06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 31. Oktober <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Alles was Sie immer schon über Dittsche wissen wollten - am 30. Oktober werden Sie<br />

es erfahren: Wo wohnt Dittsche? Wie sieht es in seiner Wohnung aus? Wo tüftelt er<br />

seine Ideen aus? Was macht er wenn <strong>der</strong> Imbiss zumacht? Mit wem trifft er sich, und<br />

hat er so etwas wie ein Privatleben?<br />

Fragen über Fragen, die echte Dittsche-Fans (und nicht nur die) schon seit Jahren<br />

bewegen. Nun wird es erstmals möglich sein, einen Blick auf Dittsches Leben<br />

außerhalb <strong>der</strong> kleinen Grillstube zu werfen, und man darf gespannt sein, was <strong>der</strong><br />

liebenswerte Kauz so alles zu später Stunde erlebt.<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Los geht es mit einer 'ganz normalen' Dittsche-Sendung zur gewohnten Sendezeit, in<br />

<strong>der</strong> es schwerpunktmäßig um das Thema 'Fußball' geht - ist doch <strong>der</strong><br />

Bundesliga-Experte Arnd Zeigler dieses Mal nicht in seinem Privatstudio, son<strong>der</strong>n zu<br />

Gast in <strong>der</strong> Grillstube. Doch am Ende <strong>der</strong> Sendung wird Dittsche nicht wie sonst die<br />

Klappe halten und Feierabend machen, son<strong>der</strong>n erst richtig loslegen. Die Kamera<br />

begleitet ihn auf dem Weg zu seiner Wohnung, und dort werden wir sehen, wie er<br />

seinen Alltag meistert. Natürlich brütet er über einer neuen 'Welt-Idee', die sein ganzes<br />

kreatives Potential heraus for<strong>der</strong>t. Und auch <strong>der</strong> ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e (prominente) Gast wird<br />

zwischendurch herein schneien, und man darf gespannt sein, ob sich auch alte<br />

Bekannte darunter befinden, die man bisher nur vom Hörensagen kannte.<br />

Alles in allem eine aufregende Nacht voller Überraschungen also, die anschließend<br />

durch ein ausführliches 'Making Of' und ein 'Best of' abgerundet wird. Darin enthalten<br />

sind viele lustige und komische Blicke hinter die Kulissen <strong>der</strong> Sendung, die erstmalig<br />

im Fernsehen zu sehen sind, sowie zahlreiche Highlights aus den bisher insgesamt<br />

156 Dittsche Folgen.<br />

(Erstsendung WDR FS: 30.10.<strong>2011</strong>)<br />

Die lange Dittsche-Nacht<br />

WDR 0.30 Dittsche - Heimspiel<br />

Alles was Sie immer schon über Dittsche wissen wollten - am 31. Oktober werden Sie<br />

es erfahren: Wo wohnt Dittsche? Wie sieht es in seiner Wohnung aus? Wo tüftelt er<br />

seine Ideen aus? Was macht er wenn <strong>der</strong> Imbiss zumacht? Mit wem trifft er sich, und<br />

hat er so etwas wie ein Privatleben?<br />

Fragen über Fragen, die echte Dittsche-Fans (und nicht nur die) schon seit Jahren<br />

bewegen. Nun wird es erstmals möglich sein, einen Blick auf Dittsches Leben<br />

außerhalb <strong>der</strong> kleinen Grillstube zu werfen, und man darf gespannt sein, was <strong>der</strong><br />

liebenswerte Kauz so alles zu später Stunde erlebt.<br />

Los geht es mit einer 'ganz normalen' Dittsche-Sendung zur gewohnten Sendezeit, in<br />

<strong>der</strong> es schwerpunktmäßig um das Thema 'Fußball' geht - ist doch <strong>der</strong><br />

Bundesliga-Experte Arnd Zeigler dieses Mal nicht in seinem Privatstudio, son<strong>der</strong>n zu<br />

Gast in <strong>der</strong> Grillstube. Doch am Ende <strong>der</strong> Sendung wird Dittsche nicht wie sonst die<br />

Klappe halten und Feierabend machen, son<strong>der</strong>n erst richtig loslegen. Die Kamera<br />

begleitet ihn auf dem Weg zu seiner Wohnung, und dort werden wir sehen, wie er<br />

seinen Alltag meistert. Natürlich brütet er über einer neuen 'Welt-Idee', die sein ganzes<br />

kreatives Potential heraus for<strong>der</strong>t. Und auch <strong>der</strong> ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e (prominente) Gast wird<br />

zwischendurch herein schneien, und man darf gespannt sein, ob sich auch alte<br />

Bekannte darunter befinden, die man bisher nur vom Hörensagen kannte.<br />

(Erstsendung WDR FS: 30.10.<strong>2011</strong>)<br />

Die lange Dittsche-Nacht<br />

WDR 1.30 Dittsche - Best of<br />

(Erstsendung WDR FS: 30.10.<strong>2011</strong>)<br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!