18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORSICHT<br />

AUFG’HORCHT IN INNSBRUCK<br />

Aufgrund des letztjährigen großen<br />

Erfolges treten auch heuer wieder<br />

Volksmusikgruppen aus allen Teilen<br />

Österreichs, Bayerns und Südtirols unter<br />

dem Motto „Volksmusik erobert die<br />

Stadt“ an den schönsten Plätzen von<br />

Innsbruck auf und präsentieren traditionelles<br />

Volksmusik-Kulturgut. Die<br />

festliche Eröffnung wird am Freitag,<br />

den 23. Oktober 2015 ab 20:00 Uhr auf<br />

der Seegrube über die Bühne gehen:<br />

ORF-Moderator Franz Posch wird mit<br />

seiner „Liabsten-Weis-Partie“ musikalische<br />

Freunde wie die Stubaier Freitagsmusig,<br />

die Gramartmusig, das Gstanzlduo<br />

Maultasch & Tiroler Kas sowie die<br />

Seehof Musi aus Bayern willkommen<br />

heißen. Die Nordkettenbahnen stellen<br />

für diesen stimmungsvollen Abend hoch<br />

über den Dächern von Innsbruck besonders<br />

günstige Auffahrtstarife zur Verfügung.<br />

Zuvor wird ORF Radio Tirol bereits um<br />

18:00 Uhr in der Sendereihe „Dahoam<br />

in Tirol“ ausführlich über die Veranstaltung,<br />

die musikalischen Gäste und das<br />

ganze „Drumherum“ berichten.<br />

Am Samstag, den 24. Oktober 2015<br />

treten dann MusikantInnen und SängerInnen<br />

aus dem gesamten Alpenraum<br />

jeweils rotierend zwischen 11:00 und<br />

17:00 Uhr vor dem Goldenen Dachl,<br />

am Köhleplatz, bei der Annasäule, dem<br />

Franziskaner Platz, im Kaufhaus Tyrol<br />

und in den Rathausgalerien auf und werden<br />

die gesamte Innenstadt zum Klingen<br />

bringen. Unter anderem dürfen wir den<br />

Raistinger Jugendgsang, die Geigerei<br />

Schreiner und die Äff-tam-tam-Musikanten<br />

aus Bayern, das Gesangsgstrio<br />

Dreierlei aus Kärnten, die Herma Haselsteiner-Preisträger<br />

2014 Ybbsfeldstreich,<br />

die Bröllerhofmusig aus Tirol,<br />

die Narrischen aus der Steiermark, die<br />

StreichZupf-Familienmusik Haas aus<br />

dem Außerfern, die Wimmleit’n Musi<br />

aus Salzburg und viele weitere in Innsbruck<br />

begrüßen. Für das leibliche Wohl<br />

wird mit kulinarisch-tirolerischen Köstlichkeiten<br />

gesorgt.<br />

Wer noch mehr echte Volksmusik hören<br />

und erleben will, ist herzlich eingeladen,<br />

das große Sänger- und Musikantentreffen<br />

im Bierstindl zu besuchen. Ab 20:00<br />

Uhr treffen sich alle Mitwirkenden von<br />

„Aufg’horcht“. Sie werden das ganze<br />

Haus mit Musik erfüllen und in allen<br />

Stuben aufspielen. Den Höhepunkt des<br />

Abends bildet der Festabend im Theatersaal,<br />

durch den uns die bekannte<br />

BR-Moderatorin Traudi Siferlinger und<br />

unser ORF-Sprecher Peter Kostner begleiten<br />

werden.<br />

„Aufg‘horcht in Innsbruck“ – ein Wochenende,<br />

das nicht nur volksmusikinteressierte<br />

Menschen aufhorchen lassen<br />

wird. Man darf gespannt sein!<br />

Franz Posch heißt Sie mit der „Liabsten-Weis-Partie“<br />

herzlich willkommen...<br />

Das Team von ORF Radio Tirol rund um<br />

Peter Kostner hält Sie am Laufenden...<br />

Die bekannt Moderatorin Traudi Siferlinger<br />

führt durch den Abend<br />

54<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 40. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!