18.02.2016 Aufrufe

40.Jahrgang_2015.03

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORSICHT<br />

Sa, 03.10., 20:00 Uhr: Zirler Begegnungen.<br />

Zirl. Veranstaltungszentrum Zirl.<br />

Mitwirkende: Vokalensemble „piccanto“<br />

aus Salzburg, Kärnter Viergsang, die<br />

Hoameligen, Moderation: Peter Margreiter<br />

Do, 08.10., 20:00 Uhr: Tiroler Volksliedchor.<br />

Innsbruck, Messegelände.<br />

Liedlehrerinnen: Stefanie Holaus und<br />

Elisabeth Kröll. Mitwirkende: Schüpflpartie,<br />

Maultasch & Tiroler Kas, Moderation:<br />

Peter Kostner, Eintritt frei!<br />

Do, 08.10., 20:30 Uhr: Volksmusikabend.<br />

Algund, Vereinshaus „Peter Thalguter“<br />

Fr, 09.10., 20:00 Uhr: Musikantenhoagascht.<br />

Wörgl, GH Hauserwirt. Mitwirkende:<br />

Der Harte Kern, Rotweindler<br />

Dreigsang, Familienmusik Puchleitner,<br />

Fuchs und Has, Sprecher: Joch Weißbacher,<br />

Eintritt: freiwillige Spenden<br />

Sa, 10.10., 19:30 Uhr: Musikantenhoagascht.<br />

Kundl, Gemeindesaal. Mitwirkende:<br />

4 Klang, Familienmusik Puchleitner,<br />

Innbrüggler, Gstanzlsänger<br />

Maultasch und Tiroler Kas, Moderator:<br />

Franz Posch, Saaleinlass 19 Uhr<br />

So, 11.10., 20:00 Uhr: Mariensingen in<br />

der Pfarrkirche, Dorf Tirol<br />

So, 11.10., ab 10:00 Uhr: Törggelen,<br />

Karneid, Vereinshaus<br />

So, 11.10., 20:00 Uhr: Mariensingen,<br />

Dorf Tirol, Pfarrkirche<br />

Do, 15.10., 20:00 Uhr, Musikantenhoangart.<br />

Mils b. Hall, GH Reschenhof<br />

Fr, 16.10., 20:15 Uhr: Kärnten trifft<br />

Tirol! Neustift/Stubaital, Hotel „Der Hoferwirt“.<br />

Mitwirkende: Männerfamilienquartett<br />

Knaller vom Weißensee, Zithersolist<br />

Fabian Steindl aus Mühlstatt am See,<br />

Gstanzlduo Maultasch & Tiroler Kas,<br />

Stubaier Freitagsmusig.<br />

Sa, 17.10., 20:00 Uhr: Jubiläumsabend<br />

„15 Jahre Familienmusik Arzberger“.<br />

Brandenberg, Pfarr- und Gemeinde saal.<br />

Mitwirkende: Stubaier Freitagsmusig,<br />

Afelder Dreigsang/Wildschönau, Die<br />

Ganggalbichler/Kramsach, Männerchor<br />

Brandenberg, Familienmusik Arzberger<br />

Moderation: Joch Weißbacher, Eintritt:<br />

Freiw. Spenden<br />

Uhr Gottesdienst, Pfarrkirche; 10:00 Uhr<br />

Frühschoppen m. Tanzlmusi, Kulturhaus;<br />

14:00 Uhr Ziachorgl- und Musikantentreffen.<br />

Es laden ein: Volkstanzgruppe<br />

Mals, Südtiroler Volksmusikkreis/<br />

Bez. Vinschgau<br />

Mo, 26.10., 13:00 bis 17:00 Uhr: Tag der<br />

offenen Tür mit Volksmusik. Landeck,<br />

Schloss Landeck<br />

Fr, 30.10., 20:00 Uhr: Offenes Singen.<br />

St. Johann i. Tirol, LLA Weitau. Singlehrer:<br />

Joch Weißbacher<br />

Sa, 31.10., 19:00 Uhr: Volksmusikabend.<br />

Landeck, Stadtsaal. Mitwirkende: Inntaler<br />

Partie d. Stadtmusik Landeck, Schraminger<br />

Zwoagsang Brixen/Südtirol,<br />

Streichhölzer Oberland/Imst, Doppelquartett<br />

Imster Liederkranz, echtSTARK<br />

Oberland/Bez. Ldck., SoatnKAG/Ibk.-Land,<br />

Moderation: Nikolaus Köll<br />

NOVEMBER 2015<br />

Fr, 06.11., 20:00 Uhr: 37. Musikantenstammtisch.<br />

Klobenstein/Ritten, Ansitz<br />

Kematen<br />

Fr, 06.11., 20:00 Uhr: Vinschger Hoangart.<br />

Latsch, Bierkeller. Es laden ein:<br />

Südtiroler Volksmusikkreis/Bezirk Vinschgau,<br />

Bildungsausschuss Latsch, Musikschule<br />

Unterer Vinschgau<br />

Foto: Georg Hofer<br />

Foto: Klaus Wankmiller<br />

Sa, 10.10., 20:00 Uhr: Volksmusikstammtisch.<br />

Ehrwald, Hotel „Tiroler<br />

Zugspitze“. Bitte Instrumente und Noten<br />

zum Singen mitbringen!<br />

Foto: Arzberger<br />

So, 18.10., ab 13:00 Uhr: Kestn, Wein<br />

und Musik. Kramsach, Museum Tiroler<br />

Bauernhöfe. Geselliger Herbstnachmittag<br />

mit Törggelen<br />

Sa, 24.10., 20:15 Uhr: 16. Tuttn-Fest’l.<br />

Unterpinswang. Die „4Hinterberger<br />

Musikanten“ aus Nußdorf am Inn und<br />

die Tuttnmusig spielen zum Volkstanz<br />

auf. Weitere Mitwirkende: Anzenberger<br />

Dreigesang/Wallgau, Ludwig Hindelang/<br />

Nesselwang mit heiteren und besinnlichen<br />

Texte, Eintritt: freiw. Spenden.<br />

So, 25.10., 14:00 Uhr: Ziachorgl- und<br />

Musikantentreffen. Mals, Kulturhaus.<br />

Alle Ziachorglspieler und Gruppen mit<br />

Ziachorgl sind herzlich eingeladen. 9:00<br />

Sa, 07.11., 18:00 Uhr: Hoangart mit<br />

Törggelen. Montan, Kalditscherhof<br />

Sa, 07.11., 19:30 Uhr: Wirtshauslieder<br />

selber singen. Kiefersfelden, alte Stube<br />

im Blaahaus (Heimathaus). Mitwirkende:<br />

Schmid Zwoagsang, Kirnstoaner Trio,<br />

Helmut Hoch. Weitere Infos: Musikwart<br />

Trachtenverein Grenzlandler, Markus<br />

Schmid, Tel.: +49 8033 309035<br />

Sa, 07.11., 20:00 Uhr: Hoangart und Kathreintanz<br />

im „Millander Hof“, Brixen/<br />

Milland<br />

So, 08.11.2015, 20:00 Uhr: A Liadl<br />

lasst’s hearn. Innsbruck/ORF Studio 3.<br />

Festabend mit den ausgez. Gruppen des<br />

5. Tiroler Volksliedwettbewerbes. Mus.<br />

Gestaltung: Tiroler Tanzmusikanten,<br />

Moderation: Peter Kostner. Kartenreserv.:<br />

+43 512 566 533. Eintritt frei!<br />

G‘SUNGEN & G‘SPIELT | 40. JAHRGANG | HEFT 03 | SEPTEMBER 2015 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!