06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 4. November <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Vorstellung ungewöhnlicher Beziehungen zwischen älteren Frauen und jungen Männern<br />

aus Nordafrika: Zwei deutsche Frauen im fortgeschrittenen Alter, Katja aus Hannover<br />

und Rita aus Würzburg, haben im Urlaub in Marokko bzw. Tunesien wesentlich jüngere<br />

Männer kennengelernt.<br />

Aus den Urlaubsbekanntschaften sind Liebesbeziehungen geworden. Er kommt aus<br />

dem Orient und sie ist mehr als 10 Jahre älter. Wüstenprinz und Powerfrau - das kann<br />

eigentlich nicht funktionieren, denken die meisten. Die Dokumentation begleitet zwei<br />

Paare, die trotzdem das Wagnis eingehen, so eine ungewöhnliche Beziehung zu leben.<br />

Katja O. (<strong>44</strong>) hat ihren 12 Jahre jüngeren tunesischen Freund vor einem Jahr über das<br />

Internet kennengelernt. Nachdem sich die beiden in Tunesien getroffen haben,<br />

beschließen sie zu heiraten. <strong>Das</strong> Paar will zunächst in Deutschland leben und später,<br />

wenn Katjas 16-jähriger Sohn auf eigenen Füßen steht, nach Tunesien ziehen. Wir<br />

begleiten Katja nach Gabès - <strong>der</strong> Heimatstadt ihres Freundes - und lernen Ammar S.<br />

und seine Familie kennen. <strong>Das</strong> Paar schmiedet Hochzeitspläne und will sich verloben.<br />

Katjas Mutter ist entsetzt, ihr Sohn möchte, dass sie glücklich wird. Katja ist keine<br />

Träumerin, sie weiß, dass so eine Verbindung sehr schwierig ist. Ihr geht es auch nicht<br />

um eine romantische Liebesbeziehung, sie sucht einen Mann, <strong>der</strong> zu ihr steht und mit<br />

ihr durchs Leben geht. Wird sie sich auf das größte Abenteuer ihres Lebens einlassen<br />

und Ammar tatsächlich heiraten?<br />

Rita P. (53) hat Mohamad Z. (35) vor sechs Jahren geheiratet - obwohl sie das anfangs<br />

eigentlich gar nicht wollte. <strong>Das</strong> Paar hat sich auf einer Trekking-Tour in <strong>der</strong><br />

marokkanischen Sahara kennengelernt und lebt seit mehreren Jahren überwiegend in<br />

Deutschland. Jetzt zieht es beide wie<strong>der</strong> zurück in die Wüste. Wir begleiten Rita und<br />

Mohamad durch das malerische Marrakesch und in die urtümliche Wüstenstadt<br />

Zagora, wo Mohamad zu Hause ist. Wenn das Paar mit einer Dromedar-Karawane die<br />

Sahara durchstreift, sind beide in ihrem Element. Aber wird sich ihr Traum vom Leben<br />

im Orient erfüllen?<br />

(Erstsendung NDR-FS: 12.12.2010)<br />

NDR 15.30 Bis über beide Ohren<br />

Wenn zwei sich verlieben<br />

Ein Film von Katrin Kammer<br />

Verliebtsein - das schönste und manchmal auch das schlimmste Gefühl <strong>der</strong> Welt.<br />

Verliebte schweben auf rosa Wolken und könnten vor lauter Glück die Welt umarmen.<br />

O<strong>der</strong> sie sind zu Tode betrübt, weil er nicht anruft, o<strong>der</strong> sie ihn abblitzen lässt, weil <strong>der</strong><br />

Liebste unerreichbar ist o<strong>der</strong> die Angebetete die Liebe nicht erwi<strong>der</strong>t. Den Sturm <strong>der</strong><br />

Gefühle erlebt je<strong>der</strong> an<strong>der</strong>s. Katrin Kammer hat mehrere Paare unterschiedlichen Alters<br />

begleitet, die sich in den verschiedensten Phasen <strong>der</strong> Verliebtheit befinden. Die neue<br />

Liebe hat ihr Leben verän<strong>der</strong>t. Albert und Marianne aus Hannover beschließen etwa,<br />

dass <strong>der</strong> Spaß am Leben im Vor<strong>der</strong>grund stehen soll. Sie inszenieren ihre Verliebtheit:<br />

mit liebevollen Briefchen am Frühstückstisch o<strong>der</strong> mit romantischen Picknicks im<br />

Grünen. Sie sind um die 50 und hätten nie gedacht, dass sie Amors Pfeil noch einmal<br />

so heftig treffen könnte. Aber vor dem Happy End musste erst das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Hin<strong>der</strong>nis überwunden werden. <strong>Das</strong> gilt auch für Marion und Walter. Als sie sich<br />

kennen lernten, zeigte sie ihm erst einmal die kalte Schulter - obwohl sie ihn toll fand.<br />

Erst nach vielen Verwirrungen und vielem Herzklopfen finden die beiden zusammen.<br />

Dann allerdings tut sie alles für ihn - auch aus 4.000 Metern Höhe aus einem Flugzeug<br />

zu springen. Ob aus dem Verliebtsein allerdings Liebe wird und daraus eine Beziehung<br />

entsteht, ist in manchen Fällen offen. Die Hauptpersonen des Filmes erzählen<br />

freimütig, wie sie sich verliebt haben und wie sie anschließend durch ein Wechselbad<br />

<strong>der</strong> Gefühle gegangen sind. Vernünftig sind und waren sie dabei alle nicht, eher etwas<br />

verrückt vor Glück.<br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!