13.12.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Der Monat

Februar 2012 - Der Monat

Februar 2012 - Der Monat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

häufig vor, da Werbung im Netz intelligent gestreut<br />

wird. Beispielsweise werden die eingege-<br />

benen Suchbegriffe als Eingrenzung der in Frage<br />

kommenden Werbung herangezogen.<br />

Gilt es bei der Einbettung von Videos noch anderes<br />

zu beachten?<br />

Auch wenn eine junge Zielgruppe angesprochen<br />

wird, reicht es bei weitem nicht aus, das produzierte<br />

Imagevideo des Unternehmens oder die Produktwerbung<br />

«nur» auf so eine Plattform zu laden.<br />

Vielmehr ist heutzutage ein sogenannter Medienmix<br />

erfolgsversprechender. Sicherlich sollte das<br />

Video prominent auf der eigenen Website plaziert<br />

werden. Hier können Videoplattformen genutzt<br />

werden, um das Video hochzuladen und anschliessend<br />

durch einen Link auf der eigenen Webseite<br />

einzubetten. Eine individuelle Lösung kann sehr<br />

zur person<br />

Tobias Wachter hat nach über zehn Jahren Tätigkeit für nationale<br />

TV-Stationen wie Sf und ZDf zusammen mit Daniel Schierscher im<br />

Jahre 2008 die filmfabrik anstalt mit Sitz in Triesenberg gegründet.<br />

Die filmfabrik produziert audiovisuelle Produkte für unternehmen,<br />

die öffentliche Hand und Private.<br />

Informationen: www.filmfabrik.tv<br />

teuer werden und die Videoqualität entspricht<br />

meist nicht der, die man auf den Videoportalen geboten<br />

bekommt. Dafür fallen dann aber oben beschriebene<br />

Nachteile einer öffentlichen Lösung<br />

weg. Community Plattformen wie Facebook und<br />

Twitter etc. können auch wichtig sein um Kunden<br />

auf das Video aufmerksam zu machen. Hier muss<br />

aber schon einiges an Vorarbeit geleistet werden<br />

und man sollte die Präsenz in den Portalen über<br />

längeren Zeitraum pflegen.<br />

Gibt es noch andere Plattformen um Videos zu<br />

verbreiten?<br />

Wenn es sich um einen Werbefilm handelt, bieten<br />

Bildschirme in Poststellen oder Geschäften eine<br />

weitere Möglichkeit, die Reichweite zu vergrössern.<br />

Diese haben zwar nicht direkt mit dem Internet zu<br />

tun, sind aber durch schnelle Internetverbindungen<br />

wesentlich einfacher und kostengünstiger zu<br />

bewirtschaften.<br />

Filme können beispielsweise per<br />

Upload auf einen Server direkt an die zuständige<br />

Abteilung der Post geschickt werden. Die Einbindung<br />

auf sämtliche Displays in den Poststellen<br />

kann dann binnen kürzester Zeit übers Internet<br />

erfolgen. So können auch aktuelle Inhalte, wie beispielsweise<br />

Aktionen, kurzfristig eine hohe Aufmerksamkeit<br />

erzielen.<br />

februar <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!