06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 4. November <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

(Erstsendung NDR-FS: 25.09.2005)<br />

SWR 16.15 Männerherzen fliegen weit - Frauensuche im Osten<br />

Ein Film von Claus Räfle<br />

Robert, 41, Verkaufscoach eines Berliner Verlagshauses ist männlich, sportlich,<br />

schlagfertig, einer von dem man nie annehmen würde, dass er Probleme haben dürfte,<br />

eine feste Beziehung am Laufen zu halten. Wie so viele seiner Artgenossen. Seit fünf<br />

Jahren wickelt er, wie Millionen an<strong>der</strong>er, seine komplette Sozialisation übers Internet<br />

ab. Genauer: Seine Versuche, eine Lebensabschnittspartnerin zu finden. Robert<br />

beschließt, mal etwas an<strong>der</strong>es zu probieren, die triste Virtualität des Click-Netzes mit<br />

einer an<strong>der</strong>en Welt zu tauschen, wo es vielleicht noch ein intakteres Miteinan<strong>der</strong><br />

zwischen Männern und Frauen geben könnte: Ein Jahr nach <strong>der</strong> orangenen Revolution<br />

fliegt er nach Kiew, in die von Visa-Affäre und unzähligen Sensationsberichten über<br />

willige Frauen gebeutelte Ukraine. Er trifft dort auf eine skurrile Welt <strong>der</strong> Heirats- und<br />

Partneragenturen, die Westmännern, vorwiegend aus den USA, Packages fürs<br />

Liebeswohl offeriert.<br />

(Erstsendung SWFS: 22.05.2006)<br />

SWR 17.00 Die Rückkehr <strong>der</strong> Sextouristen<br />

Der Tsunami, die Armut und die Prostitution<br />

500.000 deutsche Männer fliegen pro Jahr für billigen Sex um die halbe Welt. Die<br />

meisten Sextouristen verschlägt es nach Thailand. Phuket ist eines <strong>der</strong> Hauptziele<br />

ihrer Sehnsüchte. Als im Dezember 2004 <strong>der</strong> Tsunami das Rotlichtviertel zerstörte,<br />

versprach die Inselverwaltung, von nun an auf 'sanften Tourismus' zu setzen. Der<br />

Filmemacher Wolfgang Luck hat sich mit seinem Kamerateam aufgemacht, um die<br />

'Kehrtwende' in Phuket zu beobachten. Was er dort 'hautnah' erlebte, war <strong>der</strong><br />

hemmungslose Wie<strong>der</strong>aufbau <strong>der</strong> Sexindustrie. Kaum waren die Leichen vom Strand<br />

geräumt, flogen die Sextouristen wie<strong>der</strong> ein. Menschenhändler haben die im Tsunami<br />

ums Leben gekommenen Prostituierten durch illegal ins Land geschleuste Barmädchen<br />

aus Vietnam und Kambodscha ersetzt.<br />

Die jungen Frauen berichten offen über ihren trostlosen Alltag und ihren Umgang mit<br />

meist angetrunkenen, deutschen Rentnern, und diese erzählen ohne jegliche Scheu,<br />

warum sie nichts dabei finden, Mädchen zu kaufen, die 40 Jahre jünger sind als sie<br />

selbst.<br />

Der Film zeigt auch, wie im Schlepptau dieses 'Tourismus' Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Prostitution<br />

landen. Geschil<strong>der</strong>t wird <strong>der</strong> Fall eines vorbestraften, deutschen Kin<strong>der</strong>schän<strong>der</strong>s, <strong>der</strong><br />

in Pattaya verhaftet wird. In Deutschland kommt dieser Mann schließlich mit einer<br />

Bewährungsstrafe davon. Wegen Schlampereien im Prozess.<br />

'Die Rückkehr <strong>der</strong> Sextouristen' taucht ein in ein trauriges Kapitel über Geschäfte mit<br />

billigen Gefühlen und Geschäfte mit verletzten Gefühlen. Der Film fragt auch nach <strong>der</strong><br />

Mitverantwortung <strong>der</strong> deutschen Reiseindustrie für dieses florierende Business.<br />

(Erstsendung SWFS: 29.05.2006)<br />

<strong>ARD</strong> 17.45 Tagesschau in 100 Sekunden<br />

WDR 17.46 EINSWEITER<br />

<strong>Das</strong> Magazin<br />

Mo<strong>der</strong>iert von Thilo Jahn<br />

(Erstsendung Einsfestival: 03.11.<strong>2011</strong>)<br />

WDR 18.00 Lindenstraße (545)<br />

Impertinenzen<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!