17.08.2016 Aufrufe

Gsungen&Gspielt 2/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40. TIROLER SINGWOCHE<br />

Veranstaltet vom Tiroler Volksmusikverein<br />

Hast du Lust zum gemeinsamen Singen? Gefallen dir die alpenländischen Volkslieder<br />

und Jodler, Chorsätze aus älterer und neuerer Zeit, die ohne besondere Vorkenntnisse<br />

schnell mitgesungen werden können? Möchtest du gerne versuchen,<br />

unter Anleitung in einem Dreigesang oder Viergesang zu singen? Bist du gerne in<br />

der fröhlichen Gemeinschaft Gleichgesinnter und möchtest du die Gelegenheit zum<br />

gemeinsamen Tanzen und Musizieren nutzen?<br />

So klingt<br />

PROBEWEIS<br />

echte<br />

Freude!<br />

Die Harmonika<br />

für besondere<br />

Ansprüche!<br />

All dies bietet die Tiroler Singwoche, die schon seit 40 Jahren Jung und Alt im<br />

Landesschülerheim Imst zusammenführt. Unser Ziel ist es, das Volksliedsingen in<br />

Tirol zu fördern. (Kinder können nur in Begleitung der Eltern oder anderer verantwortlicher<br />

Personen teilnehmen. Gäste – auswärts wohnend oder nur kurzfristig<br />

anwesend – sowie nicht rechtzeitig angemeldete Personen können nicht teilnehmen.)<br />

Es wird Wert darauf gelegt, dass alle Teilnehmer an der ganzen Singwoche<br />

teilnehmen.<br />

Referenten: Klaus Banas, Roswitha Haselwanter, Otto Ehrenstrasser, Waltraud<br />

Reitmeir, Joch Weißbacher<br />

Wann: 30. August bis 5. September <strong>2015</strong><br />

Beginn: Sonntag, 30. 08. <strong>2015</strong> mit dem Abendessen<br />

Ende: Samstag, 5. 9. <strong>2015</strong> nach dem Frühstück<br />

Wo:<br />

Kursleitung:<br />

Landesschülerheim Imst<br />

Mag. Peter Reitmeir<br />

NEU!<br />

Anmeldeschluss:<br />

Infos:<br />

Kosten:<br />

Anmeldeformular:<br />

Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird gebeten, die<br />

Anmeldung möglichst bald, spätestens aber bis<br />

20. Juni <strong>2015</strong> abzugeben.<br />

Mag. Peter Reitmeir · Fr.-Stockmayer-Str. 3 · A-6410 Telfs<br />

Tel./Fax 05262/64252 · Mobil 0664/1302597<br />

E-mail: peter@reitmeir.org<br />

Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Notenmaterial:<br />

Erwachsene - € 320,-<br />

Kinder in Begleitung Erwachsener - € 220,-<br />

Für Schüler, Studenten oder Lehrlinge aus Tirol<br />

(unter 25 Jahren), Senioren und Mitglieder des<br />

Tiroler Volksmusikvereins besteht die Möglichkeit<br />

einer Ermäßigung.<br />

www.tiroler-volksmusikverein.at<br />

MODELL NUSS NATURA<br />

MIT BASS-CASSOTTO<br />

HEIMISCHE NUSS<br />

IN EIGENSTRUKTUR<br />

GEMASERT<br />

www.musiktirol.com<br />

39<br />

telefon: 05332/73355

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!