16.11.2015 Aufrufe

Servisa_Winter

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monatlich sorgen fünf wechselnde Streetfood-Trucks für zusätzliche<br />

Abwechlslung in der Trinity Kitchen des Trinity Centre Leeds.<br />

Leeds: Industrial Chic<br />

Am zweitwichtigsten Finanzstandort Englands entstand 2013<br />

ein innovatives Einkaufszentrum: Trinity Centre Leeds. Was<br />

die Mall so sehenswert macht, ist ihre offene Architektur sowie<br />

das bemerkenswerte Gastronomiekonzept Trinity Kitchen.<br />

Diese Indoor-Food-Hall zählt 2.000 qm Fläche mit allem, was<br />

das Herz kulinarisch begehrt – vom American Diner über handwerklich<br />

gemachte Pizza bis authentisch vietnamesische Küche.<br />

Das Design: eine Kombination unterschiedlichster Stilelemente<br />

– „industrial chic“ auf die Spitze getrieben.<br />

Food-Truck-Parkplatz inklusive<br />

Zu einer Handvoll permanenter Foodservice-Player kommen<br />

fünf monatlich wechselnde Streetfood-Trucks. Sie parken und<br />

verkaufen auf einer fest vorgesehenen Fläche, ihre Präsenz<br />

versteht sich für das Shoppingcenter als ein Alleinstellungsmerkmal<br />

der Sonderklasse. Um immer wieder neue Streetfood-Trucks<br />

problemlos auf das obere Stockwerk transportieren<br />

zu können, wurde eigens ein Lastenaufzug gebaut. Branchenübergreifend<br />

zählt das Trinity Centre Leeds 100.000 qm<br />

Fläche und über 100 Mieter, davon 30 Cafés, Bars und Restaurants<br />

– darunter Carluccio’s, Giraffe, Wagamama und YO!<br />

Sushi sowie Nando’s, TGI Friday’s und McDonald’s. 24 Pro-<br />

\GPVFGT)GUCOVƃÀEJGGPVHCNNGPCWH(QQF.GKUWTG<br />

www.trinityleeds.com<br />

Barbara Schindler, Katrin Schendekehl, Gretel Weiß<br />

Foto: © Rotterdam: Ossip van Duivenbode; Lissabon: Gretel Weiß;<br />

Leeds: Philip Dean Kruk-De la Cruz, Jonathan Ostholt<br />

Die Seiten 68 bis 70<br />

sind ein Nachdruck<br />

aus der Fachzeitschrift<br />

food-service. Wer sich<br />

für sie interessiert,<br />

kann unter dem Stichwort<br />

„Service-Bund“<br />

unverbindlich zwei<br />

kostenfreie Probehefte<br />

bestellen:<br />

juliane.schaper@dfv.de<br />

Internetplattform<br />

von food-service:<br />

Ankündigung<br />

Das Thema unserer nächsten Ausgabe:<br />

PSYCHOLOGIE DES TRINKGELDGEBENS<br />

• Konvention oder Intuition?<br />

• Nach welchen Regeln wird Trinkgeld gezahlt?<br />

• Arbeitspsychologe Dr. Markus Dobler<br />

im Interview<br />

70<br />

www.cafe-future.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!