16.11.2015 Aufrufe

Servisa_Winter

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trendthema<br />

„Bewertungsportale<br />

sind für die Hotellerie<br />

und Gastronomie<br />

heute ideale Marketing-Plattformen.“<br />

Marc Traubel<br />

Positives überwiegt<br />

Bewertungsportale komplett zu ignorieren, hält Marc Traubel,<br />

Geschäftsführer des Hotels Hubertus Alpin Lodge & Spa<br />

in Balderschwang, für „den größten Fehler, denn man machen<br />

kann. Bewertungsportale sind heute für die Hotellerie<br />

und Gastronomie ideale Marketing-Plattformen, die im Vergleich<br />

zu klassischen PR-Aktivitäten nicht viel Geld kosten.<br />

Es erfordert allerdings Zeit, wenn man sich jede Bewertung<br />

genau anschaut und dem User ein individuelles Feedback<br />

gibt.“ Genau das machen die Traubels und kommentieren<br />

auf TripAdvisor grundsätzlich jede Bewertung. Marc Traubel<br />

ist sich der Gefahren aus dem Netz bewusst. So hat er beispielsweise<br />

die Erfahrung gemacht, dass Gäste versuchen,<br />

das Hotel mit der Bemerkung „Dann schreiben wir eben etwas<br />

Negatives auf Tripadvisor“ unter Druck zu setzen. Solche<br />

Versuche kontert er inzwischen gelassen und animiert<br />

diese Gäste sogar zu einem Eintrag. Sein Standpunkt: Bei<br />

Hunderten von positiven Bewertungen machen sich Gäste<br />

durch eine auffällig negative Beschreibung, die völlig aus<br />

dem Rahmen fällt, unglaubwürdig.<br />

„Mit Gästen, die Kritik<br />

sachlich und kompetent<br />

formulieren,<br />

kommt oft eine sehr<br />

intensive Kommunikation<br />

zustande.“<br />

Trend Blogging<br />

Thomas Sampl<br />

Food-Blogging ist eine weitere Form der Restaurantkritik, die<br />

vor allem von Köchen im gehobenen Segment aufmerksam<br />

beobachtet wird. Neben regionalen Bloggern, die beispielsweise<br />

nur in einer Stadt aktiv sind, gibt es national oder sogar<br />

international arbeitende Journalisten wie die Sternefresser,<br />

deren Blogs monatlich von bis zu 100.000 Nutzern verfolgt<br />

werden. „Durch Beiträge und Berichte in Blogs können sich<br />

potenzielle Gäste vor einem Restaurantbesuch ausführlich<br />

und transparent über das Erlebnis informieren“, erklärt Christian<br />

Stromann. Weltweit gibt es inzwischen rund 100 bis 150<br />

relevante Food-Blogs, die nicht nur von Gästen gelesen werden,<br />

sondern vor allem von Küchenchefs und Köchen. Doch<br />

auch Food-Blogs können problematisch werden. So wunder-<br />

„Ich verlasse mich lieber auf das<br />

persönliche Feedback unserer Gäste,<br />

das wir zeitnah vor Ort bekommen.“<br />

Tim Raue,<br />

Küchenchef und Inhaber,<br />

Restaurant Tim Raue, Berlin<br />

„Bewertungsportale wie beispielsweise Yelp oder Trip-<br />

Advisor schätze ich nicht als hundertprozentig seriös<br />

GKP'UIKDVHØTOKEJMGKPG/ÒINKEJMGKV\WXGTKƂ\KGTGP<br />

ob die Schreibenden wirklich zu Besuch in dem Restaurant<br />

waren, das sie bewerten. Eine gewisse Tendenz<br />

kann ich herauslesen, wenn beispielsweise von<br />

zehn Gästen neun den Besuch positiv wiedergeben.<br />

Ich lese Bewertungen über meine Restaurants nur<br />

sporadisch. Als Koch muss man lernen, die Meinungen<br />

anderer zu ignorieren und Beleidigungen sowie<br />

hämische Kommentare auszublenden. Ich verlasse<br />

mich lieber auf das persönliche Feedback unserer<br />

Gäste, das wir zeitnah vor Ort bekommen. Der Großteil<br />

unserer Gäste greift zur Information auf den Gault<br />

Millau, den Michelin oder den Guide von San Pellegrino<br />

zurück.<br />

Ich mag die Arbeit von Food-Bloggern wie beispielsweise<br />

Sternefresser. Sie bewerten nicht nach Punkten,<br />

Sternen oder Hauben, sondern sie dokumentieren<br />

sehr transparent, anschaulich und nachvollziehbar<br />

FKG#TDGKVKPFGP4GUVCWTCPVU+EJGORƂPFGFCUCNU<br />

sehr angenehm.“<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!