14.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung - Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie eV

Beitrittserklärung - Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie eV

Beitrittserklärung - Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HFB-Audimax JF-HS 1 JF-HS 2<br />

Wie ist eine intensive <strong>Legasthenie</strong>betreuung<br />

im Interdisziplinären<br />

Rahmen möglich?<br />

Magnus von Kortzfleisch<br />

(Bad Zwesten)<br />

Das Elternseminar –<br />

Psychoedukation <strong>und</strong><br />

Förderbegleitung mit<br />

Eltern legasthenischer<br />

Kinder<br />

Renate Puhl,<br />

Sabine Omarow<br />

(Berlin)<br />

„Zahlensalat im Kopf“ –<br />

Hirnfunktionen bei Kindern<br />

mit <strong>Dyskalkulie</strong><br />

Stephanie Rotzer,<br />

Karin Kucian,<br />

Thomas Loenneker,<br />

Peter Klaver,<br />

Ernst Martin,<br />

Michael von Aster<br />

(Zürich)<br />

„Rette Calcularis“ – ein<br />

Computerspiel zur Förderung<br />

des mentalen Zahlenstrahls<br />

Karin Kucian,<br />

Stephanie Rotzer,<br />

Claudia Schönmann,<br />

Barbara Henzi,<br />

Thomas Loenneker,<br />

Ernst Martin,<br />

Michael von Aster<br />

(Zürich)<br />

Ideenwerkstatt –<br />

Legastheniker im Berufsleben<br />

Erfolgreiche Vertretung der<br />

Interessen von erwachsenen<br />

Legasthenikern.<br />

Wo stehen wir – wo müssen<br />

wir hin?<br />

Ulrich Meyer zu Hörste<br />

(Hamburg),<br />

Annette Höinghaus<br />

(Henstedt­Ulzburg)<br />

XIX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!