13.12.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Der Monat

Februar 2012 - Der Monat

Februar 2012 - Der Monat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inhalt | editorial<br />

Jahr der Jubiläen<br />

Zeit der unsicherheit<br />

der Blick ins neue Jahr <strong>2012</strong> brachte trotz Feuerwerken<br />

beim Jahreswechsel keine stimmung zum Feiern<br />

panorama 4<br />

titelthema<br />

einJubiläum für die Philatelie 6<br />

Jahr der energie<br />

<strong>Der</strong> uNO-Wind bläst für Wasser, Sonne, Wind 10<br />

Finanzen<br />

Profitieren von der energiewende 12<br />

neue medien<br />

Die Chance zur einzigartigkeit 14<br />

porträt<br />

Sabine alder: Versicherungsverband 17<br />

wirtschaFtsgeschichte<br />

Wie Liechtenstein<br />

zum Schweizer franken kam 18<br />

originale<br />

Seit ich Menschen kenne, liebe ich die Tiere 20<br />

vor 50 Jahren<br />

11. februar 1962:<br />

eröffnung des Hocheck-Skiliftes im Malbun 22<br />

gesellschaFt<br />

eine weltweite Stimme von und für frauen 23<br />

panorama liechtenstein<br />

Neuer bildband über Liechtenstein 24<br />

sport<br />

<strong>Der</strong> Sport veränderte auch<br />

unsere Gesellschaft 26<br />

rätsel 28<br />

schlusspunkt 30<br />

Die Rating-Agenturen stuften reihenweise Länder<br />

herunter, die Prognostiker hielten sich zurück mit<br />

wohlfeilen Prognosen, an vielen Orten herrschte<br />

politische Unrast oder gar Krisen-<br />

und Kriegsstimmung. <strong>Der</strong><br />

Blick ins neue Jahr <strong>2012</strong> brachte<br />

trotz Feuerwerken beim Jahreswechsel<br />

keine Stimmung zum Feiern. Liechtenstein<br />

hat <strong>2012</strong> dennoch Grund, vielleicht nicht<br />

gerade zu feiern, aber doch an erfolgreiche Entwicklungen<br />

zurückzublicken.<br />

Verschiedene Jubiläen stehen ins<br />

Haus, angefangen mit «100 Jahre<br />

Liechtenstein Briefmarken»,<br />

gefolgt von «300 Jahre Oberland»<br />

und dem Gedenken an<br />

das Jahr 1862, als Liechtenstein<br />

erstmals eine moderne Verfassung<br />

erhielt und die Geburtsstunde<br />

des Landtags schlug. Wir<br />

werden diese Jubiläen während<br />

Günther Meier<br />

des Jahres begleiten, beschrei- Chefredaktor «<strong>Der</strong> <strong>Monat</strong>»<br />

ben und kommentieren. Das<br />

erste Stück davon ist die Titelgeschichte dieser<br />

Ausgabe, die der wechselvollen Briefmarken-Geschichte<br />

Liechtensteins gewidmet ist.<br />

impressum: 6. Jahrgang, Nr. 64, februar <strong>2012</strong>, 18 000 exemplare<br />

herausgeBer: alpenland Verlag aG, feld kircher Strasse 13, fL-9494 Schaan,<br />

Tel. +423 239 50 30, fax +423 239 50 31, office@alpenlandverlag.li<br />

redaktion: Günther Meier, Tel. +423 380 09 30, fax +423 380 09 31, redaktion@dermonat.li<br />

anzeigen: Tel. +423 239 50 23, fax +423 239 50 51, annoncen@dermonat.li<br />

gestaltung: barbara Schmed, Gutenberg aG<br />

satz und druck: Gutenberg aG, fL-9494 Schaan<br />

papier: PlanoJet, 100 g/m², fSC-zertifiziert<br />

online: «<strong>Der</strong> <strong>Monat</strong>» im Internet: www.dermonat.li<br />

titelBild: Philatelisten aus aller Welt feiern <strong>2012</strong> das Jubiläum «100 Jahre Liechtenstein<br />

briefmarken». (foto: Philatelie Liechtenstein)<br />

Feldkircherstrasse 13 | 9494 Schaan<br />

Tel. +423 239 50 50<br />

Bücher für Liechtenstein<br />

Feldkircher Strasse 13 • FL-9494 Schaan<br />

februar <strong>2012</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!