14.12.2012 Aufrufe

Beitrittserklärung - Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie eV

Beitrittserklärung - Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie eV

Beitrittserklärung - Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitbild des BVL<br />

Legastheniker <strong>und</strong> Dyskalkuliker haben viele Stärken!<br />

Jeder Mensch hat Stärken <strong>und</strong> Schwächen. Diese unterschiedlichen Ausprägungen machen<br />

uns Menschen so interessant. Legastheniker (Menschen mit einer Lese- <strong>und</strong> Rechtschreibstörung)<br />

<strong>und</strong> Dyskalkuliker (Menschen mit einer Rechenstörung) haben ebenfalls eine Vielzahl<br />

von Stärken. Diese Teilleistungsschwächen bereiten ihnen im schulischen Bildungssystem<br />

eine Reihe von Schwierigkeiten, die bei einer späteren beruflichen Spezialisierung meist in<br />

den Hintergr<strong>und</strong> treten. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung für Legastheniker <strong>und</strong><br />

Dyskalkuliker Rahmenbedingungen zu schaffen, die ihnen eine ihrem Potenzial angemessene<br />

Ausbildung <strong>und</strong> Berufslaufbahn sichern.<br />

Der BVL <strong>und</strong> die LVL setzen sich für bessere Rahmenbedingungen,<br />

mehr Verständnis <strong>und</strong> höhere Akzeptanz von Legasthenikern <strong>und</strong><br />

Dyskalkulikern ein.<br />

Die aktuelle Situation<br />

Trotz einer Vielzahl von wissenschaftlichen Studien, die das Phänomen der <strong>Legasthenie</strong><br />

oder <strong>Dyskalkulie</strong> beschreiben, fehlt es in der Öffentlichkeit noch immer an der notwendigen<br />

Kenntnis <strong>und</strong> Akzeptanz. Über wissenschaftlich anerkannte <strong>und</strong> in der Praxis bewährte<br />

Testverfahren kann heute eine <strong>Legasthenie</strong> oder <strong>Dyskalkulie</strong> festgestellt werden. Leider<br />

durchlaufen <strong>und</strong> durchleiden auch heute noch viele der auffälligen Kinder eine Odyssee<br />

durch unser Bildungssystem. Der psychische Druck, der auf diese Kinder gelegt wird, die<br />

selbst weder durch Faulheit noch Interesselosigkeit ihre Probleme hervorgerufen haben, ist<br />

unverantwortlich. In nur ganz wenigen B<strong>und</strong>esländern sorgen entsprechende Erlasse bzw.<br />

Verwaltungsvorschriften für einen Nachteilsausgleich. Bei der <strong>Dyskalkulie</strong> fehlt er bis heute<br />

gänzlich. Nach heutigen Kenntnissen geht man davon aus, dass jeweils ca. 5% aller Kinder<br />

von einer <strong>Legasthenie</strong> / <strong>Dyskalkulie</strong> betroffen sind. In B<strong>und</strong>esländern mit wirkungsvollen<br />

Erlassen zeigt sich deutlich, dass die betroffenen Schüler ihre Schullaufbahn erfolgreich<br />

absolvieren können, wenn sie eine entsprechende Förderung <strong>und</strong> einen Nachteilsausgleich<br />

erhalten - für die <strong>Dyskalkulie</strong> würde entsprechendes gelten.<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes hängt extrem von dem Ausbildungsniveau der<br />

nachwachsenden Generationen ab. Einerseits durch die rückläufige Geburtenzahl <strong>und</strong> anderseits<br />

durch den Vergleich des Bildungsniveaus im internationalen Umfeld sind wir höchstgradig<br />

gefordert, die aktuelle Situation für Legastheniker <strong>und</strong> Dyskalkuliker schnellstens zu<br />

optimieren, um unsere Zukunft abzusichern. Der BVL kämpft für innovative, zukunftsorientierte<br />

Bildungsansätze!<br />

Legastheniker <strong>und</strong> Dyskalkuliker<br />

sind wichtig für unsere Zukunft!<br />

Was muss sich ändern?<br />

Legastheniker <strong>und</strong> Dyskalkuliker dürfen weder in der Schule noch von der Gesellschaft<br />

diskriminiert werden. Es muss vom Bildungsministerium <strong>und</strong> in den Bildungseinrichtungen<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!