14.12.2012 Aufrufe

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutz<br />

Planung<br />

E<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>e Obstwiese mit 12 Obsthochstämmen, wenn<br />

die Ernte im eigenen Haushalt genutzt werden soll:<br />

Kirsche: 1 – 2 Bäume (bei 2 Bäumen sollte e<strong>in</strong>e frühe und e<strong>in</strong>e<br />

späte Sorte gewählt werden)<br />

Pfl aume: 1 – 2 Bäume (bei 2 Bäumen sollte e<strong>in</strong>e frühe und e<strong>in</strong>e<br />

späte Sorte gewählt werden)<br />

Birne: 1 – 3 Bäume (bei 2 Bäumen sollte e<strong>in</strong>e frühe und e<strong>in</strong>e<br />

späte Sorte gewählt werden)<br />

Äpfel: 6 – 9 Bäume (verschiedene Sorten, die von September<br />

bis Oktober reifen und zum Teil bis <strong>in</strong> den Mai<br />

gelagert werden können)<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Standortansprüche der Obstbäume<br />

ist e<strong>in</strong>e sorgfältige Planung der Neuanlage oder Nachpflanzung<br />

notwendig. Für Neuanlagen sollte man landschaftstypische<br />

Standorte, z. B. Ortsrandlagen oder das Umfeld landwirtschaftlicher<br />

Betriebe wählen. Weite Wege zu den Obstwiesen s<strong>in</strong>d zu<br />

vermeiden, da sie Kontrolle, Pflege und Ernte erschweren.<br />

Die Obstbaumpflege ist sehr wichtig. Da die Bäume regelmäßig<br />

geschnitten werden müssen, ist es ratsam, vorab an Schnittkursen<br />

und anderen Fortbildungen teilzunehmen. Veranstalteradressen<br />

f<strong>in</strong>den sich im Anhang.<br />

Bei der Neuanlage von Streuobstwiesen s<strong>in</strong>d folgende Kriterien<br />

zu beachten:<br />

Standortwahl<br />

Pfl anzplan<br />

Pfl anzmaterial<br />

Transport<br />

Pfl anzzeit<br />

Beschaffung des Pfl anzgutes<br />

Beratung und Hilfe<br />

Langfristige Baumpfl ege und Grünlandnutzung<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!