06.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 44/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 29. Oktober <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Nach ihrer Erbschaft ist die promovierte Schullehrerin Lilly Moffat (Bette Davis) eine<br />

reiche Frau. Gegen den Wi<strong>der</strong>stand des arroganten Großgrundbesitzers Squire (Nigel<br />

Bruce) eröffnet sie mit ihrem Vermögen in einer kleinen Waliser Kohlensiedlung eine<br />

Schule für analphabetische Bergarbeitersöhne.<br />

Als einer ihrer Schüler, Morgan Evans (John Dall), sich durch beson<strong>der</strong>es<br />

schriftstellerisches Talent auszeichnet, beschließt Lilly, ihn nach Kräften zu för<strong>der</strong>n.<br />

Durch seinen Fleiß und seinen Eifer gerät Morgan bei den Kumpels jedoch bald als<br />

Streber in Verruf, worauf es zu Spannungen zwischen <strong>der</strong> Lehrerin und ihrem<br />

Musterschüler kommt. Lilly weiß, dass Morgans Zukunft nicht in <strong>der</strong> kleinen<br />

Bergarbeitersiedlung liegt. Während sie sich mit Erfolg darum bemüht, den reichen<br />

Squire als Mäzen zu gewinnen, damit ihr talentierter Schüler in Oxford studieren kann,<br />

lässt Morgan sich auf ein flüchtiges Abenteuer mit <strong>der</strong> leichtlebigen Bessie Watty<br />

(Joan Lorring) ein. Bessie hasst die strenge Lehrerin von Herzen und wünscht sich<br />

nichts sehnlicher als ihr eins auszuwischen. Bessie weiß, dass Morgan die schwache<br />

Stelle von Lilly ist.<br />

Als nach einer schweren Aufnahmeprüfung endlich aus Oxford die Nachricht eintrifft,<br />

dass Morgan bestanden hat, erklärt Bessie triumphierend, dass sie ein Kind von<br />

Morgan erwartet. Als Morgan sich ohne zu zögern auf eine zum Scheitern verurteilte<br />

Vernunftehe einlassen will, die seine einmalige Chance auf das Studium in Oxford<br />

vereiteln würde, beschließt Lilly, das Kind zu adoptieren.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 28.07.1998)<br />

WDR 15.25 Lindenstraße (924)<br />

Wie<strong>der</strong>holungstäter<br />

Personen:<br />

Hans Beimer (Joachim Hermann Luger)<br />

Helga Beimer (Marie-Luise Marjan)<br />

Sarah Ziegler (Julia Stark)<br />

Urszula Winicki (Anna Nowak)<br />

Christian Brenner (Klaus Nierhoff)<br />

Lisa Hoffmeister (Sontje Peplow)<br />

Carsten Flöter (Georg Uecker)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Buch: Marcus Hertneck<br />

Regie: Kerstin Krause<br />

Sarah hat ihren Verdacht, dass Hans ein außereheliches Verhältnis hat, ausgerechnet<br />

Helga anvertraut. Und die nimmt die Dinge mit gewohnt energischer Art in die Hand.<br />

Helga marschiert zu Hans und konfrontiert ihn mit dem Verdacht, er begehe Ehebruch<br />

mit Urszula. Hans streitet zwar alles ab, aber damit gibt sich Helga nicht zufrieden.<br />

Urszula im Glück: Franziskas Vater hat große Sympathien für sie entwickelt. Bei<br />

einem Brunch in ihrer Wohnung kommen sich Urszula und Herr Brenner schnell näher.<br />

Ihr Schäferstündchen wird jedoch unsanft durch ungebetenen Besuch unterbrochen.<br />

Lisa in Schwierigkeiten: Die Blondine steht vor dem Problem, ihren Job und die<br />

Erziehung ihres Kindes miteinan<strong>der</strong> in Einklang zu bringen. Und das ist nicht immer<br />

einfach: Eigentlich soll sie heute ihr Kind früher aus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>krippe abholen.<br />

Gleichzeitig muss sie aber auch ihren Pflichten in <strong>der</strong> Arztpraxis nachkommen. Sie<br />

bittet Carsten um Hilfe.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 17.08.2003)<br />

<strong>44</strong>/<strong>2011</strong><br />

Stand: 28.10.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!