16.11.2015 Aufrufe

Servisa_Winter

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helden am Herd<br />

Restaurant Estragon, Nürnberg<br />

Heilig Geist Spital, Nürnberger Altstadt<br />

Echte Herzenssache<br />

Nürnberg ist kulinarisch berühmt für Rostbratwürstchen und Lebkuchen. Dass es auch<br />

anders geht, beweist das Restaurant Estragon. Im Mittelpunkt stehen hier kreative<br />

mediterrane Gerichte – und ein integratives Arbeits- und Beschäftigungsprojekt.<br />

In der südlichen Innenstadt gelegen,<br />

zwischen Feuerwehrmuseum, Germanischem<br />

Nationalmuseum und Skulpturengarten<br />

zieht das Restaurant Estragon<br />

Touristen ebenso an wie Geschäftsleute<br />

und Einkaufende. „Die<br />

Gäste sind so bunt gemischt wie unser<br />

Team“, sagt Küchenleiter Nico Schlehaider.<br />

Das Estragon ist eine gemeinnützige<br />

GmbH, die Menschen mit Behinderung<br />

oder anderen Einschränkungen<br />

einen neuen Einstieg in das<br />

Arbeitsleben ermöglicht. 2006 von der<br />

Aidshilfe als Ort der Begegnung mit<br />

HIV-positiven und nicht HIV-positiven<br />

Mitarbeitern gegründet, werden heute<br />

in Kooperation mit dem Arbeitsamt<br />

und Einrichtungen wie dem Berufsausbildungswerk<br />

auch viele Langzeitarbeitslose<br />

in der Küche und im Service<br />

des Estragon beschäftigt, die wieder<br />

HØTFGPGTUVGP#TDGKVUOCTMVƂVIGOCEJV<br />

werden sollen. „Das Ziel ist, Leute, die<br />

schwächer sind, ins Team zu integrieren.<br />

Wir haben schon oft Mitarbeiter<br />

in einer Maßnahme gehabt, die wo-<br />

CPFGTUUEJYGTGKPG#PUVGNNWPIƂPFGP<br />

YØTFGP&QEJFWTEJSWCNKƂ\KGTVG$G<br />

VTGWWPIWPF$GINGKVWPIUQYKG3WCNKƂ<br />

zierung haben sie den Weg in den ersten<br />

Arbeitsmarkt wieder geschafft.“<br />

Qualität und Ideen<br />

Neben einer mediterranen Klassikerkarte<br />

gibt es wechselnde, saisonal orientierte<br />

Tagesempfehlungen von Kürbissuppe<br />

über Zwetschgendessert und<br />

mittags zwei günstige Gerichte als<br />

„Quick-Tipp“. Auch vegetarische und<br />

sogar vegane Gerichte stehen auf der<br />

Karte, die Gäste zunehmend nachfra-<br />

gen. Bis auf einen Hinweis auf der ersten<br />

Seite in der Speisekarte ist der soziale<br />

Hintergrund des Restaurants nicht<br />

gleich offensichtlich. „Wir achten darauf,<br />

dass wir unseren Gästen qualitativ<br />

hochwertige Speisen bieten, damit<br />

die Leute gern wiederkommen“, erklärt<br />

Nico Schlehaider. Der 33-jährige Niederbayer<br />

kam nach seiner Ausbildung<br />

in einem Landhotel nach Nürnberg und<br />

ist seit 2008 Teil des Teams, zunächst<br />

als Aushilfe, heute als Küchenleiter.<br />

Entscheidungen über Einkauf und Speisekarte<br />

trifft er gemeinsam mit Prokurist<br />

Helmut Ehrhardt, der sich auch um<br />

Caterings und den Einkauf kümmert<br />

sowie viele Events entwickelt – beispielsweise<br />

das „Nolightdinner“ in totaler<br />

Dunkelheit, bei dem Blinde den<br />

Service übernehmen. „Herr Ehrhardt<br />

kennt sehr viele Menschen und schafft<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!