14.12.2012 Aufrufe

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Naturschutz<br />

Obstwiesen<br />

Nach dem 2. Weltkrieg g<strong>in</strong>g die betriebswirtschaftliche Bedeutung<br />

der Streuobstwiesen zurück. Landwirtschaft und Obstbau<br />

wurden eigenständige Betriebszweige und der Obstbau konzentrierte<br />

sich <strong>in</strong> <strong>in</strong>tensiv gepflegten Niederstamm-Plantagen.<br />

Der Apfel wurde EU-weit zum standardisierten Handelsprodukt.<br />

Bei den Früchten kam es nun vor allem auf hohe und gleichbleibende<br />

Erträge, gleichmäßiges Ersche<strong>in</strong>ungsbild <strong>in</strong> Form und<br />

Größe, gute Lagerungs- und Transportfähigkeit sowie Eignung<br />

zur masch<strong>in</strong>ellen Sortierung an.<br />

Die Sortenvielfalt g<strong>in</strong>g verloren, da Pflege und Ernte der Streuobstwiesen<br />

für die heimischen Obstbauern zu teuer wurden und<br />

den ausländischen Konkurrenten nicht standhalten konnten.<br />

Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden zahlreiche<br />

Obstsortenwerke, die <strong>in</strong> Bebilderung und kunstvoller Darstellung auch<br />

heute noch unübertroffen s<strong>in</strong>d.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!