11.12.2012 Aufrufe

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teile abfliegen. Einzig von<br />

Reifenquietschen ist nicht so viel zu<br />

hören wie man es von anderen<br />

Simulationen oder Spielen kennt.<br />

Es ist eher dezent und realistisch<br />

umgesetzt, denn als Fahrer hört<br />

man davon weniger als die<br />

Zuschauer. Doch ist deutlich zu<br />

sehen und zu hören, wie weit man<br />

den Wagen an die Grenze bringt.<br />

Das Cockpit um einen herum wakkelt<br />

und vibriert, als ob man selbst<br />

drin säße und durchgeschüttelt<br />

wird! Dabei ist dieser Effekt nicht<br />

übertrieben, sondern eher realistisch<br />

dargestellt. Das akustische<br />

ist im Zusammenhang mit dem<br />

optischen Feedback sehr glaubwürdig.<br />

Auch die Schaltgeräusche<br />

kommen gut rüber, beim Formel-<br />

Trainer merkt man daß ein<br />

Schaltvorgang seine Zeit braucht<br />

während höherwertige Renner mit<br />

Lenkradschaltung sehr direkt<br />

schalten, mit sehr kurzen<br />

Schaltzeiten. Was auch auffällt, ist<br />

ein Pfeifen bei hohen Geschwindigkeiten.<br />

Die Luftgeräusche im<br />

Open Wheeler sind dezent und<br />

unaufdringlich, jedoch wahrnehmbar<br />

und vermitteln das Gefühl<br />

schnell unterwegs zu sein.<br />

Mit dem Rhez in die Abenddämmerung<br />

Einzig das etwas schlecht erkennbare<br />

Display im Lenkrad mag<br />

etwas stören, doch gibt es dafür ja<br />

das einstellbare Head-Up-Display.<br />

Dieses ist dezent am unteren<br />

Bildschirmrand sichtbar und stört<br />

nicht die Sicht auf die Strecke.<br />

Außerdem hat man die Wahl, was<br />

man angezeigt bekommen möchte.<br />

Mit den Tasten 4, 5 und 6 auf der<br />

Tastatur kann man wählen was<br />

man braucht und was nicht. Mit der<br />

Enter-Taste werden die Anzeigen<br />

im Display geändert, so kann man<br />

seine eigenen Zeiten sehen, den<br />

Abstand zu Gegnern oder lieber<br />

seinen Reifenzustand oder die<br />

Bremsentemperatur checken.<br />

Nascar <strong>Racing</strong> 2003 Fahrer werden<br />

diese Option zu schätzen wissen,<br />

auch GPL Fahrer mit Pribluda wer-<br />

54<br />

den sich wohl fühlen... ist das<br />

"Teufelswerk" doch gleich integriert!<br />

Zur Grafik... wie sieht rFactor aus?<br />

Erster Eindruck: überwältigend!<br />

Zweiter Eindruck: sehr detailliert,<br />

realistisch wirkende Farben und<br />

Schatten. Nur bei den<br />

Tourenwagen ist in der Cockpit-<br />

Sicht der Schriftzug auf der<br />

Frontscheibe verschwommen, ob<br />

durch die Einstellungen der<br />

Grafikkarte oder ob das so beabsichtigt<br />

ist bleibt erstmal unklar<br />

und stört dann auch nicht weiter.<br />

Irgendwann fällt es dann auf, daß<br />

es zwar unter Brücken Schatten<br />

gibt, dieser jedoch nicht das<br />

Fahrzeug betrifft.<br />

Nachtfahrt<br />

Das wird nämlich nicht dunkler<br />

sondern bleibt hell wie im<br />

Sonnenschein! Anders sieht es bei<br />

Nachtfahrten aus, da werfen die<br />

Lampen ihr Licht in das Fahrzeug,<br />

super gemacht! Auch die<br />

Scheinwerfer eines Hintermannes<br />

leuchten in das Cockpit hinein. Die<br />

Fahrzeuge selbst sehen einfach<br />

schön aus, die Farben wirken sehr<br />

gut und sind je nach Farbgebung<br />

des Wagens blaß bis kräftig.<br />

Spiegelungen im Lack, von außen<br />

durchsichtige Scheiben und<br />

Scheinwerfer, die diesen Namen<br />

auch verdienen. Das Auge des<br />

Betrachters findet hier kaum<br />

Mängel, bisher nur die nicht vorhandenen<br />

Schattenwürfe auf bzw<br />

in den Wagen. Dafür glänzt rFactor<br />

mit einem absolut flüssigem Übergang<br />

vom Tag in die Nacht!<br />

Langsam beginnt es zu dämmern,<br />

die tiefstehende Sonne färbt den<br />

Abendhimmel leicht rötlich, der<br />

Asphalt spiegelt im Gegenlicht. Das<br />

wirkt so realistisch, daß man die<br />

Abendkühle zu spüren vermeint.<br />

Dann wird es immer dunkler, die<br />

Scheinwerfer werden vom Tester<br />

eingeschaltet und erhellen die<br />

Fahrbahn mit ihren Lichtkegeln.<br />

Immer dunkler wird es, wann<br />

schalten die Deppen in der<br />

Rennleitung denn endlich die<br />

Lampen an? Erst als es fast ganz<br />

dunkel ist und die Strecke kaum<br />

noch erkennbar, flackern die<br />

Lampen und erhellen dann die<br />

Szene. Der Sternenhimmel über<br />

uns, Scheinwerferkegel vor uns,<br />

die teilweise dürftige<br />

Streckenbeleuchtung... unwillkürlich<br />

schaut man dahin, wo die<br />

Zuschauertribünen sind und erwartet<br />

fast Blitzlicht von Kameras zu<br />

sehen und das Flackern eines<br />

Feuerzeugs wenn sich Jemand eine<br />

Zigarette anzündet. Doch ganz so<br />

Detailreich ist rFactor dann (noch?)<br />

nicht, das Vorhandene ist aber<br />

überwältigend schön!<br />

Soviel erstmal zu den Sachen, die<br />

offline getestet wurden, Wie sieht<br />

es nun online aus? Zickt die ISI-<br />

Engine rum oder ist sie stabil? Der<br />

Autor dieser Zeilen erinnert sich<br />

noch an die rFactor Multiplayer-<br />

Demo, die immer beim weiterschalten<br />

einer Session im Menü<br />

hängenblieb und "abgewürgt" werden<br />

mußte. Kann rFactor das jetzt<br />

besser? Offline gab es bisher keinen<br />

Absturz, keine Freezes, nur<br />

Fahrspaß... geht das online so weiter<br />

oder kommt jetzt das große<br />

Grauen auf uns zu?<br />

Ovalrennen fast wie Nascar<br />

Connect... join... eine Serverliste<br />

wird aufgebaut, rasend schnell.<br />

Dieser erste Test findet mit dem<br />

bereits installiertem Formel 3 Mod<br />

statt, das joinen auf den Server ist<br />

reine Formsache und funktioniert<br />

auf Anhieb. Super! Gerade mit<br />

Router und Firewall hatte der Autor<br />

doch leichten "Bammel" daß es<br />

nicht klappt. Die ersten Runden auf<br />

dem Server zeigen dann, wie eng<br />

gefahren werden kann. Leichte<br />

Berührungen, hautnahe<br />

Zweikämpfe, so wie man es von<br />

begeisterten GTR-Fahrern hören<br />

kann. WENN oder FALLS man auf<br />

einen Server kommt... GTR-<br />

Probleme gab es viele, viele davon<br />

waren selbstgemacht, viele waren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!