31.05.2017 Aufrufe

Sylter Spiegel 31.05.2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INSEL SYLT<br />

Seite 6 · Nr. 22 SYLTER SPIEGEL · 31. Mai 2017<br />

- KangaROOS - Bugatti - BIRKENSTOCK -<br />

Rieker - Lillifee - Killtec<br />

GROSSER MARKEN-OUTLET-VERKAUF !<br />

...über 3000 Paar... !<br />

SCHUHE<br />

Alles zu Outlet-Preisen!<br />

nur<br />

4 Tage ...<br />

MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG<br />

31. 1. 2. 3.<br />

Mai<br />

Juni<br />

Juni<br />

Juni<br />

10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00 10 00 - 18 00<br />

TINNUM<br />

Keitumer Landstraße 38 - Hauptstraße Richtung Keitum<br />

Veranstalter: Nero-Trading GmbH, Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg, Angebote solange der Vorrat reicht<br />

- TEVA - Fischer - Tatonka - und viele mehr...<br />

Jahreshauptversammlung der <strong>Sylter</strong> Unternehmer<br />

Flessau und Bahr hören auf<br />

SYLTER AKTIVJACKE<br />

Waldläufer - Tamaris - Caprice<br />

Tinnum.(mk) Rund 70 Mitglieder des Vereins<br />

<strong>Sylter</strong> Unternehmer (SU) kamen am<br />

vergangenen Montagabend in die Boy-<br />

Lornsen-Schule zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

zusammen. Ein wichtiger<br />

Punkt auf der Tagesordnung war die<br />

Neuwahl des Vorstandes. „Wir waren in<br />

der komfortablen Lage, dass sich bereits im<br />

Vorfeld 20 Kandidaten gemeldet und Interesse<br />

an der Vorstandsarbeit signalisiert haben“,<br />

freute sich Ron Glauth, Geschäftsführer<br />

der Wirtschaftsgesellschaft des Vereins,<br />

im Gespräch mit dem <strong>Sylter</strong> <strong>Spiegel</strong>. Alle<br />

Vorstandsmitglieder wurden in ihrem Amt<br />

bestätigt. Lediglich im erweiterten Vorstand<br />

kam es zu Personalwechseln. Holger<br />

Flessau und Stephan Bahr sind auf eigenen<br />

Wunsch aus dem Vorstand ausgeschieden.<br />

Ihnen folgen Ken Litzkow und Moritz Bals.<br />

Glauth freute sich besonders, dass jetzt zwei<br />

junge Mitglieder nachgerückt sind. „Das ist<br />

ein richtiger Schritt, den Vorstand zu verjüngen,<br />

um somit auch die nächste Generation<br />

langsam aufbauen zu können.“ Gut<br />

angenommen wurde von den anwesenden<br />

Mitgliedern der Vortrag von Henning Sieverts,<br />

Geschäftsführer des Tourismus-Service<br />

Wenningstedt-Braderup und Sprecher<br />

des Strategiekreises der Sylt Marketing<br />

GmbH, der über die Zusammensetzung,<br />

Aufgaben und aktuelle Themen des neuen<br />

Gremiums sprach. Insgesamt war Glauth<br />

mit der Jahreshauptversammlung zufrieden.<br />

Die Mitglieder seien ins Gespräch<br />

gekommen und es wurden viele Anregungen<br />

und Ideen ausgetauscht. Auch der ungewöhnliche<br />

Ort – in einer Grundschule –<br />

kam an und „machte die Veranstaltung zu<br />

etwas Besonderem“, so Glauth. Versorgt<br />

wurden die <strong>Sylter</strong> Unternehmer mit einem<br />

Catering des Fördervereins der Schule. Um<br />

auch in Zukunft die anstehenden Aufgaben<br />

stemmen zu können, beschlossen die Anwesenden<br />

die Erhöhung des monatlichen<br />

Mitgliedsbeitrags von 12,50 auf 15 Euro.<br />

Insgesamt hat der Verein 516 Mitglieder.<br />

Die aktuellen Veranstaltungen im Wenningstedter Kursaal<br />

Lesung, Musik, Fußball<br />

Wenningstedt.(mk) Die Veranstaltungsreihe<br />

im Kursaal 3<br />

geht weiter. Das Programm<br />

dieser Woche im Überblick:<br />

• Mittwoch, 31. Mai, 20.15<br />

Uhr: Trio-Lesung mit Sina<br />

Beerwald, Gisa Pauly und<br />

Gabriella Engelmann<br />

Strandflieder, Seeluft und<br />

<strong>Sylter</strong> Geschichte(n). Romantisch?<br />

Natürlich! Kriminell?<br />

Auf jeden Fall! Informativ?<br />

Sogar das! Die renommierten<br />

Autorinnen Gabriella Engelmann,<br />

Gisa Pauly und Sina<br />

Beerwald sorgen mit ihren<br />

neuen Büchern für Vielfalt.<br />

Es geht um das Leben auf einer<br />

Hallig, eine Leiche in der<br />

Vogelkoje und 111 Orte mit<br />

Geschichte(n) auf Sylt. Es erwartet<br />

Sie ein spannender und<br />

lustiger Abend mit drei Bestsellerautorinnen<br />

und jeder<br />

Menge Inselfeeling. Moderiert<br />

wird die Veranstaltung von<br />

ARD-Buchtipp-Expertin Karla<br />

Paul. Die Karten gibt es für 15<br />

Euro im Vorverkauf, im Internet<br />

und an der Abendkasse.<br />

