14.12.2012 Aufrufe

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturschutz<br />

2. als Grundeigentümer oder Pächter Obstwiesen durch professionelle<br />

Baumpflege sichern; hier helfen die Streuobst-<br />

Initiativen mit Rat und oft auch mit Tat weiter.<br />

3. mittels se<strong>in</strong>er Selbstversorgung durch das Streuobst im eigenen<br />

sozialen Umfeld e<strong>in</strong> gutes Beispiel geben; und die<br />

Nachbarn freuen sich, wenn sie e<strong>in</strong>en leckeren Apfelkuchen<br />

backen können.<br />

4. durch se<strong>in</strong> Konsumverhalten zum Erhalt von Streuobstwiesen<br />

beitragen, <strong>in</strong>dem er Obst und Obstprodukte aus naturnahem<br />

Anbau bevorzugt und lernt, Äpfel nach den „<strong>in</strong>neren<br />

Qualität“ und nicht nach äußeren Merkmalen zu bewerten;<br />

Flecken lassen sich mit dem Messer entfernen, chemische<br />

Rückstände nicht!<br />

Naturschutzverbände und Heimatvere<strong>in</strong>e können<br />

1. das Bürger<strong>in</strong>teresse an Obstwiesen durch Öffentlichkeitsarbeit<br />

fördern.<br />

2. sich für die dauerhafte Sicherung der Streuobstwiesen e<strong>in</strong>setzen.<br />

3. die Grundeigentümer bei der Baumpflege und Obstvermarktung<br />

beraten.<br />

4. die Vermarktung organisieren und damit e<strong>in</strong>en ökonomischen<br />

Anreiz für den Streuobstbau schaffen.<br />

5. Nachpflanzungen durchführen und die Initiativen unterschützen.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!