11.12.2012 Aufrufe

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

klicken - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

echte Bugs. Wie gut macht sich die<br />

neue ISI-Engine nun bei rFactor?<br />

War das schnelle, unproblematische<br />

joinen nur ein Zufall? Wir werden<br />

sehen...<br />

Was als einziges leicht stört, sind<br />

sogenannte "Joinlags", das Fahren<br />

stockt ganz kurz wenn ein neuer<br />

Fahrer auf den Server kommt. Was<br />

auf Open Servern im Qualifying<br />

eine gute Runde versauen kann, ist<br />

im Liga-Betrieb aber weniger störend<br />

da die Regeln dann wohl darauf<br />

ausgelegt werden. Joinen nur<br />

im Training wäre da eine Option,<br />

was der Dedicated Server hergibt<br />

werden unsere Administratoren<br />

schon herausfinden.<br />

Ovalrennen im Rhez<br />

Aber zuerst wird weiter gefahren,<br />

was das Zeug hält oder auch nicht<br />

hält... der Server läuft mit realistischen<br />

Einstellungen, nur die automatische<br />

Kupplung ist an,<br />

Fahrhilfen aus, Schaden voll.<br />

Trotzdem ist das unsichere Gefühl<br />

nach wenigen Runden weg, selbst<br />

enges Fahren stellt kein Problem<br />

dar. Die Kollisionsabfrage arbeitet<br />

tolerant, leichte Berührungen sind<br />

kaum zu spüren und manchmal<br />

merkt man davon erst beim Replay<br />

schauen etwas. Wenn man in einer<br />

Außenansicht sieht, wie eng das<br />

wirklich war und daß sich doch die<br />

Wagen leicht berührt hatten. Also<br />

das funktioniert gut, viel besser<br />

geht es wohl kaum noch! Wie steht<br />

es aber nun mit dem joinen von<br />

Servern? Auch da sieht es erstmal<br />

gut aus, nur daß man öfter auf<br />

"Refresh" <strong>klicken</strong> muß um den<br />

gesuchten Server zu finden. Doch<br />

nach mehreren Versuchen, die alle<br />

gut ausgingen findet unser rFactor<br />

auf einmal gar keine Server mehr...<br />

Katastrophe! Was ist los?<br />

Ein Besuch im VR-Forum zeigt, daß<br />

mehrere Leute davon betroffen<br />

sind. Doch nach einer Viertelstunde<br />

geht es auf einmal wieder, nur der<br />

gesuchte Server taucht nicht auf.<br />

Refresh... nochmal... gesuchter<br />

Server fehlt in der Liste, nochmal...<br />

und wieder erscheint kein Server<br />

mehr! Erster Frust macht sich<br />

bemerkbar, sind das die Macken<br />

von denen GTR-Fahrer so viel<br />

berichten konnten? Ist es Zufall,<br />

wenn man den Server findet und<br />

auch noch joinen kann? Hat rFactor<br />

dort seine Schwächen wo es zuvor<br />

so auftrumpfte, mit seinem<br />

Netcode? Oder sind einfach die<br />

Leitungen überlastet, irgendwo?<br />

Dort, wo die Serverliste verwaltet<br />

wird? Fest steht jedenfalls, wenn<br />

man den Server sieht kommt man<br />

auch drauf und fliegt nicht runter.<br />

Es gab bisher keinen CTD... das<br />

macht Hoffnung! Und für den Fall<br />

daß die Serverliste weg ist kann<br />

man auch problemlos über IP joinen.<br />

Das Racecast-System hat<br />

erste Fehler gezeigt indem die<br />

Server nicht angezeigt wurden. Da<br />

ist mit Sicherheit Nachbesserung<br />

zu erwarten, da rFactor ja alleine<br />

durch den online-Vertrieb wohl<br />

mehr als online-Rennspiel bzw<br />

Simulation verstanden werden<br />

möchte. Solange das joinen über<br />

IP funktioniert, ist das nicht weiter<br />

tragisch. Eher etwas ärgerlich. Je<br />

nach Temperament des Einzelnen<br />

eben.<br />

rFactor Menüdesign<br />

Die Testrennen der VR mit dem<br />

Formel 3 Mod liefen am Sonntag<br />

sehr gut, am Montag crashte aber<br />

im zweiten Rennen der Server.<br />

Diesen Server-Absturz sollte man<br />

jetzt nicht überbewerten, denn das<br />

kommt immer wieder mal vor. Das<br />

gab es bei Nascar, GPL, GTR usw<br />

auch schon. Sicher werden unsere<br />

Server-Administratoren ihr<br />

Möglichstes tun, um solche<br />

Abstürze zu verhindern. Sie werden<br />

nach Ursachen forschen und<br />

Lösungen anbieten, die ein sicheres<br />

online-Rennen ermöglichen. Es<br />

wird sicherlich noch öfter<br />

Testrennen geben, nicht Alles wird<br />

auf Anhieb funktionieren. Doch die<br />

ersten Tests verliefen sehr vielversprechend<br />

und eher gut! Der Autor<br />

dieses Berichtes steht jedenfalls<br />

schon in den Startlöcher für den zu<br />

erwartenden Liga-Betrieb mit<br />

rFactor!<br />

Kommen wir zu einem wichtigen<br />

Teil, bei dem gerade Papyrus-<br />

Simfahrer sehr verwöhnt sind: das<br />

Replay-System! Was bietet rFactor<br />

dort an? Zuerst einmal eine<br />

Export-Funktion, die Replays in<br />

AVI-Dateien abspeichert, so daß<br />

man keine externen Tools mehr<br />

brauchen soll. Es können Plugins<br />

installiert werden, die dann von<br />

rFactor zum Export genutzt werden<br />

können. Also direktes erzeugen<br />

von MPEG-Videos ist somit möglich!<br />

Schöne Ausleuchtung durch die<br />

Scheinwerfer<br />

Wenn auch recht zeitaufwendig...<br />

doch schauen wir mal nach den<br />

Grundfunktionen! Und da macht<br />

sich Ernüchterung breit, denn es<br />

werden keine Rundenzeiten angezeigt,<br />

man sieht nicht in welcher<br />

Rennrunde man jetzt ist, es ist nur<br />

das Rennen selbst gespeichert,<br />

ohne Training, Qualifikation und<br />

Warmup. In dieser Form kann das<br />

Replay-System keinen verwöhnten<br />

"Simulanten" zufriedenstellen,<br />

allenfalls den Arcade-Racer dem es<br />

nur um schöne oder spektakuläre<br />

Rennen geht. Ein Sim-Racer allerdings<br />

möchte wissen, zu welchem<br />

Zeitpunkt er seine schnellen<br />

Runden gedreht hat, welche<br />

Runden das waren und ob er dabei<br />

gerade Gegner in seiner Nähe<br />

hatte oder alleine gefahren ist. Er<br />

möchte auch die Zeiten seiner<br />

Gegner sehen können! Daß es<br />

geht, hat Papyrus schon lange<br />

bewiesen. Und wir kennen Alle<br />

Situationen, in denen gezielt eine<br />

bestimmte Szene in einer<br />

bestimmten Runde untersucht<br />

werden soll. In der jetzigen Form<br />

bietet das Replay-System da keine<br />

Hilfe, vor allem im Vollbild-Modus<br />

hat man zwar Steuerelemente wie<br />

beim Video-Rekorder aber es fehlen<br />

die Zeiten. Und im Kleinbild-<br />

Modus sieht man zwar eine Art<br />

Zeitleiste, jedoch zeigt dort nur ein<br />

dünner Balken an, wo man sich<br />

ungefähr im Replay befindet.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!