14.12.2012 Aufrufe

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

Streuobstwiesenschutz in Nordrhein-Westfalen - Biologische Station ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. NRW’s Streuobstwiesensaft<br />

Naturschutz<br />

Apfelsaft<br />

Streuobstwiesensaft wird <strong>in</strong> vielen Regionen Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong>s<br />

im E<strong>in</strong>zelhandel, im Biofachhandel, auf Wochenmärkten<br />

und Bauernhöfen verkauft. Neben re<strong>in</strong>en Apfel-, Birnen- und<br />

Pflaumensäften s<strong>in</strong>d Mischsäfte wie Apfel-Mango- oder Apfel-<br />

Holunder-Saft im Angebot. Weitere Informationen zu den Verkaufsstellen<br />

geben die Streuobst-Initiativen, die Kontaktadressen<br />

stehen im Anhang.<br />

Viele Verbraucher s<strong>in</strong>d gerne bereit, e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen Mehrpreis<br />

für Apfelsaft aus ungespritztem Obst der Streuobstwiesen zu<br />

zahlen. Insbesondere wenn ihnen vermittelt wird, dass sie damit<br />

auch zum Erhalt von Streuobstwiesen beitragen können.<br />

Zusätzliche Voraussetzung für dieses Market<strong>in</strong>g-Konzept s<strong>in</strong>d<br />

vertragliche Regeln zwischen Kelterer und Obstlieferant, wobei<br />

der Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel<br />

wichtig ist.<br />

Streuobstwiesensaft <strong>in</strong> 0,2 Liter-Flaschen ist sehr beliebt <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dergärten<br />

und Schulen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!