• Freitag, 2. Juni, 20.15 Uhr:<br />

Nervling – Es darf getanzt<br />

werden<br />

Das neue Album von Nervling<br />

ist da. Das Duo um Moira<br />

Serfling und Tom Baetzel ist<br />

seit ihrem nun siebenjährigen<br />

Bestehen immer wieder auf<br />

Sylt zu Gast und begeistert<br />

mit immer neuen Ideen. So<br />

ist das dritte Album auf einer<br />

Weltreise entstanden. Nun<br />

präsentieren sie ihr neues,<br />

knalliges Album, diesmal verstärkt<br />

durch Tomáš Ferko am<br />

Keyboard und Manne Uhlig<br />

am Schlagzeug. Musik voller<br />

Lebensfreude. Jede Menge<br />

Ohrwürmer. Tiefe Emotionen.<br />

Authentisch und frisch. Witzig<br />

und konkret. Die Karten gibt<br />

es für 18 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der Abendkasse.<br />

• Samstag, 3. Juni, 20 Uhr:<br />

Public Viewing – UEFA<br />

Champions League Finale<br />

Diesem Termin fiebern alle<br />

Fußballfans entgegen: das<br />

Endspiel in Cardiff der UEFA<br />

Champions League 2017. Wie<br />

die fast 75.000 Fans im walisischen<br />

Nationalstadion können<br />

<strong>Sylter</strong> und Sylt-Gäste im<br />

Kursaal³ die spannende Partie<br />

auf einer großen Leinwand<br />

live mitverfolgen. Zusätzlich<br />

dürfen sich die Besucher über<br />

eine Talkrunde mit deutschen<br />

Fußball-Legenden freuen:<br />

<strong>Sylter</strong> Geschichten und Frauenpower heute Abend.<br />

Das neue Album des Duos Nervling ist nun raus.<br />

Olaf Thon, Klaus Fischer, Rüdiger<br />

Abramczik und weitere<br />

prominente Ex-Kicker des<br />

Bundesligavereins Schalke 04<br />

werden über die schönste Nebensache<br />

der Welt plaudern.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Fotos: oh<br />

• Sonntag, 4. Juni, 11 Uhr:<br />

Jazzbreeze<br />

Als die Tage im Jahre 1996 etwas<br />

länger und wärmer wurden<br />

und die Stürme in leichte<br />

Brisen übergingen, erblickte<br />

in Stormarns unverwechselbarem<br />

musikalischen Klima<br />

eine neue Band das Licht der<br />

Jazzwelt. Ihr Markenzeichen<br />

fortan: Liebe zum alten, swingenden,<br />

mitreißenden Jazz, zu<br />

tief empfundenen Improvisationen<br />

und zu fröhlichen Unternehmungen.<br />

Diese Band wird<br />

auf Jazz-Festivals in ganz Europa<br />

eingeladen und auch auf<br />

Sylt machen sie in jedem Jahr<br />

einen Tournee-Stopp. Karten<br />

gibt es für 10 Euro im Vorverkauf,<br />

im Internet und an der<br />

Abendkasse.<br />

• Dienstag, 6. Juni, 20.15<br />

Uhr: Song Ping Pong<br />

Song Ping Pong ist ein musikalischer<br />

Schlagabtausch<br />

zwischen mehreren Singer-<br />

Songwritern. Zwei, drei oder<br />

vier Singer-Songwriter sitzen<br />

gemeinsam auf der Bühne und<br />

spielen ihre Lieder, nur begleitet<br />

von einer akustischen<br />

Gitarre, Klavier oder von den<br />

jeweils anderen Künstlern<br />

auf der Bühne. Es wird keine<br />

Playlist abgesprochen – das<br />

Programm entsteht im Moment.<br />

Und so ist jedes Konzert<br />

einmalig – abhängig von<br />

den Teilnehmern, den gerade<br />

ausgewählten Songs und der<br />

Stimmung im Publikum. So<br />

kann es passieren, dass aus<br />

einem einfachen Lied ein vierstimmiger<br />

Satz Gesang entsteht<br />

und durch die Interaktion<br />

auf der Bühne völlig neue<br />

Arrangements entstehen. Neil<br />

Hickethier und Lennart A.<br />

Salomon fungieren dabei als<br />

Gastgeber und holen sich gerne<br />

Kollegen und immer wieder<br />

neue Künstler dazu, um für einen<br />

Abend zusammen Musik<br />

zu machen. Dieses Mal mit dabei<br />

sind Lennart A. Salomon,<br />

Neil Hickethier, Max Buskohl<br />

und Mäddi Tation. Die Karten<br />

kosten 18 Euro und sind im<br />

Vorverkauf, im Internet und<br />

an der Abendkasse erhältlich.<br />

FÜR DAMEN UND HERREN IN DREI FARBEN ERHÄLTLICH,<br />

ATMUNGSAKTIV, WIND - UND WASSERDICHT, VERSCHWEIS-<br />

STE NÄHTE, 2 WEGE FRONTREISSVERSCHLUSS VON YKK,<br />

ABNEHMBARE KAPUZE, ZIP-IN SYSTEM FÜR FLEECE JACKE,<br />

EXKLUSIVES WEGST SYLT DESIGN<br />

Robert Wegst Schmuckwaren GmbH & Co. KG<br />

Friedrichstraße 33, 25980 Sylt OT Westerland<br />

Fon +49-4651-22600, post@wegst-sylt.de<br />

wegst-sylt.de<br />

Jazzbreeze rocken seit 1996 die Bühnen der Republik mit ihrem unverwechselbaren Sound.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!