06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 1. November <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Die Natur hält viele wun<strong>der</strong>same Schauspiele parat. Diese grandiosen Ereignisse<br />

werden meist durch die wechselnden Jahreszeiten ausgelöst. In <strong>der</strong> Tierwelt führen die<br />

Massenaufläufe zu dramatischen Ereignissen und beeinflussen das Leben und<br />

Überleben vieler Populationen.<br />

Jedes Jahr verschwinden Millionen Lachse aus den Meeren. Sie legen dann auf<br />

geheimnisvolle Weise tausende Kilometer zurück, um an den Ort ihrer Geburt zu<br />

gelangen, um dort für Nachkommenschaft zu sorgen. Aber auch genau dort werden sie<br />

sterben. Ein Massenphänomen <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Art. Kein Pazifiklachs kann es<br />

umgehen, das große Sterben ist seine Bestimmung. Schon auf dem Weg bis in die<br />

Geburtsgefilde müssen die Fische mit großen Schwierigkeiten kämpfen und haben sich<br />

schlimmer Räuber zu erwehren.<br />

Beson<strong>der</strong>s die Grizzly-Bären in British Columbia in Kanada bestimmen dabei das<br />

Geschehen. Klug wie sie sind, beziehen sie Posten an den besten Stellen am Fluss,<br />

von denen sie wissen, dass hier die Lachse passieren werden. Es sind Orte, wo es den<br />

Fischen schwerfällt, bestimmte Hin<strong>der</strong>nisse zu überwinden, schwimmen sie doch seit<br />

dem Verlassen des Ozeans nur noch gegen die Strömung.<br />

Bei allen Filmaufnahmen wurde deutlich, die Natur verän<strong>der</strong>t sich. Ereignisse, die mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger jahrzehnte-, jahrhun<strong>der</strong>telang einem gleichen Muster folgten, verschieben<br />

sich, präsentieren sich in einem an<strong>der</strong>en Verlauf. Die Klimaverän<strong>der</strong>ung zeigt sich auch<br />

hier.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 18.01.2010)<br />

WDR 16.15 Die größten Naturschauspiele <strong>der</strong> Erde<br />

Die große Flut<br />

Ein Film von Peter Basset<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Die Kalahari in Botswana zählt zu den trockensten Wüsten <strong>der</strong> Erde, trotzdem<br />

geschieht jedes Jahr genau hier ein Wun<strong>der</strong>. Regen weit entfernt im Angola-Hochland<br />

während des Frühlings bringt <strong>der</strong> Kalahari Wochen später im Okawango-Delta eine Zeit<br />

<strong>der</strong> Üppigkeit. Der Okawango ist ein Fluss, <strong>der</strong> sich nicht ins Meer ergießt, son<strong>der</strong>n<br />

seine Wassermassen in die Wüste entlässt. Lagunen, Flussläufe und Sümpfe<br />

entstehen in diesem Delta. Tausende Quadratkilometer Land sind dann überflutet.<br />

Millionen Tieren geben sie die Möglichkeit, ein Leben in <strong>der</strong> Trockenheit zu überstehen,<br />

weil sie davon ausgehen können, dass einmal im Jahr das große Wasser kommt.<br />

Elefanten richten ihre Wan<strong>der</strong>wege darauf ein, Löwen harren aus. Vögel orientieren sich<br />

in ihren Flügen danach. Selbst Fische schaffen es, vergraben unter dicken<br />

Schlammschichten, später wie<strong>der</strong> zu neuem Leben zu erwachen.<br />

Bei den Filmaufnahmen wurde deutlich: die Natur verän<strong>der</strong>t sich. Ereignisse, die mehr<br />

o<strong>der</strong> weniger jahrzehnte-, jahrhun<strong>der</strong>telang einem gleichen Muster folgten, verschieben<br />

sich, präsentieren sich in einem an<strong>der</strong>en Verlauf. Die Klimaverän<strong>der</strong>ung zeigt sich auch<br />

hier.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 25.01.2010)<br />

WDR 17.00 Die größten Naturschauspiele <strong>der</strong> Erde<br />

Die große Jagd<br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!