11.12.2012 Aufrufe

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gaststarter Luca Sodano und<br />

Alex Marx auf dem Treppchen<br />

Dienstags-Grid in Magny Cours mit viel Action<br />

aus Magny Cours: Andreas Gaida<br />

Rennen 1:<br />

Auch in Magny Cours traten<br />

erneut zwei Gäste im VIP-<br />

Porsche an, diesmal der Slowene<br />

Matjaz Plotajs und der Italiener<br />

Luca Sodano. Sodano konnte im<br />

Qualifying mit einer souveränen<br />

Bestzeit auf sich aufmerksam<br />

machen. Die Pole - Position<br />

sicherte sich jedoch Olli Happ vor<br />

Luca Sodano und Jochen Frömel.<br />

Am Start konnte sich Happ an der<br />

Spitze behaupten gefolgt von<br />

Sodano und Frömel. Dahinter<br />

folgten Gabriel Fürstner, Andreas<br />

Gaida und Martin Micko, der auf<br />

dem sechsten Platz von<br />

Roland Rauch bedrängt<br />

wurde. Bereits in der<br />

ersten Runde musste<br />

Happ seinen 45 kg<br />

Zusatzgewicht Tribut<br />

zollen, Sodano konnte<br />

ihn vor der letzten<br />

Schikane relativ einfach<br />

ausbremsen und<br />

ab da die Spitzenposition<br />

behaupten.<br />

Von den Verfolgern<br />

musste Fürstner als<br />

erster nach einem<br />

Fahrfehler in der Estoril<br />

- Kurve die Spitzengruppe<br />

ziehen lassen.<br />

Vorne konnte Gaida auf Happ<br />

aufschließen und Druck aufbauen.<br />

Dieser machte dann im letzten<br />

Renndrittel einen Fahrfehler,<br />

und Gaida konnte auf die beiden<br />

Führenden, Sodano und Frömel,<br />

aufholen. Dabei fuhr er auch die<br />

schnellste Runde des Rennens.<br />

Happ musste sich ab da mit dem<br />

4. Platz begnügen. Er hatte<br />

jedoch im Ziel über 10 Sek.<br />

Vorsprung auf Florian Waschkowski<br />

auf Platz 5. Dieser hatte<br />

seinerseits ein stabiles Polster<br />

vor Rauch, dem Sechstplazierten.<br />

Dieser hatte bis zu einem Dreher<br />

ausgangs der Adelaide - Hairpin<br />

die Gruppe ab Platz 5 angeführt.<br />

Micko hatte es wenige Runden<br />

vor Schluss durch einen<br />

Motorschaden aus den Top-6<br />

geworfen. Im Ziel waren die<br />

ersten drei Fahrer innerhalb 1,5<br />

Sekunden, VIP-Fahrer Sodano<br />

gewann das Rennen souverän vor<br />

Frömel und Gaida. Andreas Gaida<br />

hatte nach dem ersten Lauf die<br />

Tabellenführung von Olli Happ<br />

übernommen.<br />

Rennen2:<br />

Auf Pole im zweiten Rennen<br />

stand Dirk Wessendorf vor<br />

Matthias Ryll und Alexander<br />

Marx. Wessendorf war dem Druck<br />

offenbar nicht gewachsen und<br />

suchte gleich in der zweiten<br />

Kurve das Kiesbett auf. Marx<br />

Was so ein herumliegender<br />

Poller alles anrichten kann<br />

konnte sofort die Führung übernehmen,<br />

dahinter lag Ryll, der<br />

jedoch bereits in der ersten<br />

Runde von Gabriel Fürstner<br />

angegriffen und überholt wurde.<br />

Nach der ersten Runde lag Marx<br />

vor Fürstner und Ryll. Dahinter<br />

waren bereits Happ, Gaida und<br />

Rauch. Die erste Runde nicht<br />

beenden konnte Florian<br />

Waschkowski, der seinen Porsche<br />

Eingangs der Start-Zielgeraden in<br />

die Wand fuhr und aufgeben<br />

musste. Andreas Gaida auf Platz<br />

6 konnte in der zweiten Runde<br />

einige Plätze gut machen. Happ<br />

versuchte Ryll auszubremsen,<br />

verpasste jedoch den Bremspunkt<br />

und traf Ryll. Roland Rauch<br />

verbremste sich parallel auf der<br />

Außenseite der Strecke und<br />

rutschte ins Kiesbett.<br />

Andreas Gaida konnte Happ und<br />

Rauch in dieser Situation überholen<br />

und lag zuerst dicht hinter<br />

Matthias Ryll, den er wenige<br />

Runden später vor der Adelaide -<br />

Hairpin ausbremsen konnte.<br />

Happ konnte bei dieser<br />

Gelegenheit gleich mit durchschlüpfen.<br />

Währenddessen ging<br />

es an der Spitze heiß her, Marx<br />

wurde von Fürstner konstant<br />

unter Druck gesetzt, hier gab es<br />

einen harten aber fairen<br />

Zweikampf um die Führung. In<br />

den folgenden Runden konnten<br />

die Plätze 3 - 5 Runde um Runde<br />

auf die beiden Führenden aufschließen.<br />

Bei dieser Aufholjagd<br />

fuhr Andreas Gaida auf<br />

Platz 3 erneut die<br />

schnellste Rennrunde.<br />

Vorne konnte sich Marx<br />

leicht von Fürstner<br />

lösen, Happ folgte<br />

Gaida wie ein Schatten,<br />

dahinter mit etwas<br />

Abstand Matthias Ryll.<br />

Auf den Plätzen 6 und 7<br />

zu dem Zeitpunkt die<br />

beiden VIP-Fahrer<br />

Plotajs und Sodano.<br />

Durch einen Fahrfehler<br />

fiel Fürstner von Platz 2<br />

auf 4 zurück und musste<br />

Gaida und Happ passieren<br />

lassen. Doch auch Gaida<br />

war im zweiten Rennen nicht fehlerfrei,<br />

er hatte kurz darauf einen<br />

Dreher in der Estoril - Kurve und<br />

musste Happ und Fürstner vorbei<br />

lassen. Durch einen erneuten<br />

Fehler von Fürstner kam Gaida<br />

wieder auf den dritten Platz vor.<br />

Im Ziel lag Fürstner dadurch nur<br />

auf dem sechsten Platz. Er hatte<br />

Ryll und Plotajs ziehen lassen<br />

müssen. Der Sieger des Rennens<br />

hieß zum ersten Mal Alexander<br />

Marx. Er fuhr ein fehlerfreies<br />

Rennen nach Hause. Olli Happ<br />

und Andreas Gaida komplettierten<br />

das Podium. Happ konnte<br />

dadurch die Tabellenspitze wieder<br />

mit 2 Punkten Vorsprung übernehmen.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!