18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EIN PLATTENLABEL FÜR<br />

DIE VOLKSMUSIK<br />

Bogner Records ist mehr als nur ein Tonstudio – René<br />

Prasky und sein Team bieten ein Rundumpaket an, das von<br />

der Produktion bis zum Vertrieb reicht.<br />

Autor: Lisa Thurner | Fotos Bogner Records<br />

Innovation hinterm Grammophon –<br />

der sich im Firmenlogo befindliche<br />

Vorläufer des Plattenspielers täuscht nur<br />

Uneingeweihte: Hinter Bogner Records<br />

steckt eines der fortschrittlichsten Unternehmen<br />

im Alpenraum. Mit 33jähriger<br />

Erfahrung, großem musikalischen<br />

Gespür und besten Arbeitsbedingungen<br />

für Musiker entwickelte sich der Betrieb<br />

zu einem der führenden Anbieter im Bereich<br />

echter alpenländischer Volksmusik.<br />

Die Firma, mit Sitz in Rottach-Egern<br />

am Tegernsee ist als Produzent, Verleger<br />

und Verkäufer erste Wahl für viele Musiker<br />

und Fans. Vor zwei Jahren legte<br />

der Firmengründer Karl Bogner das Unternehmen<br />

in die Hände seines langjährigen<br />

Tonmeisters René Prasky.<br />

Der Beginn<br />

Der gebürtige Tiroler Karl Bogner<br />

machte sich Anfang der 1980er Jahre<br />

als Alleinunterhalter zum Tegernsee auf.<br />

Dort wurde er sesshaft und erfüllte sich<br />

den Traum Musik selbst zu produzieren.<br />

Er richtete 1982 sein erstes Studio ein<br />

und führte zu Beginn ein Ein-Mann-Unternehmen.<br />

Heute gehören zwölf Mitarbeiter,<br />

ein Tonstudio, ein Musikverlag,<br />

mehrere Labels, ein Vertrieb und Großhandel<br />

zu Bogner Records.<br />

Im August 2000 wurde René Prasky als<br />

Tonmeister angestellt. Durch Zufall kam<br />

er zu Karl Bogner und dieser Anstellung,<br />

obwohl ihn und Bogner mehr verbindet,<br />

wie beispielsweise die Tiroler Herkunft<br />

– Karl stammt aus Brixlegg, René aus<br />

Jenbach, die Ausbildung zum Elektrotechniker<br />

sowie die Liebe zur Musik.<br />

Mit sieben Jahren fing René an Schlagzeug<br />

zu lernen und war stets mit Musik<br />

verbunden. „Von 2005 bis 2010 war ich<br />

jährlich bei internationalen Tourneen<br />

in Island, Hawaii, Norwegen, usw. dabei<br />

und sah, wie unterschiedlich Musik<br />

funktioniert und wie wichtig Volkskultur<br />

ist. Vor zwei Jahren entschloss ich<br />

mich, mit dem Musizieren aufzuhören.<br />

Entweder bin ich Produzent oder Musiker,<br />

beides nebeneinander funktioniert<br />

nicht“, sagt er. Damals übergab ihm<br />

Bogner das Unternehmen: René Prasky<br />

und seine Frau Kathrin führen es seither<br />

sehr erfolgreich.<br />

Weil Qualität einen Namen hat<br />

Bei Bogner Records leidet eines nie,<br />

nämlich die Qualität. Die jahrelange<br />

Erfahrung, Geduld und Vertrauen sowie<br />

ein Rundumpaket bestehend aus<br />

Tonaufnahmen, grafischen Gestaltungsmöglichkeiten,<br />

Werbung, auf Wunsch<br />

auch Fotoshootings und dem Verkauf<br />

38<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 40. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!