11.12.2012 Aufrufe

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereits über 1.000 Mal wurde im<br />

Offtopic-Bereich unter "Was gab es<br />

heute zu Essen" der VR-<br />

Community mitgeteilt welche<br />

Gerichte verzehrt wurden. Um nun<br />

auch der Leserschaft das eine oder<br />

andere leckere Rezept nicht vorzuenthalten<br />

wurde diese neue Rubrik<br />

erstellt. Als erster "Koch" verrät<br />

uns der Münchener Daniel Stühler<br />

welches Gericht seinen Sim-Racer-<br />

Körper stählt um bei den NASCAR-<br />

Rookies mitzuhalten.<br />

Für die Zubereitung nehme man<br />

ungefähr 200g Mehl, Milch und 3 -<br />

4 Eier pro großen Apfel. Diese<br />

Menge sollte für 2 Personen ausreichen<br />

und 10 dünne Küchli ergeben.<br />

Mehl und Eier mit Milch gut verrühren.<br />

Es sollte so viel Milch zugegeben<br />

werden, daß der Teig gut zu<br />

gießen ist und man später dünne<br />

Pfannkuchen backen kann. Darauf<br />

zu achten ist, daß man erst etwas<br />

weniger Milch nimmt. Fehlende<br />

Milch kann später einfach kurz<br />

nachgegossen werden, denn es ist<br />

einfacher als Mehl oder noch ein Ei<br />

hinzuzugeben. Klappt vielleicht<br />

nicht beim ersten Versuch, aber<br />

man hat die genaue Dosierung der<br />

Zutaten schnell raus.<br />

Die Äpfel zuerst entkernen und<br />

dann in dünne Scheiben hobeln<br />

bzw. schneiden. So bekommt man<br />

besonders schöne runde Scheiben.<br />

60<br />

VR Kochstudio heute: Apfel-Küchli von Daniel Stühler<br />

Die Äpfel erst kurz vor der<br />

Verwendung schneiden, sonst werden<br />

sie schnell braun. Als Hilfe<br />

dient Zitronensaft, denn dieser<br />

verhindert die Bräunung.<br />

Nachdem alles zubereitet ist erhitzt<br />

man die Pfanne (mittlere Stufe, je<br />

nach Herd und Vorliebe). Hinein<br />

kommt ein gutes Stück Butter (je<br />

nach Geschmack ein gut gehäufter<br />

Teelöffel). Dann soviel Teig in die<br />

erhitzte Pfanne gießen bis ein dün-<br />

ner Boden entsteht. Die Pfanne<br />

kurz etwas schwenken damit sich<br />

der Teig gleichmäßig in der Pfanne<br />

verteilt. Solange der Teig oben<br />

noch roh ist schnell ein paar<br />

Apfelscheiben drauflegen und kurz<br />

festdrücken.<br />

Das ganze<br />

geht sehr<br />

schnell, wenn<br />

der Teig wirklich<br />

dünn sein<br />

soll.<br />

Bevor es verbrannt<br />

riecht<br />

vorsichtig und<br />

schnell das<br />

Apfel-Küchli<br />

wenden.<br />

Hierbei ist zu<br />

beachten,<br />

daß sich die<br />

Äpfel nicht<br />

lösen oder<br />

der Teig<br />

zusammenfaltet.<br />

Nach der Wende diesen kurz weiterbacken<br />

damit die Äpfel karamelisieren.<br />

Die zweite Seite wirklich<br />

nur kurz backen. Das geht normalerweise<br />

bei gleicher Hitze schneller<br />

als die erste Seite des Apfel-<br />

Küchli.<br />

Warm und frisch zubereitet<br />

schmeckt es am Besten, also sofort<br />

servieren und wahlweise mit<br />

Puderzucker, Zimt, Zucker,<br />

Marmelade oder Schokocreme<br />

bestreichen. Empfehlenswert ist es<br />

auch den Apfel-Küchli zusammenzurollen,<br />

dann wird er nicht so<br />

schnell kalt. Jetzt heißt es genießen:<br />

"A Traauum".<br />

Kleiner Tip: Wenn der Teig zu dick<br />

ist, dann schmeckt es nicht wirklich<br />

und man kann das Küchli schlecht<br />

rollen.<br />

Dann einfach etwas mehr Milch in<br />

den Teig geben und die Pfanne<br />

schön hin- und herschwenken.<br />

Auch nicht zu lange mit den Äpfeln<br />

warten, sonst haften diese nicht<br />

und dann wird es schwierig den<br />

Teig zu wenden.<br />

Viel Spaß beim Ausprobieren.<br />

Die Redaktion bedankt sich für dieses<br />

Gericht und lehnt sich vollends<br />

gesättigt zurück.<br />

Verfasser: Daniel Stühler / Christian Heuer<br />

Bilder: Daniel Stühler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!