06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 1. November <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Christine Lynch (Linda Fiorentino)<br />

Tony Brady (David Hayman)<br />

Stevie (Peter Mullan)<br />

Lisa (Helen Baxendale)<br />

Noel Quigley (Stephen Dillane)<br />

Kommissar Daly (Patrick Malahide)<br />

Harrison (Gerard McSorley)<br />

Grogan (David Kelly)<br />

Tom Rooney (Gary Lydon)<br />

Alec (Colin Farrell)<br />

Peter (Christoph Waltz)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Damon Albarn<br />

Kamera: Andrew Dunn<br />

Buch: Gerard Stembridge<br />

Regie: Thaddeus O'Sullivan<br />

Obwohl er sich in <strong>der</strong> Öffentlichkeit fast nur mit Motorradhelm und vermummtem<br />

Gesicht zeigt, ist Michael Lynch (Kevin Spacey) in seiner Heimatstadt Dublin so<br />

bekannt wie ein bunter Hund: Als Bankräuber, Dieb und Einbrecher hat er sich bei <strong>der</strong><br />

Bevölkerung einen Ruf als rebellischer Volksheld erarbeitet, während die lokalen<br />

Polizeibehörden alles daransetzen, ihn endlich hinter Gitter zu bringen. Immer wie<strong>der</strong><br />

zerren sie ihn vor Gericht - und immer wie<strong>der</strong> müssen sie ihn aus Mangel an Beweisen<br />

laufenlassen. Tatsächlich führt er jenseits seiner kriminellen Machenschaften ein<br />

scheinbar stinknormales, unauffälliges Leben. Er wohnt in einem einfachen<br />

Arbeiterviertel und ist seinen zahlreichen Kin<strong>der</strong>n ein treu sorgen<strong>der</strong> Vater. Bei<br />

genauerem Hinsehen deutet sich allerdings auch hier seine nonkonformistische<br />

Einstellung an: Lynch teilt Tisch und Bett nicht nur mit seiner Frau Christine (Linda<br />

Fiorentino), son<strong>der</strong>n auch mit <strong>der</strong>en Schwester Lisa (Helen Baxendale), die als seine<br />

zweite Lebenspartnerin ebenfalls in dem Haus wohnt. Auch seine Sozialhilfe holt er<br />

sich Monat für Monat ordnungsgemäß vom Amt ab - wenn er die Behörde nicht gerade<br />

mit seiner Bande ausraubt. Fast scheint es, als ginge es ihm gar nicht so sehr ums<br />

Geld, son<strong>der</strong>n vor allem um das Vergnügen, die Polizei mit immer dreisteren Coups an<br />

<strong>der</strong> Nase herumzuführen. Lynch fühlt sich unantastbar. Aber gerade dadurch wird er<br />

allmählich leichtsinnig. Nicht einmal seine Kumpane Stevie (Peter Mullan) und Alec<br />

(Colin Farrell) können ihn zur Vernunft bringen. Der fanatische Polizist Noel Quigley<br />

(Stephen Dillane) wittert indes die Chance, seinen Erzfeind endlich festnageln zu<br />

können: Nach dem kühnen Raub eines Caravaggio-Gemäldes setzt <strong>der</strong> Ermittler einen<br />

Kunst-Spezialisten (Christoph Waltz) als Lockvogel auf Lynchs Bande an. Zwar gelingt<br />

es den Gaunern, ihren Kopf noch einmal aus <strong>der</strong> Schlinge zu ziehen, doch <strong>der</strong> Druck<br />

steigt und Lynch beginnt zu ahnen, dass seine Tage in Dublin gezählt sind.<br />

BR 0.25 Polizeiruf 110: Gelobtes Land<br />

Fernsehfilm Deutschland 2001<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 14.01.2001)<br />

BR 1.55 Hollywood Skandale<br />

Ein Film von Eckhart Schmidt<br />

BR 3.10 Kino Kino<br />

Filmmagazin<br />

(Erstsendung BFS: 02.04.<strong>2011</strong>)<br />

(Erstsendung BFS: 26.10.<strong>2011</strong>)<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!