06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 31. Oktober <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Zehn Männer und Frauen, die sich zuvor nie begegnet sind, reisen auf Einladung eines<br />

Unbekannten in ein absolut einsam gelegenes Grandhotel in <strong>der</strong> persischen Wüste - in<br />

dem sie die einzigen Gäste sind. Kurz nach ihrer Ankunft erfahren sie durch eine<br />

Tonbandaufnahme, dass ihr Gastgeber, ein geheimnisvoller 'Mr. Owen', jeden von ihnen<br />

eines Mordes für schuldig hält. Zugleich kündigt er an, diese Tat als Richter und<br />

Vollstrecker zu sühnen. Tatsächlich werden kurz darauf <strong>der</strong> französische Sänger<br />

Michel Raven (Charles Aznavour) vergiftet und die Bedienstete Elsa (Maria Rohm)<br />

stranguliert. Als beson<strong>der</strong>s perfiden Psychoterror kündigt 'Mr. Owen' jeden Mord durch<br />

den Kin<strong>der</strong>reim von den 'Zehn kleinen Negerlein' an und symbolisiert jede erfolgreiche<br />

Dezimierung durch eine zerbrochene Porzellanfigur. Als die übrigen Gäste in Panik<br />

geraten, offenbart <strong>der</strong> Gast Wilhelm Blore (Gert Fröbe), dass er Privatdetektiv ist. Aber<br />

auch Blore kann einen weiteren Mord nicht verhin<strong>der</strong>n: Bei <strong>der</strong> Suche nach Owen wird<br />

General Salvé (Adolfo Celi) erstochen. Der Richter Arthur Cannon (Richard<br />

Attenborough) ist <strong>der</strong>weil überzeugt, dass es sich bei Mr. Owen um eine Person aus<br />

<strong>der</strong> Reisegruppe handeln muss. So entsteht eine Atmosphäre des Misstrauens und<br />

gegenseitiger Verdächtigungen. Unterdessen versucht Otto Martino (Alberto de<br />

Mendoza) aus dem Hotel zu fliehen - und kommt in <strong>der</strong> Wüste ums Leben. Von nun an<br />

geht es Schlag auf Schlag: Die Schauspielerin Ilona Morgan (Stéphane Audran) fällt<br />

einem Schlangenbiss zum Opfer und Richter Cannon stirbt durch einen Schuss.<br />

Nachdem Blore am kommenden Morgen den leblosen Körper des Arztes Dr. Armstrong<br />

(Herbert Lom) gefunden hat, stürzt er selbst in den Tod. Nun sind nur noch Vera Clyde<br />

(Elke Sommer) und Hugh Lombard (Oliver Reed) übrig - doch beide wissen, dass keiner<br />

von ihnen <strong>der</strong> Mör<strong>der</strong> sein kann. Um den wahren Mr. Owen aus seinem Versteck zu<br />

locken, greifen sie zu einem klugen Trick...<br />

Mit <strong>der</strong> Agatha-Christie-Adaption 'Ein Unbekannter rechnet ab' hat Peter Collinson ('The<br />

Italian Job') einen ebenso spannenden wie gewitzten Kriminalfilm inszeniert. In<br />

klassischer Agatha-Christie-Manier erzählt <strong>der</strong> prominent besetzte Film von einem<br />

mysteriösen, scheinbar perfekt geplanten Mordkomplott. Zum großen Ensemble des<br />

Films gehören Gert Fröbe ('James Bond 007 - Goldfinger'), Elke Sommer ('Der<br />

Gefangene von Zenda') und Oliver Reed ('Gladiator') sowie Oscar-Preisträger Richard<br />

Attenborough ('Ghandi', 'Jurassic Park') und <strong>der</strong> französische Kultstar Charles Aznavour<br />

('Ararat', 'Die Blechtrommel').<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 18.11.2007)<br />

WDR 0.00 Dittsche - <strong>Das</strong> wirklich wahre Leben<br />

Der unterhaltsame Wochenrückblick von und mit Olli Dittrich<br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!