18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORSICHT<br />

STUBAIER G‘SPIEL UND G‘SANG …<br />

MIT VOLKSMUSIK VON ALM ZU ALM<br />

Sänger und Musikanten unterhalten ab 12:30 Uhr bei der Ochsenhütte,<br />

dem Gleinserhof, dem Gasthaus Sonnenstein und dem<br />

Bergrestaurant Koppeneck. Genießen Sie dazu Stubaier Köstlichkeiten<br />

der Miederer Almwirte. Bei jeder Witterung!<br />

So, 6. September: Lei koan Gneat Musig, Tiroler Festtagsmusig,<br />

Ebenfelder Zwoagsang, Widdersberg Soatnmusig, D’Huangartler<br />

So, 20. September: Alt-Mittenwalder Vierklang, Zithermusi<br />

Fütterer/Mittenwald, Stubaier Freitagsmusig, Fulpmer Flügelhornduo,<br />

Voter und Madl Zwoagsang, Stubaier Tanzlmusig, Die<br />

Gmiatlichen<br />

So, 6. September 2015 | So, 20. September 2015, ab 12:30 Uhr<br />

Mieders<br />

Foto: S. Margreiter<br />

21. ISELTALER HACKBRETTLER­<br />

TREFFEN/AINET<br />

Foto: LudwigPedarnig<br />

Seit 40 Jahren treffen sich Hackbrettler aus nah und fern zum<br />

Iseltaler Hackbrettlertreffen, um zahlreiche (alte und neue)<br />

Solostückln vorzutragen. Aber nicht nur Hackbrettspieler sind<br />

willkommen – alle Sänger und Musikanten und natürlich auch<br />

„Züelouser“ sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen.<br />

Auf euer Kommen freuen sich: Florian Pedarnig, die Schlaitner<br />

Sänger und die Arbeitsgruppe Osttirol des Tiroler Volksmusikvereines<br />

So, 27. September 2015, 14:00 Uhr<br />

Gemeindesaal Ainet<br />

ZIRLER BEGEGNUNGEN<br />

In der Premiere dieser neuen Veranstaltungsreihe trifft niemand<br />

Geringeres als das Vokalensemble „piccanto“ aus Salzburg –<br />

Gewinner der „Großen Chance der Chöre“ – auf die glockenklaren<br />

Stimmen des Kärnter Viergesangs und die flotten Weisen<br />

der Hoameligen aus Tirol. Durch den Abend begleitet Peter<br />

Margreiter.<br />

Foto: Kärntner Viergesang<br />

Sa, 3. Oktober 2015, 20:00 Uhr<br />

B4 - Kultur- und Veranstaltungszenturm Zirl<br />

Kartenreservierungen unter: www.b4-zirl.at, oder Innsbruck-<br />

Info, bzw. Tourismusbüro Zirl<br />

56<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 40. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER 2015

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!