18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSICHT<br />

VOLKSMUSIK IN RADIO UND TV<br />

WOCHENPROGRAMM<br />

MONTAG 18.05 – 19.00 UHR<br />

“A Tanzl, a Weis“: Volksmusiksendung<br />

mit Hörerwünschen und Veranstaltungshinweisen,<br />

abwechselnd gestaltet<br />

von Franz Hermeter, Roland Walcher,<br />

Heidi Rieder, Hannes Premstaller und<br />

Christine Wieser<br />

DIENSTAG 19.40 UHR<br />

Kulturjournal: Der wöchentliche Blick<br />

in die Kulturszene mit Stefan Nicolini,<br />

Redaktion: Renate Gamper<br />

20.00 Uhr: „Der Kulturabend“<br />

Redaktion: Renate Gamper, Markus<br />

Laimer und Kathrin Bragagna<br />

MITTWOCH 18.05 – 19.00 UHR<br />

“A Tanzl, a Weis“: Volksmusiksendung<br />

mit Hörerwünschen und Veranstaltungshinweisen,<br />

abwechselnd gestaltet<br />

von Hannes Premstaller, Franz Hermeter,<br />

Heidi Rieder, Roland Walcher und<br />

Christine Wieser<br />

DONNERSTAG 18.05 – 19.00 UHR<br />

“Unser Land“: Kultur & Natur in Südtirol<br />

– ein Wochenmagazin zur Landeskunde<br />

gestaltet von Heike Tschenett<br />

(Wiederholung am Samstag um 10.05<br />

Uhr und am Sonntag um 14.00 Uhr)<br />

FREITAG 17.05 – 18.00 UHR<br />

“Alpin“: Das Berg- und Wandermagazin<br />

mit Judith Edler (alle 14 Tage)<br />

18.05 – 19.00 Uhr<br />

Blasmusik zum Feierabend,<br />

eine Sendung mit Dieter Scoz<br />

SAMSTAG 10.05 – 11.00 UHR<br />

“Unser Land“: Kultur & Natur in Südtirol<br />

– ein Wochenmagazin zur Landeskunde<br />

gestaltet von Heike Tschenett<br />

(Whg. am Sonntag um 14.00 Uhr)<br />

11.05 – 12.00 UHR<br />

“Alpin“: Das Berg- und Wandermagazin<br />

mit Judith Edler (alle 14 Tage, Whg.)<br />

12.10 – 12.30 UHR<br />

„So sieg holt is“, der Wochenrückblick<br />

mit Dietmar Prantl<br />

SONNTAG 08.15 - 09.00 UHR<br />

“A Liadl und a Musig für di“ –<br />

Volksmusik am Sonntagmorgen:<br />

abwechselnd gestaltet von Luisa Jäger,<br />

Christine Rier, Franz Hermeter, Heidi<br />

Rieder, Christine Wieser und Sigrun<br />

Falkensteiner<br />

11.05 – 11.30 UHR<br />

“Blasmusik“: gestaltet von<br />

Gottfried Veit<br />

11.05 – 12.00 UHR<br />

Unterwegs mit RAI Südtirol.<br />

Volksmusik-Aufzeichnung aus Südtiroler<br />

Ortschaften von und mit Markus<br />

Laimer. Sonntags von 11.05-12.00 Uhr<br />

(Aufzeichnung und Sendung nach Vereinbarung).<br />

13.15 - 14.00 UHR<br />

“Zwa Fiedeln, a Klampfn und an schian<br />

Gsång“: eine Sendung mit Peter Altersberger<br />

14.00 – 15.00 UHR<br />

“Unser Land“: Kultur & Natur in Südtirol<br />

- Ein Wochenmagazin zur Landeskunde<br />

gestaltet von Heike Tschenett<br />

Live-Stream für Hörer im Ausland über:<br />

www.raisuedtirol.rai.it<br />

SEPTEMBER – OKTOBER –<br />

NOVEMBER 2015<br />

JEDEN MONTAG 18.04 – 19.00 UHR<br />

ORF Radio Tirol<br />

„Tiroler Weis“<br />

gestaltet von Hermann Pallhuber<br />

JEDEN DIENSTAG 18.04 – 19.00 UHR<br />

ORF Radio Tirol<br />

„Blasmusik/Tiroler Weis“<br />

Blasmusik und Volksmusik<br />

gestaltet von Peter Kostner<br />

JEDEN DONNERSTAG<br />

18.04 – 19.00 UHR<br />

ORF Radio Tirol<br />

„Tiroler Weis“<br />

gestaltet von Martina Moser<br />

NEU SEIT MÄRZ 2015:<br />

JEDEN FREITAG 18.04 – 19.00 UHR<br />

„Dahoam in Tirol – Tiroler Lebensart<br />

zum Wochenende“<br />

19:04 – 20.00 Uhr „Kraut & Ruabn –<br />

Neue Volksmusik“ (WH Sonntag 19.04<br />

Uhr)<br />

„MUSIKANTEN SPIELT’S AUF“,<br />

19.03 – 20.00 Uhr:<br />

Montag und Dienstag: Volksmusik aus<br />

unserem Archiv<br />

Mittwoch: Blasmusik aus unserem<br />

Archiv<br />

„DAS PLATZKONZERT“:<br />

NEU: feiertags von 18.00 – 19.00 Uhr<br />

gestaltet von Peter Kostner<br />

ÖFFENTLICHE VOLKSMUSIK-<br />

VERANSTALTUNG:<br />

ORF Tirol- Studio 3 am Rennweg in<br />

Innsbruck<br />

08.11.2015 – „A Liedl lasst’s hearn“<br />

mit Peter Kostner<br />

29.11.2015 – “So klingt Weihnachten”<br />

mit Hermann Pallhuber<br />

Um Voranmeldung für diese Veranstaltung<br />

wird gebeten unter:<br />

0512 566533, studio3.tirol@ORF.at<br />

Hier können Sie das aktuelle Programm<br />

des ORF Tirol Kulturhauses erfahren.<br />

http://tirol.orf.at/studio/tags/studio3/<br />

MEI LIABSTE WEIS:<br />

Am 03.10.2015<br />

aus dem Johann-Stüdl-Saal in Kals am<br />

Großglockner/Osttirol im Mostviertel in<br />

Niederösterreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!