16.11.2015 Aufrufe

Servisa_Winter

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News + Kolumne<br />

Zahlen unten, rechte Ecke<br />

wegretuschieren.<br />

Gewinner Stefan Lenz (Mitte) mit dem Zweitplatzierten Cornelius<br />

Speinle (r.) und dem Drittplatzierten Sven Pietschmann<br />

Christian Sturm-Willms, Koch des<br />

Jahres 2013, auf der Culinary Stage<br />

Stefan Lenz<br />

ist neuer Koch<br />

des Jahres<br />

7.000 Aussteller aus 108 Ländern,<br />

160.000 Fachbesucher und 284.000<br />

SO#WUUVGNNWPIUƃÀEJGsFCUDQVFKG<br />

weltweit führende Ernährungsmesse<br />

anuga vom 10. bis 14. Oktober 2015<br />

in Köln. Dabei begeisterten aber nicht<br />

nur neue Trends von vegan über halal<br />

bis laktosefrei die Besucher. Ein Highlight<br />

war die Verleihung des „Koch<br />

des Jahres“, die der Service-Bund als<br />

Hauptsponsor unterstützt und bereits<br />

seit Jahren begleitet.<br />

Beim Finale des anspruchsvollen Wett-<br />

bewerbs am 12. Oktober kochten die<br />

acht Finalisten live am Rand der „Culinary<br />

Stage“ und ließen neugierige<br />

Messebesucher an der ausgelassenen<br />

Stimmung teilhaben. Die internationale<br />

Fachjury verkostete die<br />

Menüs und gab anonym ihre Bewertungen<br />

ab. Bis zur knappen Entscheidung<br />

musste das Publikum lange zap-<br />

RGNPsCO'PFGVTGPPVGFGPGTUVGPWPF<br />

zweiten Platz nur ein einziger Punkt.<br />

Österreich gewinnt<br />

Nach der Vergabe verschiedener Son-<br />

FGTRTGKUGsIGOGKPUCOOKV.CPIPGUG<br />

ehrte der Service-Bund den Schweizer<br />

Cornelius Speinle mit dem Sonderpreis<br />

„Better Desserts Initiative“ für<br />

FCUDGUVG&GUUGTVsYWTFG5VGHCP.GP\<br />

vom Relais & Châteaux Hotel Tennerhof<br />

im österreichischen Kitzbühel zum<br />

„Koch des Jahres 2015“ gekürt. Zweiter<br />

wurde Cornelius Speinle vom Restaurant<br />

Drei10 Sinne in Schlattingen,<br />

Österreich, Bronze sicherte sich Sven<br />

Pietschmann vom Fährhaus Sylt.<br />

Gemeinsam mit seinem Assistenten<br />

Udo Herrmann zauberte Stefan Lenz<br />

ein 3-Gänge-Menü auf den Teller, das<br />

auf die österreichische Heimat des<br />

Kochs setzte. Der Vorspeise aus Huchen<br />

(Donaulachs), Haferwurzel und Haselnuss<br />

folgten Reh (Rehrücken, Rehzunge<br />

und Rehravioli) und ein Dessert aus<br />

Waldklee, Kernöl und Moosbeere.<br />

„Stefan Lenz hat Aromen in ganz hoher<br />

Form präsentiert und diese sehr gelungen<br />

kombiniert. Man merkt, dass er<br />

seinen Stil gefunden hat und diesen<br />

konsequent umzusetzen weiß“, begründete<br />

die Jury ihre Entscheidung. Sei-<br />

PG)GYKPPGT4G\GRVGƂPFGP5KGKPFGT<br />

nächsten <strong>Servisa</strong> Extrablatt Ausgabe!<br />

Fotos: © Melanie Bauer Photodesign<br />

Kolumne von Vanessa Koch<br />

Tipps für gute Gastgeber<br />

Das persönliche<br />

Geheimnis eines Kellners<br />

,,<br />

Beim Fernsehen weiß man, dass ein Protagonist, der ein<br />

ganz persönliches Geheimnis von sich verrät, eine besondere<br />

Bindung zum Zuschauer schafft. Das ist auch wichtig,<br />

damit die Zuschauer in den Werbepausen nicht abschalten.<br />

In einem Restaurant ist es nichts anderes zwischen einer<br />

Servicekraft und ihrem Gast. Verrät eine Servicekraft, was<br />

sie selbst gerne isst, was sie selbst gerne trinkt, was sie toll<br />

ƂPFGVUEJCHHVFCUGKPGICP\MWT\GWPFFQEJYKEJVKIG$KP<br />

dung zu ihrem Gast. Ein magischer Moment, den man sich<br />

sehr gut zunutze machen kann.<br />

8CPGUUC-QEJKUV+51\GTVKƂzierte<br />

Referentin und Trainerin im Bereich<br />

Gastronomie und Service.<br />

www.vanessakoch-training.de<br />

,,<br />

67<br />

Geben Sie Ihren Servicemitarbeitern Sätze an die Hand<br />

wie: „Probieren Sie doch mal…!“ oder „Versuchen Sie doch<br />

mal…!“ oder „Mein Lieblingsessen ist…!“ oder „Mein Lieblingscocktail<br />

ist…!“. Wenn Ihre Mitarbeiter bei der Bestellungsaufnahme<br />

so agieren, werden sie dem Gast genau das<br />

verkaufen, was sie selbst gerne mögen. Viele Gäste wollen<br />

Empfehlungen, instinktiv verlangen sie danach und belohnen<br />

uns mit der Bestellung dessen, was Ihre Mitarbeiter<br />

empfohlen haben. Probieren Sie es mal aus…es funktioniert<br />

wirklich. Viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!