12.12.2012 Aufrufe

II. 2002 – 2008 Arbeitswelt in den USA - Tylle, H. D.

II. 2002 – 2008 Arbeitswelt in den USA - Tylle, H. D.

II. 2002 – 2008 Arbeitswelt in den USA - Tylle, H. D.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grußwort Schirmherr<br />

Patron’s Message of Greet<strong>in</strong>g<br />

Industriemalerei ist bis heute ke<strong>in</strong> gewöhnliches Genre <strong>in</strong> der Kunst. Themen aus der <strong>Arbeitswelt</strong><br />

haben <strong>den</strong> Künstler H.D. <strong>Tylle</strong> jedoch schon während se<strong>in</strong>es Studiums an der Kunsthochschule <strong>in</strong><br />

Kassel fasz<strong>in</strong>iert. Seither steht das Industriebild fortwährend im Fokus se<strong>in</strong>es Schaffens, das längst<br />

bis weit über die Grenzen Deutschlands Beachtung f<strong>in</strong>det. So verwundert es nicht, dass der Künstler<br />

se<strong>in</strong> neues Projekt, die „Deutschlandreise“, dem Thema Industriegemälde widmet und dabei verschie<strong>den</strong>e<br />

Unternehmen <strong>in</strong> unserem Land besucht.<br />

Es ist mir e<strong>in</strong>e Freude, die Schirmherrschaft für das Projekt „Deutschlandreise“ zu übernehmen, setzt<br />

sich H.D. <strong>Tylle</strong> hierbei doch auf se<strong>in</strong>e unvergleichliche künstlerische Art mit der modernen <strong>Arbeitswelt</strong><br />

ause<strong>in</strong>ander.<br />

Besonders freut mich, dass H.D. <strong>Tylle</strong>s Deutschlandreise ihren Ausgang <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hessischen Industriebetrieb<br />

genommen hat, der Firma Merck, die e<strong>in</strong>en unersetzlichen Motor für unsere Wirtschaft<br />

darstellt. Ich möchte allen Unternehmen, die dieses besondere Vorhaben unterstützen, me<strong>in</strong>en Dank<br />

aussprechen.<br />

Zweifelsohne wird die „Deutschlandreise“ dieses Künstlers vielen Menschen das Thema Industrie<br />

und Kunst näherbr<strong>in</strong>gen. Dies zu befördern, wer<strong>den</strong> die Ergebnisse des Projekts schließlich an verschie<strong>den</strong>en<br />

Orten e<strong>in</strong>er breiten Öffentlichkeit gezeigt.<br />

Die Präsentation der Gemälde beg<strong>in</strong>nt <strong>in</strong> der Galerie der BASF Schwarzheide GmbH und wird im<br />

Anschluss daran <strong>in</strong> <strong>den</strong> <strong>USA</strong>, <strong>in</strong> der hessischen Partnerregion Wiscons<strong>in</strong> gezeigt, e<strong>in</strong>er Region, <strong>in</strong><br />

der H.D. <strong>Tylle</strong> <strong>in</strong>nerhalb der letzten zehn Jahre zahlreiche Industriegemälde geschaffen hat. An dieser<br />

Stelle sei dem Grohmann-Museum <strong>in</strong> Milwaukee für die Übernahme der Ausstellung gedankt. Ihren<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!