13.12.2012 Aufrufe

Februar 2012 - Der Monat

Februar 2012 - Der Monat

Februar 2012 - Der Monat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pen, aber trotzdem einen weiteren Einblick in die<br />

Schönheiten und Besonderheiten des Fürstentums<br />

Liechtenstein mitnehmen wollen. «Panorama<br />

Liechtenstein» erscheint zuerst in den Sprachen<br />

Deutsch und Englisch, später werden weitere Sprachen<br />

dazukommen: Geplant sind Ausgaben in<br />

Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch<br />

und Japanisch. Angesprochen sind mit dem<br />

neuen Buch in erster Linie die Gäste, die als Tagesoder<br />

Wochenendtouristen nach Liechtenstein<br />

kommen, aber auch die Feriengäste, die damit angeregt<br />

werden, Liechtenstein näher kennenzulernen.<br />

Das handliche «Bilderbuch» enthält nur wenig<br />

Text, lädt vielmehr zum Anschauen und zum Staunen<br />

ein, was Liechtenstein alles zu bieten hat. Zweifellos<br />

aber bietet «Panorama Liechtenstein» auch<br />

den Einheimischen etwas, die vielleicht der Meinung<br />

sind, schon alles gesehen zu haben. <strong>Der</strong> fotografische<br />

Blick von Marco Nescher<br />

schweift nicht einfach über<br />

die Landschaft, sondern hält<br />

dort inne, wo sich die Natur<br />

am Eindrücklichsten präsentiert<br />

und wo die Erhabenheit der Natur<br />

besonders eindrücklich zum<br />

Ausdruck kommt. <strong>Der</strong> Fotograf<br />

Marco Nescher versteht es, mit<br />

der Kamera an spezielle Orte heranzuführen,<br />

die einen einzigartigen<br />

Rundblick ermöglichen.<br />

Auch zeigt er Details, an denen<br />

man oft achtlos vorübergeht, die<br />

ein Innehalten und Bestaunen<br />

fotos: Marco Nescher<br />

aber durchaus rechtfertigen. Wer Alle Fotos des Bildbandes sind<br />

«Panorama Liechtenstein» in der im Panorama-Format gehalten und<br />

Hand hält, wird sanft dazu auf- zeigen Liechtenstein in attraktiven<br />

gefordert, jene Orte aufzusuchen, fotografischen Perspektiven.<br />

von denen aus das Panorama-<br />

Auge der Kamera eine Momentaufnahme<br />

gemacht hat – mit der berechtigten<br />

Hoffnung, dass das eigene Auge einen noch tieferen<br />

Eindruck auffangen kann.<br />

Ob als Erinnerung für Touristen,<br />

als «Entdeckerbuch» für Einheimische oder als<br />

Geschenk für Heimweh-Liechtensteiner, der kleinformatige<br />

Bildband erfüllt viele Zwecke. Nicht zu<br />

vergessen die Möglichkeit für Unternehmen, «Panorama<br />

Liechtenstein» als Kundengeschenk zu bestellen<br />

und dieses mit einem speziellen Eindruck<br />

oder einer Widmung versehen zu lassen. |<br />

panorama liechtenstein<br />

format 22,0 x 15,8 cm 80 Seiten, farbig, Pappband<br />

Herausgeber: alpenland Verlag aG fotos: Marco Nescher, Schaan<br />

Druck: Gutenberg aG, Schaan Verkaufspreis: CHf 18.00<br />

ISbN 978-3-905437-21-8 deutsch<br />

ISbN 978-3-905437-22-5 englisch<br />

Weitere Sprachen: französisch, italienisch, spanisch, russisch, chinesisch,<br />

japanisch<br />

erhältlich in deutsch und englisch ab Mitte februar <strong>2012</strong> beim<br />

alpenland Verlag, feldkircher Strasse 13, Schaan, Telefon 00423<br />

239 50 30; www.buchzentrum.li oder im Buchhandel<br />

februar <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!