23.01.2018 Aufrufe

New Year, New You. Fit mit LÄUFT. Das Magazin von laufen.de.

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

01 | Motivation ,<br />

Zeitmanagement:<br />

Keine Zeit? Gibt es nicht!<br />

Zwischen Job, Familie und an<strong>de</strong>ren<br />

Pflichten ist es manchmal schwierig,<br />

einen Termin zum Laufen zu fin<strong>de</strong>n –<br />

schwierig, aber nicht unmöglich. Hier<br />

zeigt sich, ob Sie nicht nur ein Lauf-,<br />

son<strong>de</strong>rn auch ein Organisationstalent<br />

sind.<br />

Laufen Sie unter <strong>de</strong>r Woche etwas<br />

kürzer, und legen Sie Ihre längeren<br />

Läufe auf das Wochenen<strong>de</strong>. Samstags<br />

o<strong>de</strong>r sonntags stehen Sie nicht so sehr<br />

unter Zeitdruck und können <strong>de</strong>n Tag<br />

eher nach Ihrem Lauftermin ausrichten.<br />

Außer<strong>de</strong>m haben Sie am Wochenen<strong>de</strong><br />

mehr Zeit, sich nach <strong>de</strong>m Training zu<br />

erholen.<br />

Integrieren Sie das Laufen sinnvoll<br />

in <strong>de</strong>n Alltag. Wenn Sie sich zum<br />

Beispiel morgens gewohnheitsmäßig<br />

frische Brötchen und eine Zeitung besorgen,<br />

können Sie das genauso gut am<br />

En<strong>de</strong> eines Laufes machen. Aus <strong>de</strong>m<br />

Haus hätten Sie ohnehin gemusst. So<br />

schlagen Sie mehrere Fliegen <strong>mit</strong> einer<br />

Klappe. Wenn Sie einen Hund haben,<br />

können Sie ihn zum Laufen <strong>mit</strong>nehmen.<br />

So verbin<strong>de</strong>n Sie das ohnehin nötige<br />

Gassigehen <strong>mit</strong> <strong>de</strong>m Training.<br />

Nehmen Sie Ihren Partner zum<br />

Laufen <strong>mit</strong>, o<strong>de</strong>r lassen Sie sich <strong>von</strong><br />

ihm o<strong>de</strong>r Ihren Kin<strong>de</strong>rn auf <strong>de</strong>m Fahrrad<br />

o<strong>de</strong>r auf Inlineskates begleiten. Auf diese<br />

Weise sind Sie alle aktiv und verbringen<br />

Zeit <strong>mit</strong>einan<strong>de</strong>r.<br />

Die wichtigste Maßnahme ist aber,<br />

nicht in die Ich-habe-keine-Zeit-Falle<br />

zu tappen. Wer diese Ausre<strong>de</strong> benutzt,<br />

empfin<strong>de</strong>t Laufen als lästige Pflicht und<br />

(noch) nicht als Mittel zum Ausgleich<br />

und zur Entspannung. Wer das Laufen<br />

als seine persönliche Insel im Alltag betrachtet,<br />

wird <strong>de</strong>n Zeitaufwand nicht als<br />

Pflicht betrachten.<br />

w<br />

Der Langeweile keine Chance<br />

Bei allen positiven Facetten <strong>de</strong>s<br />

Laufens ist man nicht immer<br />

gefeit vor einer gewissen<br />

Monotonie. Mit <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n<br />

Kniffen nehmen Sie <strong>de</strong>r Langeweile<br />

<strong>de</strong>n Wind aus <strong>de</strong>n Segeln:<br />

> Trainieren Sie <strong>mit</strong> Freun<strong>de</strong>n,<br />

o<strong>de</strong>r schließen Sie sich einem<br />

Lauftreff an.<br />

> Probieren Sie regelmäßig<br />

neue Laufstrecken aus.<br />

> Scheuen Sie sich nicht vor<br />

gelegentlichem Alternativ-<br />

Training wie Schwimmen<br />

o<strong>de</strong>r Radfahren.<br />

> Variieren Sie das Tempo.<br />

> Laufen Sie <strong>mit</strong> MP3-Player.<br />

Ihre Lieblingsmusik im Ohr<br />

kann Sie ablenken und zugleich<br />

beflügeln.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!