18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zillertaler Röcklfrauen<br />

Stubaier Freitagsmusig<br />

Sunnroan-Musig aus Reith bei Seefeld<br />

Kindergruppe aus dem Gadertal<br />

Die Vielsaitigen<br />

Bereits zum 18. Mal findet die Präsentation „Altes Handwerk in Tirol“ in Verbindung mit dem Bezirkstrachtenverband<br />

Innsbruck Stadt / Land statt. In den Straßen der Seefelder Fußgängerzone werden Nord-, Süd- und Osttiroler sowie<br />

bayerische Handwerker – vielfach die letzten Meister ihres Faches – ihr Können zeigen. Mit der Bürgermusikkapelle Seefeld,<br />

der Bürgermusikkapelle Ellbögen und der Musikkapelle Hatting in Verbindung mit dem Bezirkstrachtenverband Innsbruck<br />

Stadt / Land, werden 800 Teilnehmer aus Nord- und Südtiroler Trachtenvereinen diesen einmaligen Umzug gestalten.<br />

Wir erleben hautnah die Verbundenheit zur Tracht. Nach dem Umzug werden an 9 verschiedenen Standorten Tanzaufführungen in alter<br />

Tradition dargeboten. Die Schuhplattler-Gruppen aus Seefeld und Scharnitz freuen sich schon, Ihnen ihr Können zu zeigen. Für Unterhaltung<br />

sorgen verschiedene Tiroler Trachtengruppen, die am Sonntag mit Musik und Tanz durch die Fußgängerzone ziehen. Der Veranstalter legt<br />

größten Wert auf das musikalische Rahmenprogramm. An beiden Tagen wird in der gesamten Fußgängerzone an verschiedenen Plätzen echte<br />

Volksmusik von Musikgruppen aus Nord-, Südtirol und Bayern geboten.<br />

Bis Redaktionsschluss haben sich bereits folgende Volksmusikgruppen angemeldet:<br />

„Die Stubaier Freitags Musig“, „Die Zommgschwoasten“, „Die Tanzmusig Edelweiss“, „Reiser Walter mit seinem Mittenwalder 3-Gsang“,<br />

„Das Michl Trio“, „Der Naviser 4-Gsang“, „Die Vielsaitigen“, „Die Sunnroan-Musig“ und „Die Geroldsabacher Hausmusig“.<br />

PROGRAMM:<br />

Samstag, 12. September 2015<br />

10.30 bis<br />

18.00 Uhr Handwerksfest<br />

10.30 bis<br />

18.00 Uhr Bauernmarkt am Dorfplatz<br />

11.00 bis<br />

18.00 Uhr Musikpavillon: Es konzertieren<br />

die „Sunnroan-Musig“ aus Reith bei Seefeld<br />

sowie kleinere Volksmusikgruppen an<br />

verschiedenen Plätzen im Zentrum<br />

13.00 Uhr Historische Traktorenparade<br />

begleitet von der Musikkapelle Scharnitz<br />

18.30 Uhr Abendgottesdienst<br />

in der Pfarrkirche zum Heiligen Oswald<br />

in Seefeld mit dem Männerchor<br />

„Puschtra Xong“ aus dem Pustertal/Südtirol<br />

PROGRAMM:<br />

Sonntag, 13. September 2015<br />

10.00 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche zum<br />

Heiligen Oswald in Seefeld – der Kirchenchor<br />

Seefeld singt die „Frauenmesse“ von Gabriel Fauré<br />

10.30 bis<br />

17.00 Uhr Handwerksfest<br />

11.00 bis<br />

12.45 Uhr Musikpavillon: Frühschoppenkonzert<br />

der Bürgermusikkapelle Seefeld<br />

13.00 Uhr Großer Trachtenumzug<br />

Der einmalige Trachtenumzug wird von der Bürgermusikkapelle<br />

Seefeld, der Bundesmusikkapelle<br />

Ellbögen und der Musikkapelle Hatting begleitet.<br />

Anschließend verteilen sich die Trachtengruppen zum Tanz. Zudem spielen 12<br />

kleinere Volksmusikgruppen den ganzen Tag über – verteilt an verschiedenen Plätzen.<br />

13.00 bis<br />

17.00 Uhr Musikpavillon: Es konzertiert<br />

die „Sunnroan-Musig“ aus Reith bei Seefeld<br />

Trachtenumzug und Tanzaufführung<br />

am Sonntag, 13. September 2015<br />

Q Pavillon<br />

Seefelder Plattler in Verbindung mit 2er-Musik<br />

W Infobüro<br />

Trachtenverein „Alpler Schwaz“<br />

Trachtenverein „D`Sonnwendler“ Münster<br />

E Seefelder Platzl<br />

Brauchtumsgruppe Matrei am Brenner<br />

und Trachtenverein „Die Naviser“<br />

R Kapitelsaal<br />

Trachtenverein „D`Koasara“ Kufstein<br />

T Kaltschmid<br />

Trachtenverein „Edelweiss“ Mieming<br />

Y Hotel Diana<br />

Trachtenverein „Almrausch“ und „Edelweiß“<br />

U Postamt<br />

Trachtenverein „Die Amraser“<br />

und Trachtenverein „D`Burgstodler“ Hötting<br />

I Casino<br />

Haller Bindertanzgesellschaft<br />

O Peter Schuhe<br />

Karwendler Plattler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!