Nach einem Roman von Éric Hol<strong>der</strong>, ausgezeichnet mit einem César, hält dieser von<br />

Regisseur Stéphane Brizé sehr zurückhaltend inszenierte Film eine kontemplative<br />

Atmosphäre für den Betrachter bereit.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 02.10.<strong>2011</strong>)<br />

<strong>ARD</strong> 1.55 Ein Freund gewisser Damen - The Walker<br />

(The Walker)<br />

Spielfilm USA/Großbritannien 2007<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 13.12.2010)<br />

MDR 3.35 Zitronenfalter, halts Maul!<br />

Kurzfilm Deutschland 2007<br />

Personen:<br />

Vincent (Vincent Göhre)<br />

Zitronenfalter (Georg Feltz)<br />

Stitch (Christian Wagner)<br />

Erzieherin Frau Kölbl (Sigrid Burkhol<strong>der</strong>)<br />

Erzieher Tobias (Alexan<strong>der</strong> Gamnitzer)<br />

Vincents Mutter (Marlene Dunker)<br />

Polizist (Dietmar Horcicka)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Peter Oberlän<strong>der</strong><br />

Kamera: Lorenz Trees<br />

Buch: Stefan Petermann<br />

Regie: Erek Kühn<br />

Vincent ist 13 und konnte bisher nicht viele glückliche Erfahrungen sammeln. Sein<br />

Stiefvater prügelt ihn und seine Mutter. Als die Situation zu Hause eskaliert, alarmiert<br />

er die Polizei. Daraufhin wird er in ein Jugendheim abgeschoben.<br />

Vincent neigt zu unkontrollierten Gewaltausbrüchen, vor denen keiner gefeit ist - auch<br />

seine neue Erzieherin nicht. Allein an Sport scheint Vincent ein echtes Interesse zu<br />

haben. Im Heim teilt sich Vincent ein Zimmer mit einem gleichaltrigen Jungen, <strong>der</strong><br />

seine Eltern bei einem Autounfall verloren hat und seitdem sehr introvertiert ist. Die<br />

ganze Welt des Jungen sind Schmetterlinge, die er fängt und in seinen Hosentaschen<br />

aufbewahrt. Die an<strong>der</strong>en Heimbewohner können mit ihm wenig anfangen und nennen<br />

ihn einfach 'Zitronenfalter'. Vincent, <strong>der</strong> 'Zitronenfalter' erst abweisend und roh<br />

behandelt, beginnt, sich für den Außenseiter zu interessieren. Er spürt zunehmend<br />

eine beson<strong>der</strong>e Verbindung zu ihm und versucht, sich in dessen Welt einzufühlen. Es<br />

scheint, als ob sich beide einan<strong>der</strong> vorsichtig annähern.<br />

Als Vincents Mutter zu Besuch kommt, kippt die Stimmung schlagartig. Sie teilt ihm<br />

mit, dass er vorerst im Heim bleiben muss und sie mit dem Stiefvater neu anfangen<br />

möchte. Unbarmherzig trifft Vincents Wut - 'Zitronenfalter'.<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!