18.11.2016 Aufrufe

f+h fördern und heben 6/2016

f+h fördern und heben 6/2016

f+h fördern und heben 6/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KURZ NOTIERT<br />

Optimierungsbedarf in der<br />

Supply Chain: Vier von zehn<br />

Unternehmen können Zeit <strong>und</strong><br />

Geld sparen<br />

37 Prozent von Deutschlands Unternehmen betreiben keine<br />

systematische Optimierung ihrer Supply Chain. Zu diesem<br />

Ergebnis kommt das HTL-Barometer „Optimierungsbedarf<br />

in der Supply Chain“ von Hermes Transport Logistics,<br />

der unter 200 Logistikentscheidern deutscher Unterneh-<br />

Multimedia Content<br />

Weitere Ergebnisse der<br />

Befragung können Sie über<br />

den Link bzw. den QR-Code<br />

aufrufen.<br />

http://bit.ly/htl-barometer<br />

men erhoben<br />

wurde. 59 Prozent<br />

der Befragten<br />

gibt an, die<br />

Wertschöpfungskette<br />

unternehmensübergreifend<br />

auf Einsparpotenziale zu untersuchen. Dabei sind solche<br />

Analysen unabdingbar für Unternehmen, die auf die Herausforderungen<br />

des Markts flexibel reagieren wollen. Die<br />

Lieferkette immer wieder anzupassen, ist eine komplexe<br />

Aufgabe, erst recht für international agierende Unternehmen.<br />

68 Prozent der Logistikentscheider sehen dies als<br />

Herausforderung an, bei größeren Unternehmen mit 250<br />

bis 1 000 Mitarbeitern sind es 80 Prozent.<br />

www.hermesworld.com<br />

11. Hamburger Staplertagung:<br />

Dialog zwischen Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Praxis <strong>fördern</strong><br />

Wir schaffen logistische Verbindungen.<br />

Individuelle Planung <strong>und</strong> Konstruktion<br />

direkt vom Hersteller – Made in Germany<br />

www.butt.de<br />

Die diesjährige Staplertagung in Hamburg findet am 7. Juli statt.<br />

Die Tagung wird gemeinsam vom Lehrstuhl für Maschinenelemente<br />

<strong>und</strong> Technische Logistik der Helmut-Schmidt-Universität <strong>und</strong><br />

den Flurförderzeugherstellern Still, Jungheinrich <strong>und</strong> Linde im<br />

zweijährigen Rhythmus veranstaltet. Experten aus Industrie <strong>und</strong><br />

Wissenschaft vermitteln in ihren Fachvorträgen Informationen<br />

über Technologie- <strong>und</strong> Methodenentwicklungen sowie zu aktuellen<br />

Trends der Flurförderzeugbranche <strong>und</strong> der Logistik. Das Rahmenprogramm<br />

mit der Ausstellung <strong>und</strong> einer Laborbesichtigung<br />

bietet Möglichkeiten zum Networking. Ziel der Veranstaltung ist<br />

es ferner, die Zusammenarbeit <strong>und</strong> den Dialog zwischen Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Wissenschaft zu <strong>fördern</strong>.<br />

www.staplertagung.de<br />

www.fh-intralogistics.com<br />

Mobile Verladerampe BKV<br />

BUTT GmbH Tel.: +49(0)4435 9618-0<br />

Zum Kuhberg 6–12 Fax: +49(0)4435 9618-15<br />

D-26197 Großenkneten butt@butt.de, www.butt.de<br />

·<br />

<strong>f+h</strong> 6/<strong>2016</strong> 5<br />

Butt.indd 1 09.10.2014 07:38:58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!