18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RÜCKSICHT<br />

den „JuSiMu“-Wochen mit dabei. Heute<br />

arbeitet er für Walt Disney als Creativ<br />

Designer in Los Angeles. Sie alle denken<br />

noch gerne an die JuSiMu-Wochen zurück,<br />

wie diese Veranstaltung mittlerweile<br />

gerne von der Jugend genannt wird.<br />

Neue Leitung<br />

Ab dem Jahre 2004 übernahmen Stefanie<br />

Unterberger und Fara Prader für zehn<br />

Jahre als Kursleiterinnen das Ruder der<br />

„JuSiMu“-Wochen. Fara als temperamentvolle<br />

Singlehrerin und Stefanie als<br />

Tausendsassa an den verschiedenen Instrumenten.<br />

Allen zur Seite stand stets<br />

eine Riege der besten Musiklehrer/innen<br />

aus Südtirol, den österreichischen Bundesländern<br />

und Bayern. Nicht weniger<br />

als 74 waren es in den vergangenen 25<br />

Jahren, die ihre Kenntnisse an die heranwachsende<br />

Jugend weitergegeben und<br />

damit wertvolles Kulturgut vermittelt<br />

haben. Gar etliche waren Jahre vorher<br />

selbst noch als Teilnehmer/innen dabei.<br />

Seit nunmehr zwei Jahren zeichnen sich<br />

Renate Schwärzer und Günther Hopfgartner<br />

für die Abwicklung dieser beliebten<br />

Wochen verantwortlich.<br />

Luisa Jaeger und Walter Innerhofer haben 13 Mal die JuSiMu-Wochen geleitet.<br />

Seminarorte waren die Landwirtschaftsschule<br />

Dietenheim im Pustertal, die<br />

Landwirtschaftsschule Salern bei Brixen<br />

und nun seit vielen Jahren das Vinzentinum<br />

in Brixen. Letzteres eignet sich<br />

hervorragend für den Musikunterricht in<br />

Kleingruppen, da genügend Räume vorhanden<br />

sind. Als große Bühne steht ein<br />

großer Theatersaal für das gemeinsame<br />

Tanzen und Singen zur Verfügung. Nicht<br />

zu vergessen sind die Sportanlagen, die<br />

besonders gerne genützt werden. Zum<br />

„silbernen Geburtstag“ im Juni durften<br />

die ehemaligen Kursleiter und der Obmann<br />

des Südtiroler Volksmusikkreises<br />

Gernot Niederfriniger gemeinsam mit<br />

Renate Schwärzer und Günther Hopfgartner<br />

die Jubiläumstorte anschneiden.<br />

Ad multos annos!<br />

Dank und Anerkennung für ihre Arbeit: SVMK-Obmann Gernot Niederfriniger<br />

überreicht den neuen Leitern der JuSiMu-Woche, Renate Schwärzer und Günther<br />

Hopfgartner, das druckfrische Ernst-Thoma-Buch.<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 40. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER 2015 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!